NÜRTINGEN: In der Nacht auf Montag haben Unbekannte einen Geldautomaten in der Volksbank in Nürtingen-Raidwangen gesprengt. Durch die Explosion wurde das Bankgebäude stark beschädigt. Nach bisherigen Informationen befand sich im selben Gebäude eine Wohnung, in der bis letzte Woche noch eine Familie gelebt hatte.
Die Feuerwehr war im Einsatz. Verletzt wurde nach ersten Erkenntnissen niemand.
Die Polizei sperrte den Bereich weiträumig ab und leitete sofort eine Fahndung nach den Tätern ein. Ob die Unbekannten Bargeld erbeuten konnten, ist noch unklar. Die Kriminalpolizei hat die Ermittlungen übernommen.
Besonderheit: Das Feuerwehrgerätehaus der FFW NT-Raidwangen ist direkt das Nachbargebäude. Die Feuerwehr hatte Glück, dass bei ihnen aufgrund der Detonation kein Glas zu Bruch gegangen ist.
++ Polizei-PM ++
Den Geldausgabeautomaten einer Bank in der Talstraße haben Unbekannte am frühen Montagmorgen gesprengt. Gegen 3.30 Uhr waren Anwohner durch einen lauten Knall aufgeschreckt worden und alarmierten die Polizei.
Zeugen sahen kurz darauf vier maskierte Unbekannte in einen dunklen Wagen einsteigen, der mit hoher Geschwindigkeit in Richtung Neckartailfingen und derzeitigen Erkenntnissen zufolge im weiteren Verlauf vermutlich über die B27 in Richtung Stuttgart flüchtete. Trotz einer sofort eingeleiteten Fahndung mit zahlreichen Streifenwagen gelang den Tätern mit Bargeld in noch unbekannter Höhe die Flucht. Vor Ort konnten die Beamten den stark beschädigten Automaten und den erheblich beschädigten Vorraum der Bank vorfinden.
Durch die enorme Wucht der Explosion wurde das gesamte Gebäude in Mitleidenschaft gezogen. Eine über der Bank befindliche Wohnung ist derzeit nicht bewohnt, sodass nach derzeitigem Stand niemand verletzt wurde. Der entstandene Sachschaden kann momentan noch nicht beziffert werden. Die Kriminalpolizeidirektion Esslingen hat mit Experten des Landeskriminalamtes und Unterstützung von Spurensicherungsexperten noch in der Nacht die Ermittlungen aufgenommen. Zeugen, die zur genannten Zeit verdächtige Wahrnehmungen gemacht haben, werden gebeten, sich zu melden.
Im Zusammenhang mit der Tat werden auch Besitzer von Garagen, Scheunen oder sonstigen landwirtschaftlichen Gebäuden, die in den vergangenen Tagen Aufbrüche festgestellt haben, aufgefordert, diese der Polizei mitzuteilen. Möglicherweise wurden dort von den Tätern vor der Tat Fahrzeuge untergestellt. Hinweise nimmt die Kriminalpolizeidirektion Esslingen, Telefon 0711/3990-0 oder das Polizeirevier Nürtingen, Telefon 07022/9224-0 entgegen. (pol)
Erhalten Sie immer die neusten Informationen per E-Mail, direkt in Ihr Postfach. Unser Team ist rund um die Uhr im Einsatz um Geschichten zu finden und über die neusten Nachrichten zu berichten. Wir informieren Sie täglich um 17 Uhr per Mail, was in Stuttgart und ganz Baden-Württemberg passiert ist.
Ihre Privatsphäre ist uns wichtig. Wir versprechen, Ihnen keinen Spam zu schicken!
Mit Ihrer Anmeldung erklären Sie sich einverstanden, dass Ihnen www.7aktuell.de den ausgewählten Newsletter an Ihre angegebene Adresse übersendet. Sie können Ihre Einwilligung jederzeit mit Wirkung für die Zukunft durch den in dem Newsletter enthaltenen Abmelde-Link widerrufen. Es gilt unsere Datenschutzerklärung.