BRANDENBURG/Horno: Zu einem Brand eines Nebengebäudes an einem Einfamilienhaus kam es am heutigen Dienstagnachmittag gegen 15:30 Uhr in der Ortschaft Horno in Brandenburg. Bei Eintreffen der ersten Rettungskräfte bestätigte sich die Landemeldung. Es war eine starke Rauchentwicklung zu sehen. Die Feuerwehr leitete umgehend eine Brandbekämpfung ein, mit mehreren C-Rohren, um eine Ausbreitung des Feuers auf andere Gebäudeteile zu verhindern.
Brand eines Nebengebäudes an einem Einfamilienhaus in Horno bei Forst - zahlreiche Rettungskräfte vor Ort - Personen konnten sich retten - Feuerwehr verhindert Schlimmeres
Dienstag
28.12.2021
Brandenburg
Forst (Lausitz)
BRANDENBURG/Horno: Zu einem Brand eines Nebengebäudes an einem Einfamilienhaus kam es am heutigen...
Foto: 7aktuell.de | Christoph Lohse
Nach ersten Erkenntnissen der Polizei und Feuerwehr wurde niemand verletzt. Auch ein Teleskopmast der Feuerwehr kam zum Einsatz, um die Einsatzstelle großzügig auszuleuchten und bei der Brandbekämpfung zu unterstützen. Die Feuerwehr entfernte auch Dachziegel, um an den Glutnestern zu gelangen und zu löschen.

1/34
BRANDENBURG/Horno: Zu einem Brand eines...
Foto: 7aktuell.de | Christoph Lohse
BRANDENBURG/Horno: Zu einem Brand eines Nebengebäudes an einem Einfamilienhaus kam es am heutigen Dienstagnachmittag gegen 15:30 Uhr in der Ortschaft Horno in Brandenburg. Bei Eintreffen der ersten Rettungskräfte bestätigte sich die Landemeldung. Es war eine starke Rauchentwicklung zu sehen. Die Feuerwehr leitete umgehend eine Brandbekämpfung ein, mit mehreren C-Rohren, um eine Ausbreitung des Feuers auf andere Gebäudeteile zu verhindern.
Nach ersten Erkenntnissen der Polizei und Feuerwehr wurde niemand verletzt. Auch ein Teleskopmast der Feuerwehr kam zum Einsatz, um die Einsatzstelle großzügig auszuleuchten und bei der Brandbekämpfung zu unterstützen. Die Feuerwehr entfernte auch Dachziegel, um an den Glutnestern zu gelangen und zu löschen.
Im Einsatz waren zahlreiche Einsatzkräfte der Feuerwehren aus Forst/ Lausitz, Horno, Briesnig und Naundorf. Im Nebengebäude brannten unbekannte Materialien nieder und somit wurde dieses Gebäude beschäftigt. Wie es zu dem Brand kam, muss die Polizei ermitteln. Auch der Rettungsdienst kam vor Ort, um im Notfall eingreifen zu können.
Foto: 7aktuell.de | Christoph Lohse

2/34
BRANDENBURG/Horno: Zu einem Brand eines...
Foto: 7aktuell.de | Christoph Lohse
BRANDENBURG/Horno: Zu einem Brand eines Nebengebäudes an einem Einfamilienhaus kam es am heutigen Dienstagnachmittag gegen 15:30 Uhr in der Ortschaft Horno in Brandenburg. Bei Eintreffen der ersten Rettungskräfte bestätigte sich die Landemeldung. Es war eine starke Rauchentwicklung zu sehen. Die Feuerwehr leitete umgehend eine Brandbekämpfung ein, mit mehreren C-Rohren, um eine Ausbreitung des Feuers auf andere Gebäudeteile zu verhindern.
Nach ersten Erkenntnissen der Polizei und Feuerwehr wurde niemand verletzt. Auch ein Teleskopmast der Feuerwehr kam zum Einsatz, um die Einsatzstelle großzügig auszuleuchten und bei der Brandbekämpfung zu unterstützen. Die Feuerwehr entfernte auch Dachziegel, um an den Glutnestern zu gelangen und zu löschen.
Im Einsatz waren zahlreiche Einsatzkräfte der Feuerwehren aus Forst/ Lausitz, Horno, Briesnig und Naundorf. Im Nebengebäude brannten unbekannte Materialien nieder und somit wurde dieses Gebäude beschäftigt. Wie es zu dem Brand kam, muss die Polizei ermitteln. Auch der Rettungsdienst kam vor Ort, um im Notfall eingreifen zu können.
Foto: 7aktuell.de | Christoph Lohse

