Gestern fand auf der Burg Hohenzollern eine groß angelegte Einsatzübung statt. Rund 90 Feuerwehrkräfte aus Bisingen und Grosselfingen sowie fünf Einsatzkräfte der DRK-Bereitschaft Bisingen probten gemeinsam den Ernstfall eines Schlafzimmerbrandes in einem der Gebäude der Kira-Stiftung auf dem Burggelände.
Während des regulären Besucherbetriebs wurde die Evakuierung der Gäste und die Koordination der Einsatzkräfte realitätsnah geübt. Zum Einsatz kam dabei auch die neue Drehleiter, mit der Atemschutztrupps vom Adlertor zur Schnarrwacht gebracht wurden. Zusätzlich überprüften die Einsatzkräfte die vorhandenen Zisternen mit einem Gesamtvolumen von etwa 600 Kubikmetern sowie die automatische Schlauchverlegung.
Einsatzleiter Marc Mayer zeigte sich zufrieden mit dem Verlauf: Die Zusammenarbeit der Feuerwehren, des DRK und der Burgverwaltung habe reibungslos funktioniert. Ziel der Übung war es, die Abläufe im Brandfall weiter zu optimieren und die Sicherheit auf dem Burggelände zu stärken.
Erhalten Sie immer die neusten Informationen per E-Mail, direkt in Ihr Postfach. Unser Team ist rund um die Uhr im Einsatz um Geschichten zu finden und über die neusten Nachrichten zu berichten. Wir informieren Sie täglich um 17 Uhr per Mail, was in Stuttgart und ganz Baden-Württemberg passiert ist.
Ihre Privatsphäre ist uns wichtig. Wir versprechen, Ihnen keinen Spam zu schicken!
Mit Ihrer Anmeldung erklären Sie sich einverstanden, dass Ihnen www.7aktuell.de den ausgewählten Newsletter an Ihre angegebene Adresse übersendet. Sie können Ihre Einwilligung jederzeit mit Wirkung für die Zukunft durch den in dem Newsletter enthaltenen Abmelde-Link widerrufen. Es gilt unsere Datenschutzerklärung.