Küchenbrand in Bruchsal geht glimpflich aus: Feuerwehr mit einem Grossaufgebot im Einsatz

©

Bruchsal - Einen glücklichen Ausgang fand ein Küchenbrand in Bruchsal-Heidelsheim am Montagabend. Die Feuerwehr war mit einem Großaufgebot im Einsatz.

Die Freiwillige Feuerwehr Bruchsal wurde am Montagabend gegen 17 Uhr 20 Uhr in die Luthergasse nach Heidelsheim alarmiert.

Beim Eintreffen der ersten Einsatzkräfte drang dichter schwarzer Rauch aus dem Obergeschoss eines dortigen Wohnhauses. Da zu diesem Zeitpunkt noch nicht klar war ob sich noch die Bewohnerin mit einem Kleinkind im Gebäude befinden, wurden weitere Einsatzkräfte nach alarmiert und das Einsatzstichwort auf "Brand Menschenleben in Gefahr" erhöht.

Zwei Trupps ging unter Atemschutz in das Gebäude vor und durchsuchten systematisch die stark verrauchte Wohnung. Glücklicherweise konnten aber keine Personen mehr gefunden werden. In der Küche konnte anschließend ein stark rauchender Topf auf dem eingeschalteten Herd vorgefunden werden. Dieser wurde entfernt und der Herd abgeschaltet. Die angebrannten Speisen hatten eine starke Rauchentwicklung in der gesamten Wohnung ausgelöst.

Die Wohnung wurde mit einem Drucklüfter vom Rauch befreit werden damit die Wohnung wieder gefahrlos betreten werden konnte. Mit der Wärmebildkamera wurde der Bereich in der Küche zur Sicherheit kontrolliert. Auch der Dachbereich wurde von der Drehleiter aus mit einer Wärmebildkamera kontrolliert.

Die Freiwillige Feuerwehr Bruchsal war mit den Abteilungen Bruchsal, Heidelsheim und Helmsheim, inklusive der Führungsgruppe mit knapp 40 Einsatzkräften im Einsatz. Der Rettungsdienst war mit einem Rettungswagen, einem Notarzt, sowie der DRK Bereitschaft Helmsheim im Einsatz. Die Polizei musste die umliegenden Straßen aufgrund der engen Bebauung während des Einsatzes sperren.

(Text: 7aktuell.de/fge)

Quelle: 7aktuell.de | Oskar Eyb