Heidelberg Wieblingen - In der Nacht auf Samstag wurde die Berufsfeuerwehr Heidelberg um kurz nach 3 Uhr über die automatische Brandmeldeanlage in das Industriegebiet nach Heidelberg-Wieblingen alarmiert.
Im dortigen Abfallentsorgungsbetrieb der Stadt Heidelberg im Mittelgewannweg in Heidelberg-Wieblingen ist aus bislang ungeklärter Ursache ein Müllhaufen in der Größe von etwa 2 Quadratmetern in Brand geraten. In der Abfallentsorgungsanlage werden große Mengen an Restmüll aufbereitet.
Beim Eintreffen der ersten Einsatzkräfte der Berufsfeuerwehr Heidelberg, wurde die Halle und die Bereiche in denen die Brandmelder ausgelöst hatten, überprüft. Hierbei wurde das Feuer entdeckt. Die große Halle war im Bereich des Tor 6 völlig verraucht. Sofort ging ein Trupp unter Atemschutz in den Trakt vor, um mit der Brandbekämpfung zu beginnen.
Gleichzeitig wurde ein Spezialfahrzeug, das Wechselladerfahrzeug mit dem Abrollbehälter-Großraumlüfter angefordert. Nach dessen Eintreffen wurde der Großlüfter in Stellung gebracht und die Halle konnte rauchfrei gebracht werden.
Um alle Glutnester im Restmüll ablöschen zu können, musste der Müllberg auseinandergezogen und abgelöscht bzw. mit ausreichend Löschwasser benetzt werden. Die Nachlöscharbeiten zogen sich noch bis in die frühen Morgenstunden hin.
Der Verantwortliche der Firma ist ebenfalls vor Ort gekommen. Die Feuerwehr war mit einem Löschzug und dem Sonderfahrzeug der Berufsfeuerwehr Heidelberg, sowie der Freiwilligen Feuerwehr Heidelberg, Abteilung Wieblingen, mit insgesamt etwa 25 Einsatzkräften im Einsatz. Während der kompletten Einsatzmaßnahmen war eine weitere Freiwillige Feuerwehr zur Wachbesetzung bei der Berufsfeuerwache, um den Brandschutz im Stadtgebiet sicher zu stellen.
Ebenfalls vor Ort war ein Rettungswagen zur Absicherung der Einsatzkräfte und ein Streifenwagen der Polizei. Die Brandursache ist derzeit noch völlig ungeklärt. Dank der automatischen Brandmeldeanlage in diesem Betrieb, konnte in größerer Brand verhindert werden, so der Einsatzleiter der Berufsfeuerwehr Heidelberg.
Erhalten Sie immer die neusten Informationen per E-Mail, direkt in Ihr Postfach. Unser Team ist rund um die Uhr im Einsatz um Geschichten zu finden und über die neusten Nachrichten zu berichten. Wir informieren Sie täglich um 17 Uhr per Mail, was in Stuttgart und ganz Baden-Württemberg passiert ist.
Ihre Privatsphäre ist uns wichtig. Wir versprechen, Ihnen keinen Spam zu schicken!
Mit Ihrer Anmeldung erklären Sie sich einverstanden, dass Ihnen www.7aktuell.de den ausgewählten Newsletter an Ihre angegebene Adresse übersendet. Sie können Ihre Einwilligung jederzeit mit Wirkung für die Zukunft durch den in dem Newsletter enthaltenen Abmelde-Link widerrufen. Es gilt unsere Datenschutzerklärung.