Gegen 19 Uhr erreichte die Feuerwehr Nürtingen ein ungewöhnlicher Notruf von der Polizei. Auf dem Revier in der Europastraße in Nürtingen hatte ein Häftling wohl Decken oder Kleidungsstücke in Brand gesetzt. Der Rauchmelder ging los und alarmierte die Beamten. Diese starteten einen eigenen Löschversuch mit Feuerlöschern.
Häftling legt Feuer in Zelle - Mehrere Verletzte, Feuerwehr und Rettungsdienst müssen anrücken
Dienstag
21.04.2020
Baden-Württemberg
Europastraße 23
Häftling legt Feuer in Zelle - Mehrere Verletzte, Feuerwehr undRettungsdienst müssen anrücken...
Foto: 7aktuell.de | Daniel Jüptner
Die mit 25 Kräften und mehreren Fahrzeugen angerückte Feuerwehr sicherte die Einsatzstelle mit Nachlöscharbeiten. Aufgrund der Rauchentwicklung musste auch ein weiterer Insasse aus seiner eigenen Zelle evakuiert und mit dem Verursacher vorsorglich vom Rettungsdienst in ein Krankenhaus eingeliefert werden.

1/14
Häftling legt Feuer in Zelle - Mehrere...
Foto: 7aktuell.de | Daniel Jüptner
Häftling legt Feuer in Zelle - Mehrere Verletzte, Feuerwehr undRettungsdienst müssen anrücken
Gegen 19 Uhr erreichte die Feuerwehr Nürtingen ein ungewöhnlicher Notruf von der Polizei. Auf dem Revier in der Europastraße in Nürtingen hatte ein Häftling wohl Decken oder Kleidungsstücke in Brand gesetzt. Der Rauchmelder ging los und alarmierte die Beamten. Diese starteten einen eigenen Löschversuch mit Feuerlöschern. Die mit 25 Kräften und mehreren Fahrzeugen angerückte Feuerwehr sicherte die Einsatzstelle mit Nachlöscharbeiten. Aufgrund der Rauchentwicklung musste auch ein weiterer Insasse aus seiner eigenen Zelle evakuiert und mit dem Verursacher vorsorglich vom Rettungsdienst in ein Krankenhaus eingeliefertv werden. Uneins sind sich Polizei und Rettungsdienst bei den Verletzten. Insgesamt zwei Häftlinge wurden bei dem Einsatz verletzt, scheinbar auch mehrere Polizeibeamte mit leichten Rauchgasveriftungen. Wie und warum der Häftling ein Feuer in Haft ein Feuer entzünden konnte, war am Abend noch unklar.
Foto: 7aktuell.de | Daniel Jüptner

2/14
Häftling legt Feuer in Zelle - Mehrere...
Foto: 7aktuell.de | Daniel Jüptner
Häftling legt Feuer in Zelle - Mehrere Verletzte, Feuerwehr undRettungsdienst müssen anrücken
Gegen 19 Uhr erreichte die Feuerwehr Nürtingen ein ungewöhnlicher Notruf von der Polizei. Auf dem Revier in der Europastraße in Nürtingen hatte ein Häftling wohl Decken oder Kleidungsstücke in Brand gesetzt. Der Rauchmelder ging los und alarmierte die Beamten. Diese starteten einen eigenen Löschversuch mit Feuerlöschern. Die mit 25 Kräften und mehreren Fahrzeugen angerückte Feuerwehr sicherte die Einsatzstelle mit Nachlöscharbeiten. Aufgrund der Rauchentwicklung musste auch ein weiterer Insasse aus seiner eigenen Zelle evakuiert und mit dem Verursacher vorsorglich vom Rettungsdienst in ein Krankenhaus eingeliefertv werden. Uneins sind sich Polizei und Rettungsdienst bei den Verletzten. Insgesamt zwei Häftlinge wurden bei dem Einsatz verletzt, scheinbar auch mehrere Polizeibeamte mit leichten Rauchgasveriftungen. Wie und warum der Häftling ein Feuer in Haft ein Feuer entzünden konnte, war am Abend noch unklar.
Foto: 7aktuell.de | Daniel Jüptner

