Weltweit erster vollelektrischer Koffer-RTW zum Test in Stuttgart im Einsatz

STUTTGART: Im Ernstfall muss ein Rettungswagen sofort und immer einsatzbereit sein. Ob das auch mit E-Mobilität funktioniert, testet zurzeit der Malteser Rettungsdienst in Stuttgart. Dazu rollt 14 Tage lang ein 5,5 Tonnen schwerer Prototyp der Firma Wietmarscher Ambulanz- und Sonderfahrzeug GmbH (WAS) fast geräuschlos durch die Stadt. Der E-RTW befindet sich damit auf "Road-Show" - die Firma WAS möchte damit für Akzeptanz und natürlich ihr Produkt werben um das neuartige Fahrzeug zu verkaufen.

Dieser weltweit erste vollelektrische Koffer-RTW, der in der Malteser Rettungswache am Stuttgarter Diakonie-Klinikum stationiert ist, hat eine Reichweite von bis zu 200 Kilometern und erreicht eine Höchstgeschwindigkeit von bis zu 120 Stundenkilometern. Innerhalb von 1,5 bis 3,5 Stunden kann das Fahrzeug schnell wieder aufgeladen werden.

Sobald die Kliniken eine Ladestation zur Verfügung stellen, kann der Rettungswagen bei den etwa 20-30minütigen Zwischenstops (Übergabezeit Patienten an die Notaufnahme) mit ca 40km Reichweite aufgeladen werden - was mehr ist, als der nächste Einsatz. Somit kann der E-RTW quasi 24h im Betrieb sein. Auch jetzt reicht eine Ladung für eine 1h schicht. In der 12h-Schicht in Stuttgart kommt der E-RTW nicht unter 50% Akkuladung.

Der 7aktuelle Newsletter

Erhalten Sie immer die neusten Informationen per E-Mail, direkt in Ihr Postfach. Unser Team ist rund um die Uhr im Einsatz um Geschichten zu finden und über die neusten Nachrichten zu berichten. Wir informieren Sie täglich um 17 Uhr per Mail, was in Stuttgart und ganz Baden-Württemberg passiert ist.

Ihre Privatsphäre ist uns wichtig. Wir versprechen, Ihnen keinen Spam zu schicken!

Mit Ihrer Anmeldung erklären Sie sich einverstanden, dass Ihnen www.7aktuell.de den ausgewählten Newsletter an Ihre angegebene Adresse übersendet. Sie können Ihre Einwilligung jederzeit mit Wirkung für die Zukunft durch den in dem Newsletter enthaltenen Abmelde-Link widerrufen. Es gilt unsere Datenschutzerklärung.