Angehende Bergretterinnen und Bergretter legten Grundlagenprüfung ab

50 Anwärterinnen und Anwärter der DRK Bergwacht Württemberg trafen sich in Schwäbisch Gmünd-Degenfeld zur diesjährigen Grundlagenprüfung. Geprüft wurde das theoretische Wissen und Können aus den Bereichen Naturschutz, Alpine Gefahren, Wetter- und Lawinenkunde, Luftrettung und Orientierung, besonders das Beherrschen und den Umgang mit Karte, Kompass und Höhenmesser. Der zweite Teil der Prüfung bestand aus einem Fitness- und Konditionstest. Dabei musste eine Strecke von sieben Kilometern im bergigen Gelände und einem Höhenunterschied von 360 Höhenmetern in maximal einer Stunde und vierzig Minuten zurückgelegt werden.
 
Die bestandene Grundlagenprüfung ist die Voraussetzung für alle nachfolgenden Prüfungen und sichert ein klar definiertes Basisniveau für die weitere Ausbildung der künftigen Bergretterinnen und Bergretter. Diese wird durch jeweils nachfolgende Bergrettungsprüfungen für den Sommer- und Winterrettungsdienst, Naturschutzprüfung in Theorie und Praxis sowie die Prüfung in Notfallmedizin abgeschlossen. Dann können die Rettungsspezialistinnen und Rettungsspezialisten für das unwegsame Gelände als bestens ausgebildete Einsatzkräfte ihren ehrenamtlichen Bergwachtdienst bei der DRK Bergwacht Württemberg antreten. (RW/Bergwacht)
 

Hinweis: Die Prüflinge kamen aus folgenden Bergwachten: Aalen, Blautal, Donau-Heuberg, Esslingen, Geislingen-Wiesensteig, Göppingen, Heidenheim, Herbrechtingen, Isny, Lenninger Tal, Pfullingen, Ravensburg, Rottweil, Schwäbisch Gmünd, Sigmaringen, Stuttgart, Unterland, Zollernalb

Der 7aktuelle Newsletter

Erhalten Sie immer die neusten Informationen per E-Mail, direkt in Ihr Postfach. Unser Team ist rund um die Uhr im Einsatz um Geschichten zu finden und über die neusten Nachrichten zu berichten. Wir informieren Sie täglich um 17 Uhr per Mail, was in Stuttgart und ganz Baden-Württemberg passiert ist.

Ihre Privatsphäre ist uns wichtig. Wir versprechen, Ihnen keinen Spam zu schicken!

Mit Ihrer Anmeldung erklären Sie sich einverstanden, dass Ihnen www.7aktuell.de den ausgewählten Newsletter an Ihre angegebene Adresse übersendet. Sie können Ihre Einwilligung jederzeit mit Wirkung für die Zukunft durch den in dem Newsletter enthaltenen Abmelde-Link widerrufen. Es gilt unsere Datenschutzerklärung.