3/14
Häftling legt Feuer in Zelle - Mehrere...
Foto: 7aktuell.de | Daniel Jüptner
Häftling legt Feuer in Zelle - Mehrere Verletzte, Feuerwehr undRettungsdienst müssen anrücken
Gegen 19 Uhr erreichte die Feuerwehr Nürtingen ein ungewöhnlicher Notruf von der Polizei. Auf dem Revier in der Europastraße in Nürtingen hatte ein Häftling wohl Decken oder Kleidungsstücke in Brand gesetzt. Der Rauchmelder ging los und alarmierte die Beamten. Diese starteten einen eigenen Löschversuch mit Feuerlöschern. Die mit 25 Kräften und mehreren Fahrzeugen angerückte Feuerwehr sicherte die Einsatzstelle mit Nachlöscharbeiten. Aufgrund der Rauchentwicklung musste auch ein weiterer Insasse aus seiner eigenen Zelle evakuiert und mit dem Verursacher vorsorglich vom Rettungsdienst in ein Krankenhaus eingeliefertv werden. Uneins sind sich Polizei und Rettungsdienst bei den Verletzten. Insgesamt zwei Häftlinge wurden bei dem Einsatz verletzt, scheinbar auch mehrere Polizeibeamte mit leichten Rauchgasveriftungen. Wie und warum der Häftling ein Feuer in Haft ein Feuer entzünden konnte, war am Abend noch unklar.
Foto: 7aktuell.de | Daniel Jüptner

4/14
Häftling legt Feuer in Zelle - Mehrere...
Foto: 7aktuell.de | Daniel Jüptner
Häftling legt Feuer in Zelle - Mehrere Verletzte, Feuerwehr undRettungsdienst müssen anrücken
Gegen 19 Uhr erreichte die Feuerwehr Nürtingen ein ungewöhnlicher Notruf von der Polizei. Auf dem Revier in der Europastraße in Nürtingen hatte ein Häftling wohl Decken oder Kleidungsstücke in Brand gesetzt. Der Rauchmelder ging los und alarmierte die Beamten. Diese starteten einen eigenen Löschversuch mit Feuerlöschern. Die mit 25 Kräften und mehreren Fahrzeugen angerückte Feuerwehr sicherte die Einsatzstelle mit Nachlöscharbeiten. Aufgrund der Rauchentwicklung musste auch ein weiterer Insasse aus seiner eigenen Zelle evakuiert und mit dem Verursacher vorsorglich vom Rettungsdienst in ein Krankenhaus eingeliefertv werden. Uneins sind sich Polizei und Rettungsdienst bei den Verletzten. Insgesamt zwei Häftlinge wurden bei dem Einsatz verletzt, scheinbar auch mehrere Polizeibeamte mit leichten Rauchgasveriftungen. Wie und warum der Häftling ein Feuer in Haft ein Feuer entzünden konnte, war am Abend noch unklar.
Foto: 7aktuell.de | Daniel Jüptner

5/14
Häftling legt Feuer in Zelle - Mehrere...
Foto: 7aktuell.de | Daniel Jüptner
Häftling legt Feuer in Zelle - Mehrere Verletzte, Feuerwehr undRettungsdienst müssen anrücken
Gegen 19 Uhr erreichte die Feuerwehr Nürtingen ein ungewöhnlicher Notruf von der Polizei. Auf dem Revier in der Europastraße in Nürtingen hatte ein Häftling wohl Decken oder Kleidungsstücke in Brand gesetzt. Der Rauchmelder ging los und alarmierte die Beamten. Diese starteten einen eigenen Löschversuch mit Feuerlöschern. Die mit 25 Kräften und mehreren Fahrzeugen angerückte Feuerwehr sicherte die Einsatzstelle mit Nachlöscharbeiten. Aufgrund der Rauchentwicklung musste auch ein weiterer Insasse aus seiner eigenen Zelle evakuiert und mit dem Verursacher vorsorglich vom Rettungsdienst in ein Krankenhaus eingeliefertv werden. Uneins sind sich Polizei und Rettungsdienst bei den Verletzten. Insgesamt zwei Häftlinge wurden bei dem Einsatz verletzt, scheinbar auch mehrere Polizeibeamte mit leichten Rauchgasveriftungen. Wie und warum der Häftling ein Feuer in Haft ein Feuer entzünden konnte, war am Abend noch unklar.
Foto: 7aktuell.de | Daniel Jüptner

