STUTTGART: Die Wasserrettung der Berufsfeuerwehr wurde in einem Amtshilfeersuchen von der Polizei Stuttgart zum Max-Eyth-See angefordert, um hier eine Personensuche am und im Gewässer durchzuführen. Die Feuerwehr Stuttgart unterstützte mit Booten und Tauchern die ebenfalls anwesenden Polizeitaucher der Wasserschutzpolizei.
Nach Rücksprache mit der Polizei wurde das Suchgebiet festgelegt und beide Boote der Feuerwehr zu Wasser gelassen. Bei einer ersten Überfahrt konnte eine leblos an der Wasseroberfläche treibende Person festgestellt werden. Fachleute der Wasserschutzpolizei bargen den Leichnam mit Unterstützung beider Boote und Besatzungen der freiwilligen Feuerwehr. Ein Einsatz der anwesenden Feuerwehrtaucher war nicht erforderlich.
Ob es sich dabei um die seit 2 Tagen vermisste und gesuchte Frau handelt, sowie die Umstände des Todes, muss noch ermittelt werden.
Kräfte Berufsfeuerwehr: Feuerwache 3: Leitungsdienst, Wasserrettungszug mit GW-W 1 und 2
Kräfte Freiwillige Feuerwehr: Freiwillige Feuerwehren Abteilungen Münster und Untertürkheim jeweils mit GW-Wasser und Rettungsboot
Eingesetzte Geräte: Rettungsboote, Sonografie, Feuerwehrtaucher
Sie haben suizidale Gedanken? Hilfe bietet die Telefonseelsorge. Sie ist anonym, kostenlos und rund um die Uhr unter 0 800 / 111 0 111 und 0 800 / 111 0 222 und unter https://ts-im-internet.de erreichbar. Eine Liste mit findet sich auf der Seite der Deutschen Gesellschaft für Suizidprävention: https://www.suizidprophylaxe.de
Erhalten Sie immer die neusten Informationen per E-Mail, direkt in Ihr Postfach. Unser Team ist rund um die Uhr im Einsatz um Geschichten zu finden und über die neusten Nachrichten zu berichten. Wir informieren Sie täglich um 17 Uhr per Mail, was in Stuttgart und ganz Baden-Württemberg passiert ist.
Ihre Privatsphäre ist uns wichtig. Wir versprechen, Ihnen keinen Spam zu schicken!
Mit Ihrer Anmeldung erklären Sie sich einverstanden, dass Ihnen www.7aktuell.de den ausgewählten Newsletter an Ihre angegebene Adresse übersendet. Sie können Ihre Einwilligung jederzeit mit Wirkung für die Zukunft durch den in dem Newsletter enthaltenen Abmelde-Link widerrufen. Es gilt unsere Datenschutzerklärung.