Heftiges Unwetter in Heilbronn: Großer Hochspannungsmast der DBahn kippt um - Autohausdach stürzt ein - Bäume fallen auf Fahrzeuge

©

Heilbronn - Ein heftiges Gewitter mit Starkregen, Hagel und starken orkanartigen Windböen, ist am Freitagabend über die Region Heilbronn hinweg gezogen. Ganze Straßenzüge waren komplett unter Wasser und wurden zu reißenden Flüssen. Auch die Autobahn BAB6 war kurzzeitig voll gesperrt, weil ein großer Strommast umflog. Zahlreiche Bäume wurden entwurzelt, geparkte Fahrzeuge beschädigt und Dächer abgedeckt.Die heftige Gewitterzelle hatte Rund um Heilbronn am Freitagabend mächtig Unheil angerichtet.Die Autobahn BAB6 war zwischen Untereisesheim und Bad Rappenau kurzzeitig voll gesperrt. Ein großer Hochspannungsmast der Deutschen Bahn war aufgrund des starken Sturmes umgeknickt. Ein Zeuge beschrieb es wie ein Streichholz welches umfallen würde. Der Hochspannungsmast knickte ab und flog auf das dortige Feld. Die Hochspannungsleitungen rissen in der Folge ab und flogen allesamt auf die nahegelegene Autobahn. Diese musste sofort voll gesperrt werden. Einsatzkräfte der Feuerwehr und Polizei wurden alarmiert. Diese räumten die Autobahn schnell frei, sodass die Autos ihre Fahrt fortsetzen konnten. Die Bergung des Megamastes wird jedoch noch Tage dauern. Derzeit fallen nach Aussage eines Technikers vor Ort auch keine Bahnen mehr auf der dortigen Hauptverkehrsstrecke der Deutschen Bahn. Wie schnell die Störung behoben oder provisorisch gelöst werden kann, ist derzeit noch völlig unklar.Die Ortschaft Heilbronn-Biberach hat es besonders schwer getroffen. Mehrere Bäume fielen nacheinander auf die Straße, durchbrachen Gartenzäune oder stürzten auf geparkte Fahrzeuge. So flog ein meterhoher Baum auf einen am Parkplatz abgestelltes Fahrzeug. Das Dach des PKW wurde komplett niedergedrückt. Der Wagen ist ein einziger Totalschaden. Verletzt wurde glücklicherweise niemand.Die Freiwilligen Feuerwehren aus der ganzen Umgebung wurden alarmiert. Hunderte Notrufe gingen bei der Leitstelle Heilbronn ein. Fast jeder zweite Keller in Biberach ist vollgelaufen. Die Einsatzkräfte waren im Großeinsatz. Auch mehrere Dächer wurden abgedeckt und Regenwasser lief in die Wohnungen. Die Feuerwehr kontrollierte die betroffenen Dächer mit der Drehleiter und schloss die Löcher provisorisch mit Folie ab.Das Autohaus im Ort blieb ebenfalls nicht verschont. Das Dach des Autohauses stürzte teilweise ein und mehrere hochwertige Oldtimer wurden schwer beschädigt. Das Gebäude wurde abgesperrt. Es besteht Einsturzgefahr des betreffenden Dachbereiches.Auch die Zehntscheune in Heilbronn-Kirchhausen wurde total zerstört. Dort sollte eigentlich am Samstag eine Hochzeitsfeier stattfinden. Alles war bereits hingerichtet, doch dann stürzte das Dach der Scheune ein. Alles wurde zerstört. Die Hochzeit muss wohl abgesagt werden. Der Bereich wurde von der Feuerwehr großräumig abgesperrt. Man sieht lediglich einige Löcher im Dach der Scheune, welche nur erahnen lassen wie es im Inneren aussehen muss.Hunderte Einsätze wurden abgearbeitet. Die Feuerwehr, das THW und die Polizei waren im Dauereinsatz bis nach Mitternacht.

Quelle: 7aktuell.de | Oskar Eyb