(BW) STUTTGART: Vier verletzte Personen durch Küchenbrand in Mehrfamilienhaus
Bei Eintreffen der Feuerwehr hatten die Bewohnerinnen und Bewohner, darunter auch mehrere Kinder, das Gebäude bereits selbstständig verlassen. Der Treppenraum war stark verraucht. Ein Atemschutztrupp der Feuerwehr konnte den Küchenbrand schnell löschen. Weitere Atemschutztrupps kontrollierten das Gebäude auf weitere Personen. Eine Drehleiter stand vor dem Gebäude in Bereitschaft.
Der Rettungsdienst untersuchte insgesamt fünf Personen. Vier Personen mussten mit dem Verdacht auf eine Rauchgasvergiftung in Stuttgarter Krankenhäuser transportiert werden.
Für Kontroll- und Belüftungsarbeiten mussten zwei Wohnungstüren durch die Feuerwehr geöffnet werden. Abschließend erfolgten in den betroffenen Gebäudeteilen Luftmessungen durch den Messtechnischen Dienst der Feuerwehr Stuttgart.
Polizei-Pressemeldung Vier Leichtverletzte und ein Sachschaden von mehreren Zehntausend Euro sind die Folgen eines Küchenbrandes am Montagabend (05.09.2022) in einem am Veielbrunnenweg gelegenen Wohnhaus. Anwohner bemerkten gegen 20.00 Uhr eine Rauchentwicklung im dritten Obergeschoß und verständigten die Feuerwehr. Nach derzeitigem Stand der Ermittlungen hat vermutlich ein unbeaufsichtigter Topf mit Öl auf einem Herd den Brand ausgelöst. Vier Bewohner im Alter von 19, 28, 46 und 50 Jahren wurden mit Verdacht auf Rauchgasintoxikation zur Beobachtung in Krankenhäuser verbracht. Weitere Ermittlungen zur Brandursache dauern an.
Erhalten Sie immer die neusten Informationen per E-Mail, direkt in Ihr Postfach. Unser Team ist rund um die Uhr im Einsatz um Geschichten zu finden und über die neusten Nachrichten zu berichten. Wir informieren Sie täglich um 17 Uhr per Mail, was in Stuttgart und ganz Baden-Württemberg passiert ist.
Ihre Privatsphäre ist uns wichtig. Wir versprechen, Ihnen keinen Spam zu schicken!
Mit Ihrer Anmeldung erklären Sie sich einverstanden, dass Ihnen www.7aktuell.de den ausgewählten Newsletter an Ihre angegebene Adresse übersendet. Sie können Ihre Einwilligung jederzeit mit Wirkung für die Zukunft durch den in dem Newsletter enthaltenen Abmelde-Link widerrufen. Es gilt unsere Datenschutzerklärung.