Kühlkompressor platzt offenbar aufgrund Sommerhitze: Gas strömt aus - Gefahrgutgroßeinsatz der Feuerwehr

©

BACKNANG: Vermutlich aufgrund der hohen Temperaturen im Lande platzte ein Kühlkompressor einer Klimaanlage bzw. einer Maschine. Dadurch waren die kühlenden Geräte überlastet und stießen das Gas aus. Die Brandmeldeanlage löste daraufhin aus. Die alarmierte Feuerwehr stelle unter Atemschutzanzügen das Gas fest und alarmierte mehrere Gefahrgutzüge der Feuerwehren aus Winnenden und Fellbach an. Das Gebäude wurde belüftet. Niemand wurde verletzt.

Pressetext der Polizei:

Backnang: Großeinsatz der Feuerwehr wegen Gasaustritt

Bei einer Firma in der Manfred-von-Ardenne-Allee trat am Donnerstag kurz nach 21 Uhr an einer Maschine Kühlgas aus. Das Gas löste die Brandmelder aus, woraufhin die Feuerwehr mit über 20 und der Rettungsdienst mit 8 Fahrzeugen vor Ort waren. Das Gebiet im Umkreis von etwa 100 Metern wurde aus Sicherheitsgründen gesperrt. Mit entsprechender Schutzausrüstung konnte die Feuerwehr das Gebäude betreten und die mit Gas kontaminierten Räume entsprechend belüften. Anschließend konnten Techniker die Austrittsursache beheben, die offenbar von einem Kühlkompressor ausging. Personen kamen nicht zu Schaden. (pp aa)

Quelle: 7aktuell.de | Simon Adomat