LEINFELDEN-ECHTERDINGEN (ES): Bei Personen- und Verkehrskontrollen anlässlich einer Techno-Party, die in der Nacht zum Sonntag auf dem Gelände der Landesmesse am Stuttgarter Flughafen stattfand und an der etwa 14.500 Besucher teilnahmen, sind unter anderem rund 100 Verstöße gegen das Betäubungsmittelgesetz aufgedeckt worden. An den Kontrollen waren neben Kräften des Polizeipräsidiums Reutlingen auch Kräfte des Polizeipräsidiums Einsatz und des Polizeipräsidiums Ludwigsburg beteiligt.
Im Umfeld derartiger Veranstaltungen werden regelmäßig Kontrollen insbesondere mit dem Ziel durchgeführt, die Betäubungsmittelkriminalität und das Fahren unter Drogen- und Alkoholeinfluss einzudämmen. Bei diesen Kontrollen wurden in der Nacht von Samstag auf Sonntag die An- und Abfahrtswege zum Messegelände überwacht und Personenkontrollen in den Hallen durchgeführt. Die Beamten stellten dabei insgesamt 99 Verstöße gegen das Betäubungsmittelgesetz mit Cannabis, Amphetamin, Ecstasy und Kokain fest und leiteten 96 Ermittlungsverfahren wegen unerlaubten Drogenbesitzes ein. Gegen drei Beschuldigte wird wegen des Verdachts des unerlaubten Handels mit Betäubungsmitteln ermittelt. Darunter befindet sich ein 23-Jähriger aus Hessen, der am Samstagabend im Eingangsbereich vorläufig festgenommen wurde, weil er etwa 100 Ecstasy-Tabletten und rund 40 Gramm verkaufsfertig verpacktes Amphetamin bei sich hatte. Der einschlägig vorbestrafte und unter Bewährung stehende Beschuldigte wurde auf Antrag der Staatsanwaltschaft Stuttgart am Sonntag einem Haftrichter beim Amtsgericht Stuttgart vorgeführt, der die Untersuchungshaft anordnete.
Gegen sechs Verkehrsteilnehmer wurden Ermittlungsverfahren wegen Fahrens unter Drogeneinfluss, gegen eine Person wegen Trunkenheit im Verkehr, gegen fünf Verkehrsteilnehmer w...
Erhalten Sie immer die neusten Informationen per E-Mail, direkt in Ihr Postfach. Unser Team ist rund um die Uhr im Einsatz um Geschichten zu finden und über die neusten Nachrichten zu berichten. Wir informieren Sie täglich um 17 Uhr per Mail, was in Stuttgart und ganz Baden-Württemberg passiert ist.
Ihre Privatsphäre ist uns wichtig. Wir versprechen, Ihnen keinen Spam zu schicken!
Mit Ihrer Anmeldung erklären Sie sich einverstanden, dass Ihnen www.7aktuell.de den ausgewählten Newsletter an Ihre angegebene Adresse übersendet. Sie können Ihre Einwilligung jederzeit mit Wirkung für die Zukunft durch den in dem Newsletter enthaltenen Abmelde-Link widerrufen. Es gilt unsere Datenschutzerklärung.