6/14
Häftling legt Feuer in Zelle - Mehrere...
Foto: 7aktuell.de | Daniel Jüptner
Häftling legt Feuer in Zelle - Mehrere Verletzte, Feuerwehr undRettungsdienst müssen anrücken
Gegen 19 Uhr erreichte die Feuerwehr Nürtingen ein ungewöhnlicher Notruf von der Polizei. Auf dem Revier in der Europastraße in Nürtingen hatte ein Häftling wohl Decken oder Kleidungsstücke in Brand gesetzt. Der Rauchmelder ging los und alarmierte die Beamten. Diese starteten einen eigenen Löschversuch mit Feuerlöschern. Die mit 25 Kräften und mehreren Fahrzeugen angerückte Feuerwehr sicherte die Einsatzstelle mit Nachlöscharbeiten. Aufgrund der Rauchentwicklung musste auch ein weiterer Insasse aus seiner eigenen Zelle evakuiert und mit dem Verursacher vorsorglich vom Rettungsdienst in ein Krankenhaus eingeliefertv werden. Uneins sind sich Polizei und Rettungsdienst bei den Verletzten. Insgesamt zwei Häftlinge wurden bei dem Einsatz verletzt, scheinbar auch mehrere Polizeibeamte mit leichten Rauchgasveriftungen. Wie und warum der Häftling ein Feuer in Haft ein Feuer entzünden konnte, war am Abend noch unklar.
Foto: 7aktuell.de | Daniel Jüptner

7/14
Häftling legt Feuer in Zelle - Mehrere...
Foto: 7aktuell.de | Daniel Jüptner
Häftling legt Feuer in Zelle - Mehrere Verletzte, Feuerwehr undRettungsdienst müssen anrücken
Gegen 19 Uhr erreichte die Feuerwehr Nürtingen ein ungewöhnlicher Notruf von der Polizei. Auf dem Revier in der Europastraße in Nürtingen hatte ein Häftling wohl Decken oder Kleidungsstücke in Brand gesetzt. Der Rauchmelder ging los und alarmierte die Beamten. Diese starteten einen eigenen Löschversuch mit Feuerlöschern. Die mit 25 Kräften und mehreren Fahrzeugen angerückte Feuerwehr sicherte die Einsatzstelle mit Nachlöscharbeiten. Aufgrund der Rauchentwicklung musste auch ein weiterer Insasse aus seiner eigenen Zelle evakuiert und mit dem Verursacher vorsorglich vom Rettungsdienst in ein Krankenhaus eingeliefertv werden. Uneins sind sich Polizei und Rettungsdienst bei den Verletzten. Insgesamt zwei Häftlinge wurden bei dem Einsatz verletzt, scheinbar auch mehrere Polizeibeamte mit leichten Rauchgasveriftungen. Wie und warum der Häftling ein Feuer in Haft ein Feuer entzünden konnte, war am Abend noch unklar.
Foto: 7aktuell.de | Daniel Jüptner

8/14
Häftling legt Feuer in Zelle - Mehrere...
Foto: 7aktuell.de | Daniel Jüptner
Häftling legt Feuer in Zelle - Mehrere Verletzte, Feuerwehr undRettungsdienst müssen anrücken
Gegen 19 Uhr erreichte die Feuerwehr Nürtingen ein ungewöhnlicher Notruf von der Polizei. Auf dem Revier in der Europastraße in Nürtingen hatte ein Häftling wohl Decken oder Kleidungsstücke in Brand gesetzt. Der Rauchmelder ging los und alarmierte die Beamten. Diese starteten einen eigenen Löschversuch mit Feuerlöschern. Die mit 25 Kräften und mehreren Fahrzeugen angerückte Feuerwehr sicherte die Einsatzstelle mit Nachlöscharbeiten. Aufgrund der Rauchentwicklung musste auch ein weiterer Insasse aus seiner eigenen Zelle evakuiert und mit dem Verursacher vorsorglich vom Rettungsdienst in ein Krankenhaus eingeliefertv werden. Uneins sind sich Polizei und Rettungsdienst bei den Verletzten. Insgesamt zwei Häftlinge wurden bei dem Einsatz verletzt, scheinbar auch mehrere Polizeibeamte mit leichten Rauchgasveriftungen. Wie und warum der Häftling ein Feuer in Haft ein Feuer entzünden konnte, war am Abend noch unklar.
Foto: 7aktuell.de | Daniel Jüptner

