Mitarbeiterin verletzt: Therme Rotherma nach Chlorgas-Austritt geräumt - Feuerwehr im Großeinsatz

Gegen 12 Uhr wurde die Feuerwehr in die Therme und Saunalandschaft "Rotherma" in Gaggenau gerufen worden. Mitarbeiter und Besucher nahmen einen beißenden Geruch wahr - eine Mitarbeiterin erlitt so starke Reizungen der Atemwege, dass sie ins Krankenhaus musste. Ansonsten lief die Evakuierung der 250 Gäste und der Mitarbeiter ohne Zwischenfälle oder weitere Verletzte.

Spezialkräfte der Feuerwehr gingen mit Atemschutz und Schutzanzügen ins Gebäude und konnten dort im Keller eine hohe Konzentration Chlorgas feststellen, deren Ursprung kurze Zeit später an einer defekten Pumpe lokalisiert wurde. Nachdem die Pumpe abgestellt wurde, wurde das Gebäude belüftet. Ob das Rotherma auf Grund des Defekts an der Pumpe nach Ende der Feuerwehrmaßnahmen geöffnet bleiben wird oder nicht, ist noch unklar.

Während der ersten Maßnahmen der Feuerwehr hatte sich das Chlorgas auch auf die Tiefgarage ausgebreitet, so dass die dort geparkten Fahrzeuge nicht abgeholt werden konnten. Betroffene Gäste verbrachten die Zeit größtenteils im angrenzenden Kurpark und konnten etwa 90 Minuten nach Feststellung des Gasaustritts ihre Autos aus der Tiefgarage herausfahren.

Der 7aktuelle Newsletter

Erhalten Sie immer die neusten Informationen per E-Mail, direkt in Ihr Postfach. Unser Team ist rund um die Uhr im Einsatz um Geschichten zu finden und über die neusten Nachrichten zu berichten. Wir informieren Sie täglich um 17 Uhr per Mail, was in Stuttgart und ganz Baden-Württemberg passiert ist.

Ihre Privatsphäre ist uns wichtig. Wir versprechen, Ihnen keinen Spam zu schicken!

Mit Ihrer Anmeldung erklären Sie sich einverstanden, dass Ihnen www.7aktuell.de den ausgewählten Newsletter an Ihre angegebene Adresse übersendet. Sie können Ihre Einwilligung jederzeit mit Wirkung für die Zukunft durch den in dem Newsletter enthaltenen Abmelde-Link widerrufen. Es gilt unsere Datenschutzerklärung.