In den frühen Morgenstunden des 1. Mai 2025 wurde der beschauliche Ort Großbottwar jäh aus dem Schlaf gerissen: Gegen 04:30 Uhr schlugen meterhohe Flammen aus einem Einfamilienhaus in der Kleinbottwarer Straße. Ein greller Feuerschein erleuchtete die Umgebung, der Brand war bereits aus weiter Entfernung sichtbar. Als die ersten Einsatzkräfte am Unglücksort eintrafen, stand das Gebäude bereits in Vollbrand – ein dramatischer Wettlauf gegen die Zeit begann.
Trotz der rasanten Ausbreitung des Feuers gelang es den Bewohnern, sich rechtzeitig ins Freie zu retten – ein glücklicher Umstand angesichts der zerstörerischen Gewalt des Brandes. Feuerwehr, Rettungsdienst und Polizei rückten mit einem Großaufgebot an. Unterstützung erhielten sie von Vertretern der Stadt Großbottwar und dem Kreisbrandmeister, die sich rasch ein Bild der Lage vor Ort machten.
Bis 07:30 Uhr kämpften die Einsatzkräfte noch unermüdlich gegen die Flammen, konnten jedoch verhindern, dass das Feuer auf benachbarte Gebäude übergriff. Die Kleinbottwarer Straße wurde für die Dauer der Löscharbeiten vollständig gesperrt – zwischen Gartenstraße und Bachstraße geht derzeit nichts mehr.
Die Ursache des Brandes ist bislang unklar. Auch zur Höhe des Sachschadens konnten die Behörden noch keine Angaben machen. Die Ermittlungen zur Brandursache dauern an. Klar ist jedoch: Der 1. Mai beginnt für viele Großbottwarer nicht mit Tanz, sondern mit Schock und Rauch in der Morgendämmerung.
+++ Polizei-PM +++
Am frühen Morgen des 1. Mai 2025, gegen 04:30 Uhr, wurde in einem Einfamilienhaus in der Kleinbottwarer Straße in Großbottwar ein Brand gemeldet, die Flammen des brennenden Gebäudes waren weithin sichtbar. Bei Eintreffen der Einsatzkräfte stand das Gebäude bereits im Vollbrand, die Bewohner konnten das Gebäude jedoch rechtzeitig verlassen. Das Feuer konnte durch die Feuerwehr unter Kontrolle gebracht werden, sodass keine Gefahr mehr für umliegende Gebäude besteht, die Löscharbeiten dauern jedoch gegenwärtig (Stand 07:30 Uhr) noch an.
Feuerwehr, Rettungsdienst und Polizei sind mit einem Großaufgebot vor Ort, ebenfalls an der Brandörtlichkeit sind Vertreter der Stadt Großbottwar sowie der Kreisbrandmeister. Für die Löscharbeiten ist die Kleinbottwarer Straße zwischen den Einmündungen Gartenstraße und Bachstraße nach wie vor voll gesperrt.
Zur Ursache des Brandes und zum entstandenen Sachschaden können derzeit noch keine Angaben gemacht werden. (pol)
Erhalten Sie immer die neusten Informationen per E-Mail, direkt in Ihr Postfach. Unser Team ist rund um die Uhr im Einsatz um Geschichten zu finden und über die neusten Nachrichten zu berichten. Wir informieren Sie täglich um 17 Uhr per Mail, was in Stuttgart und ganz Baden-Württemberg passiert ist.
Ihre Privatsphäre ist uns wichtig. Wir versprechen, Ihnen keinen Spam zu schicken!
Mit Ihrer Anmeldung erklären Sie sich einverstanden, dass Ihnen www.7aktuell.de den ausgewählten Newsletter an Ihre angegebene Adresse übersendet. Sie können Ihre Einwilligung jederzeit mit Wirkung für die Zukunft durch den in dem Newsletter enthaltenen Abmelde-Link widerrufen. Es gilt unsere Datenschutzerklärung.