Polizeikontrollaktion der Fernbusse nach Süd- und Osteuropa

STUTTGART/ESSLINGEN: Die Bekämpfung der Wohnungseinbruchskriminalität ist einer der Schwerpunkte der polizeilichen Arbeit des Polizeipräsidiums Reutlingen. Aufklärung, Prävention und Vorbeugung sind nur ein Teil des polizeilichen Konzepts. Weiterer wichtiger Bestandteil sind verstärkte Kontrollmaßnahmen, um potentieller Straftäter habhaft zu werden und die Transportwege des Diebesgutes aufzuhellen, zu erschweren und trockenzulegen.

Der Fernbusbahnhof ist ein besonderer Verkehrsknotenpunkt im Bereich des Polizeipräsidiums Reutlingen, vor allem für den überregionalen Verkehr nach Süd- und Osteuropa.

Gemeinsam mit dem Hauptzollamt Stuttgart, der Bundespolizei und dem Polizeipräsidium Einsatz haben am Freitag, dem 10.03.2017 aus diesem Anlass eine große Kontrollaktion durchgeführt.




Ergebnisse

Verstöße gegen Aufenthaltsgesetz: 4
Fahrer ohne Vererlaubnis: 1
Fahren unter BTM: 1
Kleintransporter mit techn. Mängel: 4
Kleintransporter mit Verstöße gegen Lenk-/Ruhezeiten und Ladungssicherung: 4
Busse mit erheblichen Verstößen gegen Lenk-/Ruhezeiten: 2
Insgesamt 23 beanstandete Fahrzeuge.

56 eingesetzte Kräfte

(Quelle: Polizei)

Der 7aktuelle Newsletter

Erhalten Sie immer die neusten Informationen per E-Mail, direkt in Ihr Postfach. Unser Team ist rund um die Uhr im Einsatz um Geschichten zu finden und über die neusten Nachrichten zu berichten. Wir informieren Sie täglich um 17 Uhr per Mail, was in Stuttgart und ganz Baden-Württemberg passiert ist.

Ihre Privatsphäre ist uns wichtig. Wir versprechen, Ihnen keinen Spam zu schicken!

Mit Ihrer Anmeldung erklären Sie sich einverstanden, dass Ihnen www.7aktuell.de den ausgewählten Newsletter an Ihre angegebene Adresse übersendet. Sie können Ihre Einwilligung jederzeit mit Wirkung für die Zukunft durch den in dem Newsletter enthaltenen Abmelde-Link widerrufen. Es gilt unsere Datenschutzerklärung.