HAUPTÜBUNG: Feuer in der medius Klinik Ostfildern-Ruit, Evakuierung bettlägeriger Patienten üder die Drehleiter

Foto:

OSTFILDERN: Am Freitag Abend fand die Hauptübung der Feuerwehr Ostfildern in der medius Klinik Ostfildern-Ruit (mKR) statt. Das Szenario war ein technischer Defekt an einer Spülmaschine im Pflegearbeitsraum auf Station 116. 25 Personen (Ärzte, Pfleger, Patienten und Besucher) halten sich zu dieser Zeit dort auf. Durch eine offenstehende Tür breitet sich der Rauch, der zunächst unbemerkt blieb im Flur der Station aus. Als die interne Brandmeldeanlage auslöste, wurden erste Evakuierungsmaßnahmen vom Pflegepersonal eingeleitet und erste Löschversuche unternommen, die aber wegen Eigengefährdung eingestellt werden mussten. Die Patienten und Besucher nahe der Halle konnten im nicht verrauchten Bereich evakuiert werden. Die Personen auf der anderen Seite des Pflegearbeitsraum können durch die strake Verrauchung nicht mehr durch den Flur evakuiert werden. Die eingetroffene Feuerwehr übernimmt die weitere Patientenrettung bzw. Evakuierungsmaßnahmen aus den beiden Zimmern. Der Löschangriff findet über den Wirtschaftshof über ein Küchentreppenhaus statt. Des weiteren wurden im rückwärtigen Bereich der Klinik Patienten über Tragen und der Drehleiter aus den Patientenzimmern gerettet. Die Einsatzleitung hat im Bereich des Haupteingangs der Klinik Stellung bezogen. Von dort aus wurde die Lage erkundet und die Einsatzkräfte an Ihre verschiedenen Einsatzabschnitte eingewiesen. Insgesamt waren 68 Feuerwehrkräfte vor Ort, weitere 18 in Bereitschaft. Ziele der Übung waren unter anderem die Koordinierung der Einsatzkräfte, Evakuierung von Bereichen, Evakuierung durch das Pflegepersonal, Ortskenntnisse zu erweitern, Rettung bettlägeriger und Intensivpatienten und die Brandbekämpfung.Die beschriebenen Abläuft sind zum großen Teil aus der Presseinformation zur Hauptübung der Feuerwehr Ostfildern entnommen.

Quelle: 7aktuell.de | Alexander Hald