Motorradfahrer kracht mit voller Wucht gegen Audi und wird schwer verletzt


Ludwigsburg (ots)
 - Am Freitagabend, gegen 20:40 Uhr, kam es an der Einmündung der Kreisstraßen 1625 und 1624 bei Gemmrigheim zu einem Verkehrsunfall, bei dem ein Motorradfahrer schwer verletzt wurde. Ein 33-jähriger Pkw-Lenker befuhr mit seinem Audi die K1625 von Kirchheim am Neckar kommend in Richtung Ottmarsheim. An der Einmündung nach Neckarwestheim wollte er nach links in die K1624 abbiegen. Hierbei übersah er den entgegenkommenden 34 Jahre alten Motorradfahrer, welcher mit seinem Kraftrad der Marke Honda der K1625 weiter in Richtung Kirchheim am Neckar folgen wollte. Im Einmündungsbereich kam es zum Zusammenstoß der beiden Fahrzeuge, in dessen Folge der Motorradfahrer schwere Verletzungen davontrug und mit einem Rettungshubschrauber in ein nahegelegenes Krankenhaus verbracht werden musste. Der Pkw-Lenker blieb bei dem Unfall unverletzt. Es entstand Sachschaden in Höhe von etwa 15.000 Euro. Die Einmündung K1625 / K1624 wurde für die Dauer der Unfallaufnahme und der anschließenden Fahrbahnreinigung bis 00:15 Uhr komplett gesperrt. Neben dem Rettungshubschrauber waren drei Streifenwagenbesatzungen des Polizeipräsidiums Ludwigsburgs, ein Rettungswagen und die Feuerwehr mit einem Fahrzeug und fünf Wehrleuten im Einsatz. (Polizei)

Der 7aktuelle Newsletter

Erhalten Sie immer die neusten Informationen per E-Mail, direkt in Ihr Postfach. Unser Team ist rund um die Uhr im Einsatz um Geschichten zu finden und über die neusten Nachrichten zu berichten. Wir informieren Sie täglich um 17 Uhr per Mail, was in Stuttgart und ganz Baden-Württemberg passiert ist.

Ihre Privatsphäre ist uns wichtig. Wir versprechen, Ihnen keinen Spam zu schicken!

Mit Ihrer Anmeldung erklären Sie sich einverstanden, dass Ihnen www.7aktuell.de den ausgewählten Newsletter an Ihre angegebene Adresse übersendet. Sie können Ihre Einwilligung jederzeit mit Wirkung für die Zukunft durch den in dem Newsletter enthaltenen Abmelde-Link widerrufen. Es gilt unsere Datenschutzerklärung.