3/34
BRANDENBURG/Horno: Zu einem Brand eines...
Foto: 7aktuell.de | Christoph Lohse
BRANDENBURG/Horno: Zu einem Brand eines Nebengebäudes an einem Einfamilienhaus kam es am heutigen Dienstagnachmittag gegen 15:30 Uhr in der Ortschaft Horno in Brandenburg. Bei Eintreffen der ersten Rettungskräfte bestätigte sich die Landemeldung. Es war eine starke Rauchentwicklung zu sehen. Die Feuerwehr leitete umgehend eine Brandbekämpfung ein, mit mehreren C-Rohren, um eine Ausbreitung des Feuers auf andere Gebäudeteile zu verhindern.
Nach ersten Erkenntnissen der Polizei und Feuerwehr wurde niemand verletzt. Auch ein Teleskopmast der Feuerwehr kam zum Einsatz, um die Einsatzstelle großzügig auszuleuchten und bei der Brandbekämpfung zu unterstützen. Die Feuerwehr entfernte auch Dachziegel, um an den Glutnestern zu gelangen und zu löschen.
Im Einsatz waren zahlreiche Einsatzkräfte der Feuerwehren aus Forst/ Lausitz, Horno, Briesnig und Naundorf. Im Nebengebäude brannten unbekannte Materialien nieder und somit wurde dieses Gebäude beschäftigt. Wie es zu dem Brand kam, muss die Polizei ermitteln. Auch der Rettungsdienst kam vor Ort, um im Notfall eingreifen zu können.
Foto: 7aktuell.de | Christoph Lohse

4/34
BRANDENBURG/Horno: Zu einem Brand eines...
Foto: 7aktuell.de | Christoph Lohse
BRANDENBURG/Horno: Zu einem Brand eines Nebengebäudes an einem Einfamilienhaus kam es am heutigen Dienstagnachmittag gegen 15:30 Uhr in der Ortschaft Horno in Brandenburg. Bei Eintreffen der ersten Rettungskräfte bestätigte sich die Landemeldung. Es war eine starke Rauchentwicklung zu sehen. Die Feuerwehr leitete umgehend eine Brandbekämpfung ein, mit mehreren C-Rohren, um eine Ausbreitung des Feuers auf andere Gebäudeteile zu verhindern.
Nach ersten Erkenntnissen der Polizei und Feuerwehr wurde niemand verletzt. Auch ein Teleskopmast der Feuerwehr kam zum Einsatz, um die Einsatzstelle großzügig auszuleuchten und bei der Brandbekämpfung zu unterstützen. Die Feuerwehr entfernte auch Dachziegel, um an den Glutnestern zu gelangen und zu löschen.
Im Einsatz waren zahlreiche Einsatzkräfte der Feuerwehren aus Forst/ Lausitz, Horno, Briesnig und Naundorf. Im Nebengebäude brannten unbekannte Materialien nieder und somit wurde dieses Gebäude beschäftigt. Wie es zu dem Brand kam, muss die Polizei ermitteln. Auch der Rettungsdienst kam vor Ort, um im Notfall eingreifen zu können.
Foto: 7aktuell.de | Christoph Lohse

5/34
BRANDENBURG/Horno: Zu einem Brand eines...
Foto: 7aktuell.de | Christoph Lohse
BRANDENBURG/Horno: Zu einem Brand eines Nebengebäudes an einem Einfamilienhaus kam es am heutigen Dienstagnachmittag gegen 15:30 Uhr in der Ortschaft Horno in Brandenburg. Bei Eintreffen der ersten Rettungskräfte bestätigte sich die Landemeldung. Es war eine starke Rauchentwicklung zu sehen. Die Feuerwehr leitete umgehend eine Brandbekämpfung ein, mit mehreren C-Rohren, um eine Ausbreitung des Feuers auf andere Gebäudeteile zu verhindern.
Nach ersten Erkenntnissen der Polizei und Feuerwehr wurde niemand verletzt. Auch ein Teleskopmast der Feuerwehr kam zum Einsatz, um die Einsatzstelle großzügig auszuleuchten und bei der Brandbekämpfung zu unterstützen. Die Feuerwehr entfernte auch Dachziegel, um an den Glutnestern zu gelangen und zu löschen.
Im Einsatz waren zahlreiche Einsatzkräfte der Feuerwehren aus Forst/ Lausitz, Horno, Briesnig und Naundorf. Im Nebengebäude brannten unbekannte Materialien nieder und somit wurde dieses Gebäude beschäftigt. Wie es zu dem Brand kam, muss die Polizei ermitteln. Auch der Rettungsdienst kam vor Ort, um im Notfall eingreifen zu können.
Foto: 7aktuell.de | Christoph Lohse

6/34
BRANDENBURG/Horno: Zu einem Brand eines...
Foto: 7aktuell.de | Christoph Lohse
BRANDENBURG/Horno: Zu einem Brand eines Nebengebäudes an einem Einfamilienhaus kam es am heutigen Dienstagnachmittag gegen 15:30 Uhr in der Ortschaft Horno in Brandenburg. Bei Eintreffen der ersten Rettungskräfte bestätigte sich die Landemeldung. Es war eine starke Rauchentwicklung zu sehen. Die Feuerwehr leitete umgehend eine Brandbekämpfung ein, mit mehreren C-Rohren, um eine Ausbreitung des Feuers auf andere Gebäudeteile zu verhindern.
Nach ersten Erkenntnissen der Polizei und Feuerwehr wurde niemand verletzt. Auch ein Teleskopmast der Feuerwehr kam zum Einsatz, um die Einsatzstelle großzügig auszuleuchten und bei der Brandbekämpfung zu unterstützen. Die Feuerwehr entfernte auch Dachziegel, um an den Glutnestern zu gelangen und zu löschen.
Im Einsatz waren zahlreiche Einsatzkräfte der Feuerwehren aus Forst/ Lausitz, Horno, Briesnig und Naundorf. Im Nebengebäude brannten unbekannte Materialien nieder und somit wurde dieses Gebäude beschäftigt. Wie es zu dem Brand kam, muss die Polizei ermitteln. Auch der Rettungsdienst kam vor Ort, um im Notfall eingreifen zu können.
Foto: 7aktuell.de | Christoph Lohse

