Mehrere Personen meldeten am Donnerstagmittag gegen 14:45 Uhr über den europaweiten Notruf 112 einen Wohnungsbrand in der Teichstraße im Stuttgarter Stadtteil Gablenberg. Noch während der Anfahrt wurde aufgrund weiterer Notrufe das Alarmstichwort erhöht und somit weitere Einsatzkräfte von Berufsfeuerwehr, Freiwillige Feuerwehr und Rettungsdienst alarmiert.
An der Einsatzstelle betätigte sich das Meldebild. Es brannte im Erdgeschoss eines zweieinhalbgeschossigen Wohngebäudes. Der Treppenraum war komplett verraucht und es drang dunkler Rauch aus der geöffneten Hauseingangstüre. Eine Bewohnerin konnte sich selbständig aus dem Gebäude retten. Die Bewohnerin wurde zur Sichtung dem Rettungsdienst übergeben, ein Transport in eine Klinik war nicht erforderlich.
In der Anfangsphase war unklar ob sich noch eine Person und ein Hund in der Brandwohnung befinden. Ein Atemschutztrupp wurde mit einem Löschrohr zur Personensuche und Brandbekämpfung eingesetzt. Der Brand konnte schnell lokalisiert und gelöscht werden. Bei der anschließenden Kontrolle der Wohnung ist weder eine Person noch ein Hund angetroffen worden. Ein weiterer Atemschutztrupp kontrollierte die angrenzenden Wohnungen.
Die beiden rechts und links an das Brandobjekt angebauten Wohngebäude mussten ebenfalls geräumt werden. In einem Nachbargebäude war eine Verrauchung feststellbar, welche in der Folge sehr aufwendig mit einem Entlüftungsgerät beseitigt werden musste. Das Brandobjekt ist mit einem Hochleistungslüfter belüftet und die Brandstelle sowie deren Umgebung mittels Wärmebildkamera kontrolliert worden. Alle drei Gebäude wurden vom Messtechnischen Dienst der Feuerwehr auf Brandgase kontrolliert. Gegen 18 Uhr konnte die Einsatzstelle an die Polizei übergeben werden.
Erhalten Sie immer die neusten Informationen per E-Mail, direkt in Ihr Postfach. Unser Team ist rund um die Uhr im Einsatz um Geschichten zu finden und über die neusten Nachrichten zu berichten. Wir informieren Sie täglich um 17 Uhr per Mail, was in Stuttgart und ganz Baden-Württemberg passiert ist.
Ihre Privatsphäre ist uns wichtig. Wir versprechen, Ihnen keinen Spam zu schicken!
Mit Ihrer Anmeldung erklären Sie sich einverstanden, dass Ihnen www.7aktuell.de den ausgewählten Newsletter an Ihre angegebene Adresse übersendet. Sie können Ihre Einwilligung jederzeit mit Wirkung für die Zukunft durch den in dem Newsletter enthaltenen Abmelde-Link widerrufen. Es gilt unsere Datenschutzerklärung.