Gegen 4:25 Uhr meldeten mehrere Anrufer einen Brand oberhalb des Hauptfriedhofs. Nähere Angaben konnten nicht gemacht werden. Die Rauchentwicklung war von der Integrierten Leitstelle für Feuerwehr und Rettungsdienst im Brötzinger Tal sichtbar, so dass neben der Berufsfeuerwehr und der Abteilung Brötzingen-Weststadt vorsorglich eine weitere Abteilung der Feuerwehr alarmiert wurde.
Acht Minuten nach der Alarmierung erreichte der Löschzug die Einsatzstelle am Sommerweg. Dort stand ein größeres Gartenhaus im Vollbrand. Die Einsatzkräfte der Feuerwehr begannen unverzüglich mit einer Riegelstellung, um eine Brandausbreitung auf die Vegetation zu verhindern. Parallel wurde die Wasserversorgung aufgebaut. In der Gartenhütte befanden sich mehrere Gasflaschen und Benzinkanister, die von der Feuerwehr in Sicherheit gebracht wurden.
Der Besitzer der Gartenhütte wurde mit Verdacht auf eine Rauchgasvergiftung dem Rettungsdienst übergeben und ins Krankenhaus gebracht, sein Hund wurde vorübergehend beim Tierheim in Obhut gegeben.
Die Brandbekämpfung erfolgte mit drei C-Rohren und führte nach rund einer halben Stunde zum Erfolg. Die anschließenden Nachlöscharbeiten dauerten bis 06:00 Uhr.
Eingesetzt waren 35 Kräfte der Berufsfeuerwehr und der Abteilungen Brötzingen-Weststadt und Dillweißenstein. Der Grundschutz für das Stadtgebiet wurde von weiteren Kräften der freiwilligen Feuerwehr sichergestellt.
Die Polizei hat die Ermittlungen zur Brandursache und zur Schadenshöhe aufgenommen. (Feuerwehr Pforzheim)
Erhalten Sie immer die neusten Informationen per E-Mail, direkt in Ihr Postfach. Unser Team ist rund um die Uhr im Einsatz um Geschichten zu finden und über die neusten Nachrichten zu berichten. Wir informieren Sie täglich um 17 Uhr per Mail, was in Stuttgart und ganz Baden-Württemberg passiert ist.
Ihre Privatsphäre ist uns wichtig. Wir versprechen, Ihnen keinen Spam zu schicken!
Mit Ihrer Anmeldung erklären Sie sich einverstanden, dass Ihnen www.7aktuell.de den ausgewählten Newsletter an Ihre angegebene Adresse übersendet. Sie können Ihre Einwilligung jederzeit mit Wirkung für die Zukunft durch den in dem Newsletter enthaltenen Abmelde-Link widerrufen. Es gilt unsere Datenschutzerklärung.