Eröffnung des Mercedes-Benz Kitesurf World Cup 2017

Am Freitag beginnt auf der Ostseeinsel Fehmarn der Mercedes-Benz Kitesurf World Cup. Bis zum 27. August kämpfen die besten Kitesurfer in vier Wettbewerben um den Sieg und ein Gesamtpreisgeld von 43.000 Euro. Neben der Königsdisziplin Freestyle erleben die Zuschauer beim Foil-Rennen und beim Kite-Park die ganze Bandbreite dieser jungen Sportart. Aus deutscher Sicht liegen die größten Hoffnungen bei Florian Gruber aus Garmisch-Partenkirchen. Der 23-Jährige siegte bei der Premiere vor einem Jahr und möchte diesen Erfolg wiederholen. "Natürlich wäre ein Sieg vor heimischem Publikum beim größten Kite-Surf-Event der Welt das Schönste", sagte Gruber.



Ganz besonders freut sich der ehemals beste deutsche Freestyle-Kitesurfer Mario Rodwald auf den Mercedes-Benz Kitesurf World Cup. Der Rendsburger erlitt 2014 bei einem Sturz schwere Knieverletzungen und absolvierte seitdem keine Wettfahrten mehr. Auf Fehmarn wird Rodwald mit elf weiteren Athleten auf Rekordjagt gehen. Gemeinsam wollen sie die Insel schneller umrunden, als der aktuelle Rekordhalter Bernd Flessner (Norderney), der mit einem Windsurfboard 2:48 Stunden benötigte.



Der Veranstalter, die Agentur ACT AGENCY aus Hamburg, erwartet rund 100.000 Zuschauer. Dank der Partner des Mercedes-Benz Kitesurf World Cup Fehmarn ist der Eintritt zum Event kostenlos.

Der 7aktuelle Newsletter

Erhalten Sie immer die neusten Informationen per E-Mail, direkt in Ihr Postfach. Unser Team ist rund um die Uhr im Einsatz um Geschichten zu finden und über die neusten Nachrichten zu berichten. Wir informieren Sie täglich um 17 Uhr per Mail, was in Stuttgart und ganz Baden-Württemberg passiert ist.

Ihre Privatsphäre ist uns wichtig. Wir versprechen, Ihnen keinen Spam zu schicken!

Mit Ihrer Anmeldung erklären Sie sich einverstanden, dass Ihnen www.7aktuell.de den ausgewählten Newsletter an Ihre angegebene Adresse übersendet. Sie können Ihre Einwilligung jederzeit mit Wirkung für die Zukunft durch den in dem Newsletter enthaltenen Abmelde-Link widerrufen. Es gilt unsere Datenschutzerklärung.