Dachstuhlbrand Großsachsenheim - 4 Flüchtlinge betroffen - Ursache wohl technischer Defekt

SACHSENHEIM (LB): Am Sonntag, den 04.11.2018, um 12:15 Uhr, wurde der Rettungsleitstelle ein Dachstuhlbrand eines Wohnhauses in Großsachsenheim gemeldet. Die umliegenden Feuerwehren, sowie das DRK wurden alarmiert.

Die Bewohner des Anwesens konnte sich selbst aus dem Anwesen retten. Verletzt wurde nach ersten Angaben niemand. Derzeit, 16:30 Uhr, dauert der Löscheinsatz noch an. Es sind insgesamt zirka 90 Kräfte der Feuerwehren und des DRK im Einsatz.

Zur Brandursache können derzeit keine Angaben gemacht werden. Die Ermittlungen dauern hierzu an.

Der Sachschaden dürfte im 6 stelligen Bereich liegen. Die Ersatzunterbringung für die Bewohner wurde durch die Stadt Sachsenheim geregelt. ( PP HN )

Gegen 12:19 Uhr wurde die Feuerwehr zu einer Rauchentwicklung in die Bahnhofstrasse Großsachenheim gerufen. Beim Eintreffen der Rettungskräfte schlugen die Flammen schon deutlich sichtbar aus dem Dachstuhl.

Die ersteintreffende Kraft aus Sachsenheim veranlasste beim eintreffen auf Grund der akuten Sachlage, sofort weitere Kräfte Nachzualamieren. Aufgrund des hohen Aufkommen der Atemschutzgeräteträger wurde der Abrollcontainer für Atemschutz aus Ludwigsburg nachalamiert. Durch den massiven Einsatz mehrerer Strahlrohre im Innen- und Außenangriff konnte der Brand zeitnah unter Kontrolle gebracht werden.

Den Informationen der "Stuttgarter Nachrichten" nach lebten auch 4 Flüchtlinge in dem Gebäude als sog. "Anschlussunterbringung".

Da die Brandursache noch Unklar ist wurde ein Gutachter und Statiker auf Grund der Einsturtzgefahr hinzugezogen.

Die Schadensumme konnte noch nicht ermittelt werden.

Die Feuerwehren Sachsenheim, Bietigheim und Oberrixingen und der Abrollbehälter für Atemschutz aus Ludwigsburg.

Der 7aktuelle Newsletter

Erhalten Sie immer die neusten Informationen per E-Mail, direkt in Ihr Postfach. Unser Team ist rund um die Uhr im Einsatz um Geschichten zu finden und über die neusten Nachrichten zu berichten. Wir informieren Sie täglich um 17 Uhr per Mail, was in Stuttgart und ganz Baden-Württemberg passiert ist.

Ihre Privatsphäre ist uns wichtig. Wir versprechen, Ihnen keinen Spam zu schicken!

Mit Ihrer Anmeldung erklären Sie sich einverstanden, dass Ihnen www.7aktuell.de den ausgewählten Newsletter an Ihre angegebene Adresse übersendet. Sie können Ihre Einwilligung jederzeit mit Wirkung für die Zukunft durch den in dem Newsletter enthaltenen Abmelde-Link widerrufen. Es gilt unsere Datenschutzerklärung.