Waldbrand im Bereich Hagenschieß - Eichwald

Pforzheim (ots) - Waldbrand im Bereich Hagenschieß - Eichwald

Gegen 16:45 Uhr wurde der Integrierten Leitstelle Pforzheim-Enzkreis über den Notruf 112 ein Waldbrand im Bereich Hagenschieß - Eichwald gemeldet. Ein Anrufer hatte aus der Ferne eine unklare Rauchentwicklung beobachtet.

Da die genaue Einsatzstelle in der Erstphase nicht genau lokalisiert werden konnte, wurde durch die Integrierte Leitstelle ein dienstfreier Kollege telefonisch verständigt, der das betroffene Waldgebiet mit einer Drohne erkundete. In Kombination mit weiteren Anrufen aus der Bevölkerung konnte der Brandherd schließlich ausfindig gemacht und die Einsatzkräfte gezielt zum Schadensort geführt werden.

Aus bislang ungeklärter Ursache brannte eine Jagdhütte. Zudem wurden rund 300 Quadratmeter Waldfläche von den Flammen erfasst. Das Feuer beschränkte sich jedoch auf ein sogenanntes Bodenfeuer, das hauptsächlich von Totholz und trockenem Laub genährt wurde.

Die eintreffenden Kräfte brachten die Lage rasch unter Kontrolle, sodass eine weitere Ausbreitung des Feuers erfolgreich verhindert werden konnte.

Im Einsatz waren rund 30 Kräfte der Abteilungen Eutingen, Huchenfeld, Hohenwart sowie der Berufsfeuerwehr mit insgesamt sechs Fahrzeugen. Besonders bewährt hat sich erneut die durchdachte Fahrzeugkonzeption der Feuerwehr Pforzheim: Neben dem TLF 24/50 kamen auch die im vergangenen Jahr beschafften, wendigen und geländegängigen Tanklöschfahrzeuge TLF 3000 zum Einsatz, die sich ideal für schwer zugängliches Gelände eignen.

Ebenfalls vor Ort waren Kräfte der Polizei sowie ein Jagdpächter. Der zuständige Verbindungsförster, der als Bindeglied zwischen Feuerwehr und Forstverwaltung fungiert, wurde durch die Leitstelle verständigt und unterstützte als Fachberater. Feuerwehr Pforzheim 37/11 - SG / TK

Der 7aktuelle Newsletter

Erhalten Sie immer die neusten Informationen per E-Mail, direkt in Ihr Postfach. Unser Team ist rund um die Uhr im Einsatz um Geschichten zu finden und über die neusten Nachrichten zu berichten. Wir informieren Sie täglich um 17 Uhr per Mail, was in Stuttgart und ganz Baden-Württemberg passiert ist.

Ihre Privatsphäre ist uns wichtig. Wir versprechen, Ihnen keinen Spam zu schicken!

Mit Ihrer Anmeldung erklären Sie sich einverstanden, dass Ihnen www.7aktuell.de den ausgewählten Newsletter an Ihre angegebene Adresse übersendet. Sie können Ihre Einwilligung jederzeit mit Wirkung für die Zukunft durch den in dem Newsletter enthaltenen Abmelde-Link widerrufen. Es gilt unsere Datenschutzerklärung.