Bei mehreren angemeldeten Versammlungen haben Einsatzkräfte der Landespolizei am Mittwochabend (20.01.2021) zwischen 17.00 Uhr und 20.00 Uhr in der Innenstadt die Einhaltung der Coronavorschriften und Demonstrationsauflagen überwacht. Das Polizeipräsidium Stuttgart hatte neben Beamtinnen und Beamten der Einsatzhundertschaft und der Kriminalpolizei, auch Unterstützung durch Beamte des Polizeipräsidiums Einsatz und mehrerer Kommunikationsteams. Insbesondere waren der Schlossplatz, der Karlsplatz, der Marktplatz und der Börsenplatz in der Innenstadt als zentrale Punkte zu überwachen, ebenso der Wilhelmsplatz, Kronprinzplatz sowie der Marienplatz. Unter den Versammlungsteilnehmern waren etliche Personen, die der Querdenker-Bewegung zugerechnet werden können. Sie kamen einzeln oder in Kleinstgruppen auf die Plätze und hielten zumeist die coronabedingt notwendigen Abstände ein. Vereinzelt mussten die Menschen aber auch erst von den polizeilichen Kommunikationsteams auf die Einhaltung der Corona-Regeln und auf die Einhaltung der von der Versammlungsbehörde erlassenen Auflagen mehrfach hingewiesen werden, bevor sie diese umsetzten. Eine als Autokorso angemeldete Demonstration führte in einem mehrere Kilometer langen Korso vom Cannstatter Wasen durch die Innenstadt. Bei der Versammlung "Politsatire gegen die Coronamaßnahmen - weiße Mutanten" trugen einige Teilnehmer keine Mund-Nasen-Bedeckung. Beim Abschluss der Versammlung "Auto- und Motorradkorso gegen die weiche Impfpflicht" auf dem Wasen trugen eine Vielzahl der aus den Fahrzeugen aussteigenden Fahrzeuginsassen keine Mund-Nasen-Bedeckungen und unterschritten teilweise auch die einzuhaltenden Abstände. Einsatzkräfte stellten in Zusammenhang mit dem gesamten Demonstrationsgeschehen am Abend von insgesamt 37 Personen die Personalien fest. 14 Verstöße gegen die Pflicht zum Tragen der Mund-Nasen-Bedeckung bei der Abschlusskundgebung des Korsos auf dem Wasen werden der Bußgeldbehörde gemeldet. Fünf weitere Personen, Passanten im Akademiegarten, waren ohne Bezug zum Demonstrationsgeschehen in einer Gruppe ohne nötige Abstände unterwegs. Bei den übrigen Versammlungen kam es zu keinen erwähnenswerten Vorkommnissen. (Polizei)
Erhalten Sie immer die neusten Informationen per E-Mail, direkt in Ihr Postfach. Unser Team ist rund um die Uhr im Einsatz um Geschichten zu finden und über die neusten Nachrichten zu berichten. Wir informieren Sie täglich um 17 Uhr per Mail, was in Stuttgart und ganz Baden-Württemberg passiert ist.
Ihre Privatsphäre ist uns wichtig. Wir versprechen, Ihnen keinen Spam zu schicken!
Mit Ihrer Anmeldung erklären Sie sich einverstanden, dass Ihnen www.7aktuell.de den ausgewählten Newsletter an Ihre angegebene Adresse übersendet. Sie können Ihre Einwilligung jederzeit mit Wirkung für die Zukunft durch den in dem Newsletter enthaltenen Abmelde-Link widerrufen. Es gilt unsere Datenschutzerklärung.