Katastrophenschutzübung in Bad Überkingen Mobiles Hochwasserschutzsystem auf 270m Länge wird aufgebaut.

Am Samstag fand in Bad Überkinger Ortsteil Hausen eine großangelegte Katastrophenschutzübung statt. Angenommen wurde ein drohender Überlauf und Durchflutung der Bäche und Flüsse durch Hausen und ein erneutes Hochwasserszenario wie 2013. Das mobile Hochwasserschutzsystem, das extra angeschafft wurde um das Wasser kontrolliert durch die Ortsmitte zu leiten wurde von der Feuerwehr Bad Überkingen ausgerollt, aufgeblasen, positioniert und mit Wasser befüllt für sicheren Stand. Zusammen mit der Führungsgruppe wurde der Einsatz koordiniert . die Feuerwehr Donzdorf , Böhmenkirch und die Freiwillige Feuerwehr Geislingen unterstützen mit Manpower und Ausrüstung als Überlandhilfe. Bei der gemeinsamen Übung konnten Schwierigkeiten für den Ernstfall aufgedeckt und verbessert werden. Zudem zeigte sich wie gut die Zusammenarbeit und das mehrfache Üben in der Handhabung Erfolge erzielt hat. Für 90.000€ wurde das Hochwasserschutzsysten von der Gemeinde Bad Überkingen angeschafft

Der 7aktuelle Newsletter

Erhalten Sie immer die neusten Informationen per E-Mail, direkt in Ihr Postfach. Unser Team ist rund um die Uhr im Einsatz um Geschichten zu finden und über die neusten Nachrichten zu berichten. Wir informieren Sie täglich um 17 Uhr per Mail, was in Stuttgart und ganz Baden-Württemberg passiert ist.

Ihre Privatsphäre ist uns wichtig. Wir versprechen, Ihnen keinen Spam zu schicken!

Mit Ihrer Anmeldung erklären Sie sich einverstanden, dass Ihnen www.7aktuell.de den ausgewählten Newsletter an Ihre angegebene Adresse übersendet. Sie können Ihre Einwilligung jederzeit mit Wirkung für die Zukunft durch den in dem Newsletter enthaltenen Abmelde-Link widerrufen. Es gilt unsere Datenschutzerklärung.