Wasserrohrbruch vor dem Stuttgarter Hauptbahnhof

STUTTGART: Der Entstördienst der Netze BW behebt derzeit einen Wasserrohrbruch in unmittelbarer Nachbarschaft des Stuttgarter Hauptbahnhofs. Nach ersten Erkenntnissen ist der Schaden an einer 20 Zentimeter dicken Feuerlöschleitung entstanden, die inzwischen abgestellt wurde. Die vermutete Schadensstelle befindet sich auf der Fahrbahn gegenüber des Steigenberger Hotels.

Da an die betroffene Leitung unmittelbar keine Haushalte oder Betriebe angeschlossen sind, gibt es keine Einschränkungen in der Trinkwasserversorgung. Für den Fall eines Brandes stünden eine weitere Leitung sowie Hydranten zur Verfügung.

Da die Aufgrabung derzeit noch läuft, können noch keine Aussagen zur Ursache des Wasserrohrbruchs gemacht werden. Auch wie lange die erheblich beschädigte Fahrbahn auf der Seite des Hauptbahnhofs gesperrt werden muss, ist derzeit noch offen. Die weiteren Maßnahmen werden eng mit den städtischen Ämtern abgestimmt. (EnBW)

Update 7.4.2020 Die Ursache des gestrigen Rohrbruchs war nach jetzigem Erkenntnisstand ein Materialschaden. Die schadhafte Leitungsstelle wurde inzwischen repariert. Weil die Fahrbahn auf der dem Hauptbahnhof zugewandten Seite erheblich beschädigt wurde, muss sie jetzt auf einer Fläche von rund 1.000 Quadratmetern erneuert werden. Diese Reparatur und damit auch die Sperrung wird voraussichtlich zwei bis drei Wochen andauern, in denen möglicherweise auch das Tiefbauamt an angrenzender Flächen weitere Sanierungsarbeiten durchführt. Die Netze BW tauscht parallel dazu ein weiteres, ca. 50 Meter langes Stück der betroffenen Leitung vorsorglich aus.

Der 7aktuelle Newsletter

Erhalten Sie immer die neusten Informationen per E-Mail, direkt in Ihr Postfach. Unser Team ist rund um die Uhr im Einsatz um Geschichten zu finden und über die neusten Nachrichten zu berichten. Wir informieren Sie täglich um 17 Uhr per Mail, was in Stuttgart und ganz Baden-Württemberg passiert ist.

Ihre Privatsphäre ist uns wichtig. Wir versprechen, Ihnen keinen Spam zu schicken!

Mit Ihrer Anmeldung erklären Sie sich einverstanden, dass Ihnen www.7aktuell.de den ausgewählten Newsletter an Ihre angegebene Adresse übersendet. Sie können Ihre Einwilligung jederzeit mit Wirkung für die Zukunft durch den in dem Newsletter enthaltenen Abmelde-Link widerrufen. Es gilt unsere Datenschutzerklärung.