Rettungswagen entdeckt Gartenlaubenbrand - Feuerwehr Recklinghausen kann das Feuer zügig bekämpfen

Zum Brand einer Gartenlaube kam es am gestrigen Dienstagabend (29.08.2023) in Recklinghausen. Verletzt wurde niemand. Die Feuerwehr Recklinghausen wurde um 22:20 Uhr zum Westerholter Weg mit dem Einsatzstichwort "Kleingebäude Brand bewohnt" alarmiert. Bereits auf der Anfahrt der Kräfte erreichten mehrere Notrufe die Leitstelle der Feuerwehr. Bei Eintreffen der ersten Kräfte der hauptamtlichen Wachbereitschaft stand eine Gartenlaube in Vollbrand. Der Brand drohte auf direkt benachbarte Bäume überzugreifen.

Es wurde umgehend ein Löschangriff mit handgeführten Löschrohren eingeleitet sowie weitere Einsatzkräfte nachgeführt. Im weiteren Verlauf kam zudem, im Rahmen der Einsatzstellenhygiene, der Abrollbehälter-Hygiene zum Einsatz. Der Einsatz dauerte bis 00:00 Uhr an. Im Einsatz befanden sich Einsatzkräfte der hauptamtlichen Wachbereitschaft der Feuer- und Rettungswache, der Einsatzleitdienst sowie die ehrenamtlichen Löschzüge Hochlar und Ost sowie der Rettungsdienst mit einem RTW. Hierbei unterstützte der Rettungsdienst der Berufsfeuerwehr Herten. Der Löschzug Ost sicherte zudem den Grundschutz für das weitere Stadtgebiet für den Fall paralleler Einsätze ab.

Am heutigen Morgen (30.08.2023) erfolgte um 07:15 Uhr zudem eine Brandnachschau nach weiteren Brandnestern durch die hauptamtliche Wachbereitschaft. Diese führte kleinere Nachlöscharbeiten durch. Der morgendliche Einsatz dauerte bis circa 08:00 Uhr an. Zur Brandursache und Schadenshöhe kann die Feuerwehr keine Auskunft geben. (FW RE)

Der 7aktuelle Newsletter

Erhalten Sie immer die neusten Informationen per E-Mail, direkt in Ihr Postfach. Unser Team ist rund um die Uhr im Einsatz um Geschichten zu finden und über die neusten Nachrichten zu berichten. Wir informieren Sie täglich um 17 Uhr per Mail, was in Stuttgart und ganz Baden-Württemberg passiert ist.

Ihre Privatsphäre ist uns wichtig. Wir versprechen, Ihnen keinen Spam zu schicken!

Mit Ihrer Anmeldung erklären Sie sich einverstanden, dass Ihnen www.7aktuell.de den ausgewählten Newsletter an Ihre angegebene Adresse übersendet. Sie können Ihre Einwilligung jederzeit mit Wirkung für die Zukunft durch den in dem Newsletter enthaltenen Abmelde-Link widerrufen. Es gilt unsere Datenschutzerklärung.