9/14
Häftling legt Feuer in Zelle - Mehrere...
Foto: 7aktuell.de | Daniel Jüptner
Häftling legt Feuer in Zelle - Mehrere Verletzte, Feuerwehr undRettungsdienst müssen anrücken
Gegen 19 Uhr erreichte die Feuerwehr Nürtingen ein ungewöhnlicher Notruf von der Polizei. Auf dem Revier in der Europastraße in Nürtingen hatte ein Häftling wohl Decken oder Kleidungsstücke in Brand gesetzt. Der Rauchmelder ging los und alarmierte die Beamten. Diese starteten einen eigenen Löschversuch mit Feuerlöschern. Die mit 25 Kräften und mehreren Fahrzeugen angerückte Feuerwehr sicherte die Einsatzstelle mit Nachlöscharbeiten. Aufgrund der Rauchentwicklung musste auch ein weiterer Insasse aus seiner eigenen Zelle evakuiert und mit dem Verursacher vorsorglich vom Rettungsdienst in ein Krankenhaus eingeliefertv werden. Uneins sind sich Polizei und Rettungsdienst bei den Verletzten. Insgesamt zwei Häftlinge wurden bei dem Einsatz verletzt, scheinbar auch mehrere Polizeibeamte mit leichten Rauchgasveriftungen. Wie und warum der Häftling ein Feuer in Haft ein Feuer entzünden konnte, war am Abend noch unklar.
Foto: 7aktuell.de | Daniel Jüptner

10/14
Häftling legt Feuer in Zelle - Mehrere...
Foto: 7aktuell.de | Daniel Jüptner
Häftling legt Feuer in Zelle - Mehrere Verletzte, Feuerwehr undRettungsdienst müssen anrücken
Gegen 19 Uhr erreichte die Feuerwehr Nürtingen ein ungewöhnlicher Notruf von der Polizei. Auf dem Revier in der Europastraße in Nürtingen hatte ein Häftling wohl Decken oder Kleidungsstücke in Brand gesetzt. Der Rauchmelder ging los und alarmierte die Beamten. Diese starteten einen eigenen Löschversuch mit Feuerlöschern. Die mit 25 Kräften und mehreren Fahrzeugen angerückte Feuerwehr sicherte die Einsatzstelle mit Nachlöscharbeiten. Aufgrund der Rauchentwicklung musste auch ein weiterer Insasse aus seiner eigenen Zelle evakuiert und mit dem Verursacher vorsorglich vom Rettungsdienst in ein Krankenhaus eingeliefertv werden. Uneins sind sich Polizei und Rettungsdienst bei den Verletzten. Insgesamt zwei Häftlinge wurden bei dem Einsatz verletzt, scheinbar auch mehrere Polizeibeamte mit leichten Rauchgasveriftungen. Wie und warum der Häftling ein Feuer in Haft ein Feuer entzünden konnte, war am Abend noch unklar.
Foto: 7aktuell.de | Daniel Jüptner

11/14
Häftling legt Feuer in Zelle - Mehrere...
Foto: 7aktuell.de | Daniel Jüptner
Häftling legt Feuer in Zelle - Mehrere Verletzte, Feuerwehr undRettungsdienst müssen anrücken
Gegen 19 Uhr erreichte die Feuerwehr Nürtingen ein ungewöhnlicher Notruf von der Polizei. Auf dem Revier in der Europastraße in Nürtingen hatte ein Häftling wohl Decken oder Kleidungsstücke in Brand gesetzt. Der Rauchmelder ging los und alarmierte die Beamten. Diese starteten einen eigenen Löschversuch mit Feuerlöschern. Die mit 25 Kräften und mehreren Fahrzeugen angerückte Feuerwehr sicherte die Einsatzstelle mit Nachlöscharbeiten. Aufgrund der Rauchentwicklung musste auch ein weiterer Insasse aus seiner eigenen Zelle evakuiert und mit dem Verursacher vorsorglich vom Rettungsdienst in ein Krankenhaus eingeliefertv werden. Uneins sind sich Polizei und Rettungsdienst bei den Verletzten. Insgesamt zwei Häftlinge wurden bei dem Einsatz verletzt, scheinbar auch mehrere Polizeibeamte mit leichten Rauchgasveriftungen. Wie und warum der Häftling ein Feuer in Haft ein Feuer entzünden konnte, war am Abend noch unklar.
Foto: 7aktuell.de | Daniel Jüptner

