Nagelneue Autos fangen Feuer: Fahrer des Autotransporters konnte in letzter Minute brennenden Sattelzug in Baustelle abstellen

©

SINDELFINGEN: Auf der A8 kam es in Fahrtrichtung München im Baustellenbereich kurz vor der Raststätte Sindelfinger Wald zu einem LKW Brand. Der Fahrer eines Autotransporters aus Litauen erkannte auf seiner Überführungsfahrt mit nagelneuen Autos ein Feuer auf seinem Anhänger. Der Brand breitete sich rasend schnell aus, auf einmal standen mehrere Autos komplett in Flammen. Der Trucker blieb ruhig und steuerte intuitiv noch rechtzeitig in den Baustellenbereich rein um das Fahrzeug dort abzustellen. Das Feuer hatte bis jetzt schon drei Autos, darunter wohl zwei Opel Corsas sowie einen Peugeot Transporter angezündet und drohte auf das ganze Gespann überzugreifen. Die schnell alarmierte Feuerwehr eilte zur Hilfe, löschte den Brand sehr schnell. Jedoch sind 4 von 5 Autos teilweise komplett ausgebrannt. Wie es zu dem Brand kommen konnte, ermittelt nun die Polizei. Ein Defekt an dem nagelneuen Transporter wird offenbar vermutet der das ganze ausgelöst haben soll.

Polizeitext:

Am 04.10.2017 ging gegen 20.50 Uhr über Notruf die Meldung über einen brennenden Autotransporter im Bereich der Rastanlage Sindelfinger Wald auf der A 8 in Fahrtrichtung München ein. Aus bislang unbekannter Ursache fing der Auflieger eines litauischen Autotransporters an zu brennen. Von den fünf geladenen Neufahrzeugen blieb lediglich ein Pkw ohne Schaden, während die anderen Fahrzeuge zum Teil total beschädigt wurden. Auch der Auflieger wurde durch den Brand zerstört, während die Zugmaschine aufgrund des geringen Schadens noch fahrbereit war. Durch das Feuer entstand ein Sachschaden in Höhe von ca. 150.000 EUR. Die Feuerwehren aus Sindelfingen und Leonberg waren mit insgesamt 13 Fahrzeugen und 67 Mann vor Ort. Verletzt wurde niemand. Während der Lösch-und Bergungsarbeiten kam es zu einem Rückstau von bis zu 7 km. (Polizei)

Quelle: 7aktuell.de | Simon Adomat