BONDORF: Durch einen Nachbarn wurde am Mittwoch gegen 12.45 Uhr Rauch an einem leer stehenden Einfamilienhaus im Gänsbrunnenweg festgestellt. Durch den Einsatz der Feuerwehren Herrenberg, Gäufelden und Bondorf, welche mit sechs Fahrzeugen und 40 Mann vor Ort waren, wurde der Brand im Dachgeschoß gelöscht. Als Brandursache in dem Haus, welches gerade renoviert wird, wurde ein technischer Defekt angenommen.
Um 20.20 Uhr ging ein neuer Notruf ein, in welchem wieder Rauch aus dem Haus gemeldet wurde. Durch die Feuerwehren aus Bondorf, Herrenberg und Gäufelden, welche mit sieben Fahrzeugen und 60 Mann angerückt waren, wurde ein erneuter Brand im Dachstuhl festgestellt. Zum Löschen des Brandes mussten Teile des Daches abgedeckt werden. Gegen 21.30 Uhr war der Brand gelöscht. Die Bekämpfung der Glutnester, zu welcher die Isolierung im Ober- und Dachgeschoss entfernt werden musste, dauerte bis 23.30 Uhr. Es wurde niemand verletzt, der Sachschaden kann noch nicht beziffert werden. Die Ermittlungen zur Brandursache dauern an.
Aufgrund des gefrierenden Löschwassers muss die Straße bis zum Morgen gesperrt werden. Neben der Feuerwehr war der Rettungsdienst mit fünf Fahrzeugen und 10 Einsatzkräften, sowie das Polizeirevier Herrenberg mit zwei Streifen vor Ort. (Polizei)
Bondorf: Brand in leerstehendem Gebäude - Feuerwehr muss innerhalb weniger Stunden nochmals zum selben Gebäude ausrücken
©
Quelle: 7aktuell.de | Marc Gruber