Dachgeschosswohnung brennt in Mehrfamilienhaus - Starke Rauchentwicklung - Feuerwehr im Großeinsatz

BAD FRIEDRICHSHALL: In einer Dachgeschosswohnung in der Neuenstädter Straße ist am Dienstagabend gegen 19 Uhr ein Brand ausgebrochen. Die Ursache ist zu Zeit noch unklar. Alle Bewohner konnten das Gebäude offenbar rechtzeitig verlassen und in Sicherheit gebracht werden. Der Dachstuhl fing ebenfalls Feuer. Die Feuerwehr war im Großeinsatz um den Brand zu löschen. Die Straße musste für mehrere Stunden gesperrt werden.

Pressetext der Polizei:

Heilbronn (ots) - Landkreis Heilbronn Bad Friedrichshall-Kochendorf: Dachstuhlbrand Aus bislang unbekannter Ursache kam es zum Brandausbruch in einer Dachgeschosswohnung in der Neuenstadter Straße. Ein 38-jähriger Bewohner aus dem Nachbarhaus hatte eine starke Rauchentwicklung aus dem Dachgeschoss wahrgenommen und die Feuerwehr verständigt. In der Dachgeschosswohnung befand sich zur Brandausbruchszeit niemand. Das Feuer brach im Kinderzimmer der Wohnung aus. Die Nachbargebäude wurden vorsorglich kurzfristig evakuiert. Zur Brandbekämpfung waren insgesamt 62 Feuerwehrleute im Einsatz. Die Bewohner konnten nach Beendigung der Löscharbeiten in ihre Wohnungen zurückkehren, mit Ausnahme der 6-köpfigen Familie der Dachgeschosswohnung, die nahezu völlig zerstört wurde. Die Familie kam bei Verwandten in Jagstfeld unter. Der Sachschaden wird auf insgesamt etwa 150.000,-- EUR geschätzt. Die Ermittlungen zur Brandursache dauern an.

Der 7aktuelle Newsletter

Erhalten Sie immer die neusten Informationen per E-Mail, direkt in Ihr Postfach. Unser Team ist rund um die Uhr im Einsatz um Geschichten zu finden und über die neusten Nachrichten zu berichten. Wir informieren Sie täglich um 17 Uhr per Mail, was in Stuttgart und ganz Baden-Württemberg passiert ist.

Ihre Privatsphäre ist uns wichtig. Wir versprechen, Ihnen keinen Spam zu schicken!

Mit Ihrer Anmeldung erklären Sie sich einverstanden, dass Ihnen www.7aktuell.de den ausgewählten Newsletter an Ihre angegebene Adresse übersendet. Sie können Ihre Einwilligung jederzeit mit Wirkung für die Zukunft durch den in dem Newsletter enthaltenen Abmelde-Link widerrufen. Es gilt unsere Datenschutzerklärung.