Vermutlich aufgrund Ausfall der Ampel: zwei Unfälle innerhalb von drei Stunden

REMSECK: Vermutlich weil die Ampelanlage aufgrund eines vorausgegangenen Unfalls außer Betrieb war, ereigneten sich am Montag gleich zwei Unfälle im Kreuzungsbereich der Landesstraßen 1100 und 1140 auf Höhe Neckargröningen.

Gegen 08.50 Uhr wollte ein 37 Jahre alter Ford-Lenker, der auf der L 1100 unterwegs war und aus Richtung Ludwigsburg kam, die Kreuzung passieren, um weiter nach Neckargröningen zu fahren. Mutmaßlich übersah er im weiteren Verlauf, dass sich eine 44-jährige Skoda-Fahrerin auf der L 1140 näherte, die in Richtung Hochberg wollte. Der 37-Jährige fuhr in die Kreuzung ein und nahm der Frau im Skoda die Vorfahrt.

Die beiden Fahrzeuge stießen zusammen. Es entstand ein Sachschaden in Höhe von rund 10.000 Euro. Der Skoda war nicht mehr fahrbereit und musste abgeschleppt werden. Folgenschwerer war der Unfall, der sich nur knapp drei Stunden später, gegen 11.45 Uhr, an derselben Kreuzung ereignete. 

Ein 84 Jahre alter Mercedes-Fahrer, der ebenfalls auf der L 1100 in Richtung Neckargröningen unterwegs war, stieß mit einem 77 Jahre alten Sattelzuglenker zusammen, der auf der L 1140 aus Richtung Hochberg kam. Zunächst habe der 84-Jährige wohl verlangsamt, sei dann aber doch in die Kreuzung eingefahren. Der Mann im Sattelzug versuchte noch, indem er abbremste und auswich, eine Kollision zu verhindern. Doch dies gelang ihm nicht. Der PKW-Lenker erlitt lebensbedrohliche Verletzungen und wurde von einem Rettungshubschrauber in ein Krankenhaus geflogen. Beide Fahrzeuge waren nicht mehr fahrbereit und mussten abgeschleppt werden. Es entstand ein Sachschaden in Höhe von etwa 20.000 Euro. 

Während der Unfallaufnahme waren die L 1140 ab dem Soldatensträßchen und die L 1100 ab der sogenannten "Rathauskreuzung" in Neckarrems bis gegen 15.10 Uhr gesperrt. Durch die Straßenmeisterei wurden im Kreuzungsbereich verkehrssichernde Maßnahmen durchgeführt. Die Ampel soll im Laufe des Dienstags wieder in Betrieb genommen werden können.  (Polizei)

Der 7aktuelle Newsletter

Erhalten Sie immer die neusten Informationen per E-Mail, direkt in Ihr Postfach. Unser Team ist rund um die Uhr im Einsatz um Geschichten zu finden und über die neusten Nachrichten zu berichten. Wir informieren Sie täglich um 17 Uhr per Mail, was in Stuttgart und ganz Baden-Württemberg passiert ist.

Ihre Privatsphäre ist uns wichtig. Wir versprechen, Ihnen keinen Spam zu schicken!

Mit Ihrer Anmeldung erklären Sie sich einverstanden, dass Ihnen www.7aktuell.de den ausgewählten Newsletter an Ihre angegebene Adresse übersendet. Sie können Ihre Einwilligung jederzeit mit Wirkung für die Zukunft durch den in dem Newsletter enthaltenen Abmelde-Link widerrufen. Es gilt unsere Datenschutzerklärung.