Brandsimulation im Rosensteintunnel: Stadt probt Fahrzeugbrand vor der Eröffnung

Ankündigung der Pressestelle Stadt Stuttgart:

Brandschutzversuch im Rosensteintunnel in den vergangenen Wochen wurden im B10-Rosensteintunnel bereits zahlreiche Tests und Prüfungen der sicherheitstechnischen Ausstattung vorgenommen. Im Zuge dieser Tests werden in der kommenden Woche die sichere Funktion und Wirksamkeit der Branddetektion und Tunnellüftung mit Brandschutzversuchen geprüft. Eine dieser Prüfungen haben das städtische Tiefbauamt und die Branddirektion auf folgenden Termin festgelegt: Donnerstag, 10. Februar, 17.15 Uhr bis 18.30 Uhr Wir laden die Vertreterinnen und Vertreter der Medien herzlich dazu ein. Es wird ein Brandschutzversuch mit einem mobilen PKW Brandsimulator zu sehen sein. Dabei wird mittels Gasflammen und Kaltrauch ein Fahrzeugbrand simuliert und die Rauchausbreitung und Absaugung durch die Tunnellüftung überprüft. Tunnelanlagen wie beispielsweise Straßen- oder Schienentunnel stellen für die Feuerwehren im Brandfall eine besondere Herausforderung dar. Um im Einsatzfall schnellstmöglich reagieren zu können, wurden eine Vielzahl an vorbeugenden Maßnahmen getroffen und spezielle Einsatzkonzepte entwickelt. Zahlreiche bauliche Maßnahmen, wie Ventilatoren zur Entrauchung, Löschwasser- leitungen und Brandmelde- und Funkanlagen wurden im Rosensteintunnel verbaut, um die Brandbekämpfung und Personenrettung zu unterstützen. Die Branddirektion Stuttgart ist im Arbeitskreis „Tunnelsicherheit“ vertreten und befindet sich in enger Abstimmung mit dem Tiefbauamt. Für die Tunnel in Stuttgart wurden gemeinsame Einsatzpläne zur konkreten Vorgehensweise erstellt. Diese Planungen werden regelmäßig überprüft und durch die Einsatzkräfte geübt. Hinweis für die Medien: Zum Brandschutzversuch sind aus Gründen der Sicherheit nur akreditierte Medienvertreterinnen und -vertreter zulassen. Wir bitten um Anmeldung unter info@stuttgart.de mit den Namen der Beteiligten bis zum Dienstag,

  1. Februar.

Der 7aktuelle Newsletter

Erhalten Sie immer die neusten Informationen per E-Mail, direkt in Ihr Postfach. Unser Team ist rund um die Uhr im Einsatz um Geschichten zu finden und über die neusten Nachrichten zu berichten. Wir informieren Sie täglich um 17 Uhr per Mail, was in Stuttgart und ganz Baden-Württemberg passiert ist.

Ihre Privatsphäre ist uns wichtig. Wir versprechen, Ihnen keinen Spam zu schicken!

Mit Ihrer Anmeldung erklären Sie sich einverstanden, dass Ihnen www.7aktuell.de den ausgewählten Newsletter an Ihre angegebene Adresse übersendet. Sie können Ihre Einwilligung jederzeit mit Wirkung für die Zukunft durch den in dem Newsletter enthaltenen Abmelde-Link widerrufen. Es gilt unsere Datenschutzerklärung.