Großeinsatz der Feuerwehr am Klinikum Bad Cannstatt

  • Brennendes Haushaltsgerät in einem Krankenhaus - Vorbildliches Verhalten des Klinikpersonals Am Dienstagmittag lösten gegen 14 Uhr mehrere Rauchmelder in einem Krankenhaus in Stuttgart Bad Cannstatt aus. Kurze Zeit später meldete sich Klinikpersonal über den Notruf 112, bestätigte den Brand in einem Patientenbereich und berichtete von einer starken Rauchentwicklung. Aufgrund dieser Notrufmeldung erhöhte die Integrierte Leitstelle das Einsatzstichwort und alarmierte weitere Einsatzkräfte zum Krankenhaus.

Bei Eintreffen der Feuerwehr hatten Pflegekräfte die Patientinnen und Patienten bereits in Sicherheit gebracht und ein brennendes Haushaltsgerät mit einem Feuerlöscher größtenteils gelöscht. Die Feuerwehr verbrachte die Reste des Haushaltsgerätes ins Freie, belüftete den Bereich und kontrollierte den Brandort mit einer Wärmebildkamera. Weitere Einsatzkräfte kontrollierten die angrenzenden Bereiche auf eine Rauchausbreitung. Bei abschließenden Luftmessungen der Feuerwehr konnten keine kritischen Werte festgestellt werden.

Fünf Mitarbeitende des Krankenhauses atmeten bei den Lösch- und Evakuierungs-maßnahmen kurzzeitig Brandrauch / Löschpulver ein, weshalb sie in der hauseigenen Notaufnahme untersucht wurden. Eine weitere Behandlung war glücklicherweise nicht notwendig.

Die Feuerwehr Stuttgart war mit 24 Einsatzfahrzeugen und rund 60 Einsatzkräften im Einsatz.

Berufsfeuerwehr

Feuerwache 1: Löschzug, Direktionsdienst, Kleineinsatzfahrzeug-Türöffnung

Feuerwache 2: Inspektionsdienst, Wechselladerfahrzeug mit Abrollbehälter Atemschutz

Feuerwache 3: Löschzug, Einsatzleitwagen 2

Feuerwache 4: Löschzug, Gerätewagen Atemschutz-Messtechnik

Freiwillige Feuerwehr

Abteilung Sommerrain: Löschfahrzeug

Abteilung Degerloch-Hoffeld: Einsatzleitwagen

Abteilung Hedelfingen: Gerätewagen Messtechnik

Rettungsdienst

Zwei Rettungswagen, ein Notarzteinsatzfahrzeug, Leitender Notarzt, Organisatorischer Leiter Rettungsdienst

Der 7aktuelle Newsletter

Erhalten Sie immer die neusten Informationen per E-Mail, direkt in Ihr Postfach. Unser Team ist rund um die Uhr im Einsatz um Geschichten zu finden und über die neusten Nachrichten zu berichten. Wir informieren Sie täglich um 17 Uhr per Mail, was in Stuttgart und ganz Baden-Württemberg passiert ist.

Ihre Privatsphäre ist uns wichtig. Wir versprechen, Ihnen keinen Spam zu schicken!

Mit Ihrer Anmeldung erklären Sie sich einverstanden, dass Ihnen www.7aktuell.de den ausgewählten Newsletter an Ihre angegebene Adresse übersendet. Sie können Ihre Einwilligung jederzeit mit Wirkung für die Zukunft durch den in dem Newsletter enthaltenen Abmelde-Link widerrufen. Es gilt unsere Datenschutzerklärung.