Dramatischer Brand: Garage mit PKW in Vollbrand - Feuerwehr rettet 3 Bewohner über Steckleiter - Grosseinsatz

©

Altlußheim - Ein Fahrzeugbrand in einer Garage direkt an einem Wohnhaus, forderte am Samstagabend in Altlußheim 3 Verletzte und einen hohen Sachschaden. Die Feuerwehr konnte eine Brandkatastrophe zum Glück verhindern.

Zu einem Fahrzeugbrand wurde die Feuerwehr Altlußheim am Samstagabend gegen 21:30 Uhr in die Hauptstraße nach Altlußheim alarmiert. Beim Eintreffen der ersten Einsatzkräfte stellte sich die Lage als hoch dramatisch dar. Ein PKW in einer Garage, welche sich direkt an einem angrenzenden Wohnhaus befand, stand in Flammen. Die drei Bewohner hatten sich in das Obergeschoss des Wohnhauses gerettet und standen am Fenster. Sie konnten nicht nach draußen, da die Haustür und somit einziger Fluchtweg, direkt in die brennende Garage führte.

Sofort wurden weitere Feuerwehrkräfte aus Neulußheim und Hockenheim nachalarmiert. Zeitgleich wurde die Brandbekämpfung durch mehrere Trupps unter Atemschutz eingeleitet. Mit mehreren Rohren wurde der Garagenbrand bekämpft und versucht ein Übergreifen der Flammen auf das Wohnhaus zu verhindern. Die Bewohner wurden zeitgleich über eine Steckleiter durch das Fenster von der Feuerwehr gerettet.

Durch den massiven Löscheinsatz konnte ein Übergreifen der Flammen auf das Wohnhaus verhindert werden. Die Garage, die darin aufgestellten Möbel und Einrichtungen, sowie der PKW fielen den Flammen jedoch komplett zum Opfer. Die Nachlöscharbeiten zogen sich noch bis in den späten Abend hinein. Die Feuerwehr zog die Glutnester im Anschluss auseinander und brachte die verbrannten Möbel nach draußen. Zudem wurden die Holzlatten abgedeckt und die Garage mit der Wärmebildkamera kontrolliert. Auch der Dachbereich zum angrenzenden Wohnhaus wurde kontrolliert.

Die drei Bewohner wurden dem Rettungsdienst übergeben. Alle drei mussten mit Verdacht einer Rauchgasintoxikation behandelt werden. Zudem erlitten sie einen Schock. Der Rettungsdienst war mit drei Rettungswagen und Notärzten im Einsatz. Die Feuerwehr war mit etwa 30 Einsatzkräften und mehreren Löschfahrzeugen der Feuerwehren aus Altlußheim, Neulußheim und Hockenheim vor Ort.

Der Brandort wurde der Kriminalpolizei übergeben. Diese wird nun mit der Ermittlung zur Brandursache beginnen. Diese ist momentan noch völlig ungeklärt. Das Wohnhaus ist zum Glück bewohnbar und kann nach ausreichender Lüftungsmaßnahmen wieder bezogen werden.

Aufgrund von Temperaturen unter 0 Crad, bis -2 Crad, ist das Löschwasser auf der Straße gefroren. Die Feuerwehr streute im Anschluss die Wege mit Streusalz ab um die Rutschgefahr zu mindern.

Quelle: 7aktuell.de | Oskar Eyb