Natriumchlorat Austritt in den Schwabenquellen - Kompressorausfall aufgrund Kurzschluss

Natriumchlorat-Austritt in den Schwabenquellen - Kompressorausfall aufgrund Kurzschluss

Pressemeldung der Feuerwehr:

Lage: Eine Mitarbeiterin der Schwabenquellen meldete mehrere Personen mit Verletzungen in Zusammenhang mit einer Gasausströmung. Ursache war eine chemische Substanz, die zur Aufbereitung von Badewasser benutzt wird. Durch die Integrierte Leitstelle wurden Einsatzkräfte der Berufs- und Freiwilligen Feuerwehr, sowie des Rettungsdienstes alarmiert.

Maßnahmen: Die Feuerwehr räumte die betroffenen Bereiche und erkundete die Stelle der Gasfreisetzung. Schnell konnte festgestellt werden, dass eine weitere Freisetzung bereits gestoppt war und keine technischen Maßnahmen durch die Feuerwehr ergriffen werden mussten. Alle vom typischen Geruch betroffenen Bereiche wurden mit Messgeräten durch Messtrupps begangen. Gefährliche Konzentrationen konnten nicht festgestellt werden. Mit der hauseigenen Lüftungsanlage konnte der Geruch deutlich reduziert werden.

Parallel wurden die Badegäste vom medizinischen Rettungsdienst gesichtet. Insgesamt 17 Personen klagten über Reizungen der Atemwege. 7 Personen wurden auf Anraten des Notarztes zur weiteren Untersuchung ins Krankenhaus transportiert.

Die genaue Ursache wird von der Polizei ermittelt.

Personenschaden: 7 ins Krankenhaus transportierte Personen 10 ambulant behandelte Personen

Kräfte Berufsfeuerwehr: Direktionsdienst, Löschzüge der Feuerwache 2 und 5, Wechselladerfahrzeuge mit Abrollbehälter Atemschutz, Abrollbehälter Umweltschutz und Abrollbehälter Sonderlöschmittel, Gerätewagen Atemschutz/Messtechnik

Kräfte Freiwillige Feuerwehr: Gerätewagen Messtechnik der Abteilung Birkach, Gerätewagen AC-Mess der Abteilung Rohracker, Abteilung Degerloch/Hoffeld, Abteilung Kommunikation und Abteilung Logistik

Kräfte Rettungsdienst: Notarzteinsatzfahrzeug, 5 Rettungswagen, 1 Krankentransportwagen, organisatorischer Leiter Rettungsdienst und leitender Notarzt

Eingesetzte Geräte: Meßgeräte Atemschutzgeräte für die vorgehenden Meßtrupps

Der 7aktuelle Newsletter

Erhalten Sie immer die neusten Informationen per E-Mail, direkt in Ihr Postfach. Unser Team ist rund um die Uhr im Einsatz um Geschichten zu finden und über die neusten Nachrichten zu berichten. Wir informieren Sie täglich um 17 Uhr per Mail, was in Stuttgart und ganz Baden-Württemberg passiert ist.

Ihre Privatsphäre ist uns wichtig. Wir versprechen, Ihnen keinen Spam zu schicken!

Mit Ihrer Anmeldung erklären Sie sich einverstanden, dass Ihnen www.7aktuell.de den ausgewählten Newsletter an Ihre angegebene Adresse übersendet. Sie können Ihre Einwilligung jederzeit mit Wirkung für die Zukunft durch den in dem Newsletter enthaltenen Abmelde-Link widerrufen. Es gilt unsere Datenschutzerklärung.