Dehnfugenbrand im Krankenhaus Bietigheim - Dialysestation evakuiert

BIETIGHEIM-BISSINGEN: Gegen 17 Uhr kam es zu einem Dehnfugenbrand im Krankenhaus Bietigheim, oberhalb des dortigen Technikbereichts auf dem Dach. Aufgrund einer leichten Verrauchung wurde sicherheitshalber die Dialysestation evakuiert. Von der Feuerwehr wurde das Dach geöffnet und etwa 1 Meter Dämmaterial abgetragen. (7a)



Eine festgestellte Rauchentwicklung im Krankenhaus auf der Dialysestation führte am Donnerstagnachmittag gegen 16.45 Uhr zu einem Einsatz der Feuerwehr. Diese rückte mit zehn Fahrzeugen und 49 Einsatzkräften an. Wie es sich vor Ort herausstellte, war es über einem Lüftungsraum im Bereich der Dialysestation zu einem Dehnfugenbrand gekommen. Durch das Abbauen einer Wand konnte die Feuerwehr die Stelle lokalisieren und die Rauchentwicklung stoppen. Während des Einsatzes wurden zehn Personen, die sich im näheren Bereich der Station aufhielten, abgeholt bzw. intern vorübergehend verlegt. Ermittlungen zur Ursache dauern an. Es kamen keine Personen zu Schaden. Die Höhe des Sachschadens steht noch nicht fest. Die Einsatzmaßnahmen waren um 18.30 Uhr beendet. (Polizei)

Der 7aktuelle Newsletter

Erhalten Sie immer die neusten Informationen per E-Mail, direkt in Ihr Postfach. Unser Team ist rund um die Uhr im Einsatz um Geschichten zu finden und über die neusten Nachrichten zu berichten. Wir informieren Sie täglich um 17 Uhr per Mail, was in Stuttgart und ganz Baden-Württemberg passiert ist.

Ihre Privatsphäre ist uns wichtig. Wir versprechen, Ihnen keinen Spam zu schicken!

Mit Ihrer Anmeldung erklären Sie sich einverstanden, dass Ihnen www.7aktuell.de den ausgewählten Newsletter an Ihre angegebene Adresse übersendet. Sie können Ihre Einwilligung jederzeit mit Wirkung für die Zukunft durch den in dem Newsletter enthaltenen Abmelde-Link widerrufen. Es gilt unsere Datenschutzerklärung.