Das neue Hilfeleistungslöschfahrzeug der Feuerwehr Sindelfingen wurde heute offiziell in den Dienstgestellt. In der Fahrzeughalle der Feuerwache im Gansackerweg versammelten sich die Angehörigen der Feuerwehr Sindelfingen, Gemeinderat, Bürgermeister, geladene Gäste und Vertreter der Presse. Nach einer Ansprache übergab Sindelfingens Oberbürgermeister Dr. Bernd Vöhringer den Schlüssel des 470.000€ teuren Fahrzeuges an Rainer Just,Abteilungskommandant der Abteilung Sindelfingen.
Das neue Hilfeleistungslöschfahrzeug 20, von der Firma Ziegler, löst das bereits 35 Jahre alte LF16/12 ab. Es rückt als erstes Angriffsfahrzeug im ersten Löschzug aus. Sebastian Schenk, Marco Schäberle und Uwe Zoller waren Verantwortlich für die Beschaffung. . Das Fahrzeug wird von den Freiwilligen und Tagesüber von der Hauptamtlichen Einsatzkräften genutzt. In den letzten zwei Monaten wurde Mannschaft und Maschinisten vom den Kameraden Walter Egeler, Jan Byrla, Alexander Hartmann, Andreas Henkel, Michael Körner, Marco Schäberle, Alexander Schmidt, Thomas Schnaufer und Uwe Zoller ausgebildet. (Quelle: Feuerwehr Sindelfingen)
Erhalten Sie immer die neusten Informationen per E-Mail, direkt in Ihr Postfach. Unser Team ist rund um die Uhr im Einsatz um Geschichten zu finden und über die neusten Nachrichten zu berichten. Wir informieren Sie täglich um 17 Uhr per Mail, was in Stuttgart und ganz Baden-Württemberg passiert ist.
Ihre Privatsphäre ist uns wichtig. Wir versprechen, Ihnen keinen Spam zu schicken!
Mit Ihrer Anmeldung erklären Sie sich einverstanden, dass Ihnen www.7aktuell.de den ausgewählten Newsletter an Ihre angegebene Adresse übersendet. Sie können Ihre Einwilligung jederzeit mit Wirkung für die Zukunft durch den in dem Newsletter enthaltenen Abmelde-Link widerrufen. Es gilt unsere Datenschutzerklärung.