Chemikalie verteilt sich in Weilimdorfer Industriegebiet: LKW verliert Ladung - Großeinsatz Feuerwehr

Gemeinsame Pressemitteilung des Polizeipräsidiums Stuttgart und der Feuerwehr Stuttgart:

Beim Entladen eines Lastwagens stellten Mitarbeiter einer Spedition in Stuttgart-Weilimdorf eine austretende Chemikalie aus einem Transportbehälter fest. Ein Mitarbeiter der Spedition handelte vorbildlich, indem er den Behälter mit der Austrittsöffnung nach oben kippte. Somit war der Austritt gestoppt.

Die alarmierte Feuerwehr sperrte den Bereich um den LKW ab. Weitere Recherchen von Feuerwehr und Spedition ergaben, dass es sich nicht um Gefahrgut handelt. Somit bestand zu keinem Zeitpunkt eine Gefahr für die Bevölkerung, oder die Umwelt.

Durch die Feuerwehr Stuttgart wurde die Chemikalie aus dem beschädigten, in einen unbeschädigten Transportbehälter gepumpt und die ausgelaufene Chemikalie mit einem speziellen Bindemittel abgestreut.

Da der Lastwagen bereits auf der Fahrt zum Speditionsgelände Flüssigkeit verloren hat, übernimmt eine Fachfirma die Reinigung der verschmutzten Fahrbahn. Polizeibeamte des Polizeipräsidiums Stuttgart sperrten die von der Verschmutzung betroffenen Bereiche in der Flachter Straße, Hemminger Straße sowie in der Turbinenstraße. Die Ermittlungen der Polizei, insbesondere zur Verantwortlichkeit, dauern an.

Da der Notruf zuerst bei der Leitstelle Ludwigburg einig und die genaue Örtlichkeit zunächst nicht genau feststand, fuhren Einsatzkräfte aus dem Landkreis Ludwigsburg und aus dem Stadtkreis Stuttgart gleichzeitig die Einsatzstelle an. (fw Stuttgart)

Der 7aktuelle Newsletter

Erhalten Sie immer die neusten Informationen per E-Mail, direkt in Ihr Postfach. Unser Team ist rund um die Uhr im Einsatz um Geschichten zu finden und über die neusten Nachrichten zu berichten. Wir informieren Sie täglich um 17 Uhr per Mail, was in Stuttgart und ganz Baden-Württemberg passiert ist.

Ihre Privatsphäre ist uns wichtig. Wir versprechen, Ihnen keinen Spam zu schicken!

Mit Ihrer Anmeldung erklären Sie sich einverstanden, dass Ihnen www.7aktuell.de den ausgewählten Newsletter an Ihre angegebene Adresse übersendet. Sie können Ihre Einwilligung jederzeit mit Wirkung für die Zukunft durch den in dem Newsletter enthaltenen Abmelde-Link widerrufen. Es gilt unsere Datenschutzerklärung.