Sindelfingen:
Am Freitag, gegen 20.51 Uhr, befuhr die 27-jährige Fahrerin eines Skoda Octavia die Bundesautobahn 81 zwischen der Anschlussstelle Sindelfingen-Ost und dem Autobahnkreuz Stuttgart auf dem dritten von vier Fahrstreifen in Richtung Stuttgart. Aufgrund nicht angepasster Geschwindigkeit fuhr diese im Verlauf auf einen vor ihr stehenden Lkw eines 72-Jährigen auf. Der Skoda wurde dabei nach links über den vierten Fahrstreifen in die Schutzplanken abgewiesen und kam quer zum Stillstand. Ein auf dem vierten Fahrstreifen nachfolgender 58-jähriger Fahrer eines Audis fuhr letztlich zwischen dem verunfallten Skoda und dem nach wie vor auf dem dritten Fahrstreifen stehenden Lkw durch, wobei es ebenfalls zur Kollision kam. Der Lkw-Lenker wurde schwer verletzt und musste durch den Rettungsdienst versorgt werden. Sowohl der Lkw als auch der Skoda waren nicht mehr fahrbereit und mussten abgeschleppt werden. Der Gesamtsachschaden beläuft sich auf insgesamt 24.000 Euro. Vor Ort waren ein Rettungs- und ein Notarztfahrzeug, zwei Einsatzfahrzeuge des Technischen Hilfswerks, zwei Fahrzeuge der Autobahnmeisterei sowie die Feuerwehr Stuttgart-Vaihingen mit sechs Fahrzeugen und dreißig Einsatzkräften eingesetzt. Die Fahrbahn musste zudem abschließend durch eine Spezialfirma gereinigt werden. Die Verkehrsunfallaufnahme erfolgte durch zwei Streifenbesatzungen der Verkehrspolizeidirektion Ludwigsburg. Es bildete sich zeitweise ein Rückstau von 8,5 Kilometern. Ermittlungen warum der Lkw dort stand dauern an. Zeugen, die Angaben zum Sachverhalt machen können, werden gebeten, sich mit der Verkehrspolizeidirektion Ludwigsburg unter der Telefonnummer 07116869 0 in Verbindung zu setzen. (Polizei)
Erhalten Sie immer die neusten Informationen per E-Mail, direkt in Ihr Postfach. Unser Team ist rund um die Uhr im Einsatz um Geschichten zu finden und über die neusten Nachrichten zu berichten. Wir informieren Sie täglich um 17 Uhr per Mail, was in Stuttgart und ganz Baden-Württemberg passiert ist.
Ihre Privatsphäre ist uns wichtig. Wir versprechen, Ihnen keinen Spam zu schicken!
Mit Ihrer Anmeldung erklären Sie sich einverstanden, dass Ihnen www.7aktuell.de den ausgewählten Newsletter an Ihre angegebene Adresse übersendet. Sie können Ihre Einwilligung jederzeit mit Wirkung für die Zukunft durch den in dem Newsletter enthaltenen Abmelde-Link widerrufen. Es gilt unsere Datenschutzerklärung.