ECHTERDINGEN: Ein Streifenwagen kollidierte im Kreuzungsbereich der L1192 (Plieninger Straße) und der L1208A frontal mit einem Ampelmast. Der Funkstreifenwagen befand sich offenbar auf einer Einsatzfahrt und verunfallte vermutlich alleinbeteiligt. Die Feuerwehr wurde zur Sicherung der Lichtsignalanlage hinzugezogen.
Ein Unbekannter ist am frühen Montagmorgen überrascht worden, nachdem er in eine Gaststätte in der Hauptstraße, im Stadtteil Echterdingen eingebrochen ist. Durch das Aufbrechen eines Fensters verschaffte sich der Einbrecher gegen 2.25 Uhr, Zugang zur Gaststätte. Auf seiner Suche nach Stehlenswertem stieß er auf die Kasse, die er aufwuchtete und das Wechselgeld zum Abtransport bereitlegte. Hierbei wurde er von den zurückkehrenden Gaststättenbetreibern überrascht, die jedoch nur noch hörten wie sich der Langfinger aus dem Staub machte und gleich die Polizei alarmierten. Mehrere Streifenwagen nahmen sofort die Fahndung auf. Diese verlief bislang erfolglos. Wie sich herausstellte, ließ der Einbrecher das Münzgeld zurück und flüchtete nach derzeitigem Erkenntnisstand ohne Beute. Kriminaltechniker sicherten Spuren am Tatort. Das Polizeirevier Filderstadt hat die Ermittlungen aufgenommen. Auf der Anfahrt verunglückte ein Streifenwagen, dessen 28-jähriger Fahrer beim Abbiegen von der Echterdinger Straße in die Plieninger Straße die Kontrolle über sein Fahrzeug verlor und gegen einen Ampelmast prallte. Verletzt wurde niemand, allerdings fiel der Sachschaden mit etwa 13.000 Euro beträchtlich aus. Zur Sicherung des Ampelmastes war die Feuerwehr Leinfelden-Echterdingen im Einsatz. (cw)
Erhalten Sie immer die neusten Informationen per E-Mail, direkt in Ihr Postfach. Unser Team ist rund um die Uhr im Einsatz um Geschichten zu finden und über die neusten Nachrichten zu berichten. Wir informieren Sie täglich um 17 Uhr per Mail, was in Stuttgart und ganz Baden-Württemberg passiert ist.
Ihre Privatsphäre ist uns wichtig. Wir versprechen, Ihnen keinen Spam zu schicken!
Mit Ihrer Anmeldung erklären Sie sich einverstanden, dass Ihnen www.7aktuell.de den ausgewählten Newsletter an Ihre angegebene Adresse übersendet. Sie können Ihre Einwilligung jederzeit mit Wirkung für die Zukunft durch den in dem Newsletter enthaltenen Abmelde-Link widerrufen. Es gilt unsere Datenschutzerklärung.