KARLSRUHE: Zu einem Verkehrsunfall mit einem Rettungswagen, in welchem eine schwangere Frau transportiert wurde, kam es am Donnerstagmorgen um 06.45 Uhr auf der Pforzheimer Wilferdinger Höhe.
Das ASB-Fahrzeug befand sich mit Martinshorn und Blaulicht auf einer Einsatzfahrt auf der Karlsruher Straße stadteinwärts. Höhe der Wilhelm-Becker-Straße fuhr ein 59-jähriger BMW-Fahrer bei Grünlicht in den Kreuzungsbereich ein und registrierte nicht das von rechts kommende Einsatzfahrzeug, welches bei Rot in die Kreuzung einfuhr. Im ASB-Fahrzeug befanden sich neben der schwangeren 27-Jährigen auch eine Begleitperson und zwei Rettungssanitäter.
Durch den Zusammenprall wurde das Einsatzfahrzeug auf die Seite geworfen und kam an einem Ampelmasten zum Liegen. Die schwangere Patientin des RTW und dessen Begleitung wurden dabei leicht verletzt und ins Krankenhaus gebracht. Die beiden Rettungsdienstmitarbeiter kamen ebenfalls vorsorglich zur Untersuchung in eine Klinik.
Der BMW-Fahrer blieb unverletzt. Im anschließenden Rettungseinsatz waren drei weitere Rettungswagen vom ASB, ein Notarzteinsatzfahrzeug vom ASB und der organisatorische Leiter des Rettungsdienstes vor Ort. Es entstand ein Sachschaden in Höhe von rund 110.000 Euro. Während der Unfallaufnahme wurde eine örtliche Umleitung eingerichtet. Im Pforzheimer Berufsverkehr kam es zu Verkehrsbeeinträchtigungen. (Polizei)
In der Polizei-Pressemeldung ist von einem DRK-Rettungswagen die Rede. Wir haben diesen offensichtlich falschen Sachverhalt geändert.
Erhalten Sie immer die neusten Informationen per E-Mail, direkt in Ihr Postfach. Unser Team ist rund um die Uhr im Einsatz um Geschichten zu finden und über die neusten Nachrichten zu berichten. Wir informieren Sie täglich um 17 Uhr per Mail, was in Stuttgart und ganz Baden-Württemberg passiert ist.
Ihre Privatsphäre ist uns wichtig. Wir versprechen, Ihnen keinen Spam zu schicken!
Mit Ihrer Anmeldung erklären Sie sich einverstanden, dass Ihnen www.7aktuell.de den ausgewählten Newsletter an Ihre angegebene Adresse übersendet. Sie können Ihre Einwilligung jederzeit mit Wirkung für die Zukunft durch den in dem Newsletter enthaltenen Abmelde-Link widerrufen. Es gilt unsere Datenschutzerklärung.