Am Freitag wurde der Ortsverband Ostfildern zu einer Einsturzgefährdeten Brücke am Hammerkanal beim Landratsamt Esslingen alarmiert. Die Brücke darf aktuell nur mit Fahrzeugen bis max. 3,5 Tonnen befahren werden. Nach Begutachtung durch einen Fachberater des OV-Pfedelbach konnte schnell eine Lösung gefunden werden.
Eine 30 Meter lange Bailey-Behelfsbrücke soll über die Brücke gebaut werden. Rund 50 Tonnen Stahl! Seit Samstagmorgen 07:00 Uhr sind die Einsatzkräfte vor Ort und haben mit dem Bau der Brücke über den Hammerkanal begonnen. Die Aufbaumaßnahmen werden vermutlich bis Sonntag andauern. Nach Fertigstellung der Brücke können Fahrzeuge bis 24 Tonnen wieder das Landratsamt, der Kanuverein Esslingen, die Galerie Villa Merkel und der städtische Kindergarten am Färbertörlesweg versorgt werden.
Momentan sind die Ortsverbände Pfedelbach mit der Fachgruppe Brückenbau, Kirchheim u. T. mit einem Bergeräumgerät, OV-Göppingen mit einem Tieflader, OV-Heilbronn mit einem Ladekran der Fachgruppe Wassergefahren sowie der OV-Ostfildern mit der Bergungsgruppe, Fachgruppe Notversorgung und dem Zugtrupp. 40 Einsatzkräfte, 45 Tonnen Material, 7 Ortsverbände (Freisingen, Ostfildern, Kirchheim/Teck, Pfedelbach, Heilbronn, Ludwigsburg, Göppingen) Brücke ist am Ende 30 Meter lang und trägt 24 Tonnen.
Technisches Hilfswerk (THW) - Ortsverband Pfedelbach Technisches Hilfswerk (THW) Ortsverband Weinsberg THW Ortsverband Kirchheim unter Teck THW Heilbronn THW Göppingen
(Quelle: THW)
Erhalten Sie immer die neusten Informationen per E-Mail, direkt in Ihr Postfach. Unser Team ist rund um die Uhr im Einsatz um Geschichten zu finden und über die neusten Nachrichten zu berichten. Wir informieren Sie täglich um 17 Uhr per Mail, was in Stuttgart und ganz Baden-Württemberg passiert ist.
Ihre Privatsphäre ist uns wichtig. Wir versprechen, Ihnen keinen Spam zu schicken!
Mit Ihrer Anmeldung erklären Sie sich einverstanden, dass Ihnen www.7aktuell.de den ausgewählten Newsletter an Ihre angegebene Adresse übersendet. Sie können Ihre Einwilligung jederzeit mit Wirkung für die Zukunft durch den in dem Newsletter enthaltenen Abmelde-Link widerrufen. Es gilt unsere Datenschutzerklärung.