12/14
Häftling legt Feuer in Zelle - Mehrere...
Foto: 7aktuell.de | Daniel Jüptner
Häftling legt Feuer in Zelle - Mehrere Verletzte, Feuerwehr undRettungsdienst müssen anrücken
Gegen 19 Uhr erreichte die Feuerwehr Nürtingen ein ungewöhnlicher Notruf von der Polizei. Auf dem Revier in der Europastraße in Nürtingen hatte ein Häftling wohl Decken oder Kleidungsstücke in Brand gesetzt. Der Rauchmelder ging los und alarmierte die Beamten. Diese starteten einen eigenen Löschversuch mit Feuerlöschern. Die mit 25 Kräften und mehreren Fahrzeugen angerückte Feuerwehr sicherte die Einsatzstelle mit Nachlöscharbeiten. Aufgrund der Rauchentwicklung musste auch ein weiterer Insasse aus seiner eigenen Zelle evakuiert und mit dem Verursacher vorsorglich vom Rettungsdienst in ein Krankenhaus eingeliefertv werden. Uneins sind sich Polizei und Rettungsdienst bei den Verletzten. Insgesamt zwei Häftlinge wurden bei dem Einsatz verletzt, scheinbar auch mehrere Polizeibeamte mit leichten Rauchgasveriftungen. Wie und warum der Häftling ein Feuer in Haft ein Feuer entzünden konnte, war am Abend noch unklar.
Foto: 7aktuell.de | Daniel Jüptner

13/14
Häftling legt Feuer in Zelle - Mehrere...
Foto: 7aktuell.de | Daniel Jüptner
Häftling legt Feuer in Zelle - Mehrere Verletzte, Feuerwehr undRettungsdienst müssen anrücken
Gegen 19 Uhr erreichte die Feuerwehr Nürtingen ein ungewöhnlicher Notruf von der Polizei. Auf dem Revier in der Europastraße in Nürtingen hatte ein Häftling wohl Decken oder Kleidungsstücke in Brand gesetzt. Der Rauchmelder ging los und alarmierte die Beamten. Diese starteten einen eigenen Löschversuch mit Feuerlöschern. Die mit 25 Kräften und mehreren Fahrzeugen angerückte Feuerwehr sicherte die Einsatzstelle mit Nachlöscharbeiten. Aufgrund der Rauchentwicklung musste auch ein weiterer Insasse aus seiner eigenen Zelle evakuiert und mit dem Verursacher vorsorglich vom Rettungsdienst in ein Krankenhaus eingeliefertv werden. Uneins sind sich Polizei und Rettungsdienst bei den Verletzten. Insgesamt zwei Häftlinge wurden bei dem Einsatz verletzt, scheinbar auch mehrere Polizeibeamte mit leichten Rauchgasveriftungen. Wie und warum der Häftling ein Feuer in Haft ein Feuer entzünden konnte, war am Abend noch unklar.
Foto: 7aktuell.de | Daniel Jüptner

14/14
Häftling legt Feuer in Zelle - Mehrere...
Foto: 7aktuell.de | Daniel Jüptner
Häftling legt Feuer in Zelle - Mehrere Verletzte, Feuerwehr undRettungsdienst müssen anrücken
Gegen 19 Uhr erreichte die Feuerwehr Nürtingen ein ungewöhnlicher Notruf von der Polizei. Auf dem Revier in der Europastraße in Nürtingen hatte ein Häftling wohl Decken oder Kleidungsstücke in Brand gesetzt. Der Rauchmelder ging los und alarmierte die Beamten. Diese starteten einen eigenen Löschversuch mit Feuerlöschern. Die mit 25 Kräften und mehreren Fahrzeugen angerückte Feuerwehr sicherte die Einsatzstelle mit Nachlöscharbeiten. Aufgrund der Rauchentwicklung musste auch ein weiterer Insasse aus seiner eigenen Zelle evakuiert und mit dem Verursacher vorsorglich vom Rettungsdienst in ein Krankenhaus eingeliefertv werden. Uneins sind sich Polizei und Rettungsdienst bei den Verletzten. Insgesamt zwei Häftlinge wurden bei dem Einsatz verletzt, scheinbar auch mehrere Polizeibeamte mit leichten Rauchgasveriftungen. Wie und warum der Häftling ein Feuer in Haft ein Feuer entzünden konnte, war am Abend noch unklar.
Foto: 7aktuell.de | Daniel Jüptner
Uneins sind sich Polizei und Rettungsdienst bei den Verletzten. Insgesamt zwei Häftlinge wurden bei dem Einsatz verletzt, scheinbar auch mehrere Polizeibeamte mit leichten Rauchgasveriftungen. Wie und warum der Häftling ein Feuer in Haft ein Feuer entzünden konnte, war am Abend noch unklar.
Quelle: 7aktuell.de | Daniel Jüptner