RAVENSBURG: Mit einem Großaufgebot waren Feuerwehr, Rettungsdienst und Polizei am heutigen Samstagnachmittag in der Ravensburger Innenstadt im Einsatz, nachdem dort gegen 12.15 Uhr ein Brand in der denkmalgeschützten St. Jodok-Kirche bemerkt worden war. Zu diesem Zeitpunkt hatte das Feuer, das aus bislang unbekannter Ursache seinen Ausgang im vorderen Teil des linken Kirchenschiffs genommen hatte, bereits auf einen Zwischenboden aus Holz und das Dach der Kirche übergegriffen.
Während der Einsatzmaßnahmen, bei denen ein Feuerwehrmann leicht verletzt wurde und zweitweise rund 200 Einsatzkräfte tätig waren, mussten die umliegenden Straßen in der Unterstadt gesperrt werden. Aufgrund der starken Rauchentwicklung wurden die Anwohner über Lautsprecher und das Radio aufgefordert, Türen und Fenster geschlossen zu halten.
Bei den Löscharbeiten gelang es den Freiwilligen Feuerwehren Ravensburg, Weingarten und Bad Waldsee nicht nur, den Brand rasch unter Kontrolle und damit ein Ausbreiten des Feuers auf die gesamte Kirche zu verhindern, sondern auch einen Großteil der Kunstgegenstände wie Bilder und Heiligenfiguren in Sicherheit zu bringen. Mit Hilfe von Drehleitern öffnete die Feuerwehr Teile des Kirchendaches, um weitere Glutnester ablöschen zu können. Die Nachlöscharbeiten und die Räumung der Kirche von Brandschutt dauern derzeit noch an.
Nach ersten groben Schätzungen geht der entstandene Sachschaden in die Millionen. Die Ermittlungen der Kriminalpolizei zur Ursache des Schadenfeuers dauern an. (Polizei)
Erhalten Sie immer die neusten Informationen per E-Mail, direkt in Ihr Postfach. Unser Team ist rund um die Uhr im Einsatz um Geschichten zu finden und über die neusten Nachrichten zu berichten. Wir informieren Sie täglich um 17 Uhr per Mail, was in Stuttgart und ganz Baden-Württemberg passiert ist.
Ihre Privatsphäre ist uns wichtig. Wir versprechen, Ihnen keinen Spam zu schicken!
Mit Ihrer Anmeldung erklären Sie sich einverstanden, dass Ihnen www.7aktuell.de den ausgewählten Newsletter an Ihre angegebene Adresse übersendet. Sie können Ihre Einwilligung jederzeit mit Wirkung für die Zukunft durch den in dem Newsletter enthaltenen Abmelde-Link widerrufen. Es gilt unsere Datenschutzerklärung.