Messerattacke in Wohnung: Polizeieinsatz mit Spurensicherung in Geislingen - Versuchtes Tötungsdelikt

POL-UL: (GP) Geislingen - Gemeinsame Pressemitteilung von Staatsanwaltschaft Ulm und Polizei: Mit Messer zugestochen Ein 36-Jähriger soll am Dienstag in Geislingen mehrfach auf einen 42-Jährigen eingestochen haben.

Die Tat ereignete sich in einer Wohnung in Geislingen. Gegen 13.45 Uhr befanden sich dort der 42-Jährige und eine 36-jährige Frau. Der 36-Jährige hatte dies wohl mitbekommen und begab sich ebenfalls in die Wohnung. Dazu schlug er eine Fensterscheibe ein und kletterte in die Wohnung. Mit einem Messer attackierte er wohl sofort den 42-Jährigen.

Er soll mehrfach in Richtung Oberkörper und Kopf gestochen haben. Dabei traf er den 42-Jährigen wohl mehrfach. Der 36-Jährigen gelang es wohl durch den Einsatz von Pfefferspray den 36-Jährigen zu stoppen. Die zwischenzeitlich eingetroffenen Polizeistreifen nahmen den 36-Jährigen in der Wohnung vorläufig fest. Der Rettungsdienst brachte den 42-Jährigen in ein Krankenhaus. Dort stellte sich heraus, dass dieser durch den Messerangriff nicht lebensgefährlich verletzt wurde und die Schnittwunden oberflächlich waren. Die genauen Hintergründe des Angriffs sind noch nicht geklärt.

Der Tatverdächtige hat bisher keine Angaben gemacht. Auf Antrag der Staatsanwaltschaft Ulm hat das Amtsgericht Ulm Haftbefehl wegen versuchten Totschlags erlassen. Der Tatverdächtige befindet sich nun in Untersuchungshaft. Die Ermittlungen von Staatsanwaltschaft und Polizei dauern an. (pol)

Der 7aktuelle Newsletter

Erhalten Sie immer die neusten Informationen per E-Mail, direkt in Ihr Postfach. Unser Team ist rund um die Uhr im Einsatz um Geschichten zu finden und über die neusten Nachrichten zu berichten. Wir informieren Sie täglich um 17 Uhr per Mail, was in Stuttgart und ganz Baden-Württemberg passiert ist.

Ihre Privatsphäre ist uns wichtig. Wir versprechen, Ihnen keinen Spam zu schicken!

Mit Ihrer Anmeldung erklären Sie sich einverstanden, dass Ihnen www.7aktuell.de den ausgewählten Newsletter an Ihre angegebene Adresse übersendet. Sie können Ihre Einwilligung jederzeit mit Wirkung für die Zukunft durch den in dem Newsletter enthaltenen Abmelde-Link widerrufen. Es gilt unsere Datenschutzerklärung.