STUTTGART: Am Donnerstagabend forderte der Energieversorger gegen 17:30 Uhr die Feuerwehr in die Kolbstraße in Stuttgart Süd an. Auf der Straße und in einem Gebäude wurden erhöhte Konzentrationen von Gas- und Kohlenstoffmonoxid(CO) gemessen.
Ein betroffenes Mehrfamilienhaus musste geräumt werden. Zwei weitere Gebäude waren stromlos. Umliegende Gebäude kontrollierte die Feuerwehr in Zusammenarbeit mit der Polizei auf hilfsbedürftige Personen. Rund zwanzig Personen betreute die Feuerwehr in einem Großraumrettungswagen und im weiteren Verlauf in einem Bus der SSB AG.
Die Feuerwehr stellte während den Arbeiten des Energieversorgers den Brandschutz sicher und führte Messungen der Umgebungsluft durch. Mit einem maschinellen Lüftungsgerät belüftete die Feuerwehr das betroffene Gebäude. Gegen 23 Uhr konnten die Personen wieder in ihre Wohnungen. Die Einsatzstelle wurde an den Energieversorger übergeben.
Während des Einsatzes mussten durch die Feuerwehr Stuttgart zahlreiche Paralleleinsätze abgearbeitet werden. Unter anderem eine Rauchentwicklung in einem Wohnhaus, mehrere Personen welche über Atemwegsreizungen klagten, ein Verkehrsunfall, ein Brandmeldealarm und mehreren Türöffnungen. Zwischenzeitlich waren alle fünf Feuerwachen der Berufsfeuerwehr und mehrere Abteilungen der Freiwilligen Feuerwehr Stuttgart im Einsatz. (FW)
Erhalten Sie immer die neusten Informationen per E-Mail, direkt in Ihr Postfach. Unser Team ist rund um die Uhr im Einsatz um Geschichten zu finden und über die neusten Nachrichten zu berichten. Wir informieren Sie täglich um 17 Uhr per Mail, was in Stuttgart und ganz Baden-Württemberg passiert ist.
Ihre Privatsphäre ist uns wichtig. Wir versprechen, Ihnen keinen Spam zu schicken!
Mit Ihrer Anmeldung erklären Sie sich einverstanden, dass Ihnen www.7aktuell.de den ausgewählten Newsletter an Ihre angegebene Adresse übersendet. Sie können Ihre Einwilligung jederzeit mit Wirkung für die Zukunft durch den in dem Newsletter enthaltenen Abmelde-Link widerrufen. Es gilt unsere Datenschutzerklärung.