7/34
BRANDENBURG/Horno: Zu einem Brand eines...
Foto: 7aktuell.de | Christoph Lohse
BRANDENBURG/Horno: Zu einem Brand eines Nebengebäudes an einem Einfamilienhaus kam es am heutigen Dienstagnachmittag gegen 15:30 Uhr in der Ortschaft Horno in Brandenburg. Bei Eintreffen der ersten Rettungskräfte bestätigte sich die Landemeldung. Es war eine starke Rauchentwicklung zu sehen. Die Feuerwehr leitete umgehend eine Brandbekämpfung ein, mit mehreren C-Rohren, um eine Ausbreitung des Feuers auf andere Gebäudeteile zu verhindern.
Nach ersten Erkenntnissen der Polizei und Feuerwehr wurde niemand verletzt. Auch ein Teleskopmast der Feuerwehr kam zum Einsatz, um die Einsatzstelle großzügig auszuleuchten und bei der Brandbekämpfung zu unterstützen. Die Feuerwehr entfernte auch Dachziegel, um an den Glutnestern zu gelangen und zu löschen.
Im Einsatz waren zahlreiche Einsatzkräfte der Feuerwehren aus Forst/ Lausitz, Horno, Briesnig und Naundorf. Im Nebengebäude brannten unbekannte Materialien nieder und somit wurde dieses Gebäude beschäftigt. Wie es zu dem Brand kam, muss die Polizei ermitteln. Auch der Rettungsdienst kam vor Ort, um im Notfall eingreifen zu können.
Foto: 7aktuell.de | Christoph Lohse

8/34
BRANDENBURG/Horno: Zu einem Brand eines...
Foto: 7aktuell.de | Christoph Lohse
BRANDENBURG/Horno: Zu einem Brand eines Nebengebäudes an einem Einfamilienhaus kam es am heutigen Dienstagnachmittag gegen 15:30 Uhr in der Ortschaft Horno in Brandenburg. Bei Eintreffen der ersten Rettungskräfte bestätigte sich die Landemeldung. Es war eine starke Rauchentwicklung zu sehen. Die Feuerwehr leitete umgehend eine Brandbekämpfung ein, mit mehreren C-Rohren, um eine Ausbreitung des Feuers auf andere Gebäudeteile zu verhindern.
Nach ersten Erkenntnissen der Polizei und Feuerwehr wurde niemand verletzt. Auch ein Teleskopmast der Feuerwehr kam zum Einsatz, um die Einsatzstelle großzügig auszuleuchten und bei der Brandbekämpfung zu unterstützen. Die Feuerwehr entfernte auch Dachziegel, um an den Glutnestern zu gelangen und zu löschen.
Im Einsatz waren zahlreiche Einsatzkräfte der Feuerwehren aus Forst/ Lausitz, Horno, Briesnig und Naundorf. Im Nebengebäude brannten unbekannte Materialien nieder und somit wurde dieses Gebäude beschäftigt. Wie es zu dem Brand kam, muss die Polizei ermitteln. Auch der Rettungsdienst kam vor Ort, um im Notfall eingreifen zu können.
Foto: 7aktuell.de | Christoph Lohse

9/34
BRANDENBURG/Horno: Zu einem Brand eines...
Foto: 7aktuell.de | Christoph Lohse
BRANDENBURG/Horno: Zu einem Brand eines Nebengebäudes an einem Einfamilienhaus kam es am heutigen Dienstagnachmittag gegen 15:30 Uhr in der Ortschaft Horno in Brandenburg. Bei Eintreffen der ersten Rettungskräfte bestätigte sich die Landemeldung. Es war eine starke Rauchentwicklung zu sehen. Die Feuerwehr leitete umgehend eine Brandbekämpfung ein, mit mehreren C-Rohren, um eine Ausbreitung des Feuers auf andere Gebäudeteile zu verhindern.
Nach ersten Erkenntnissen der Polizei und Feuerwehr wurde niemand verletzt. Auch ein Teleskopmast der Feuerwehr kam zum Einsatz, um die Einsatzstelle großzügig auszuleuchten und bei der Brandbekämpfung zu unterstützen. Die Feuerwehr entfernte auch Dachziegel, um an den Glutnestern zu gelangen und zu löschen.
Im Einsatz waren zahlreiche Einsatzkräfte der Feuerwehren aus Forst/ Lausitz, Horno, Briesnig und Naundorf. Im Nebengebäude brannten unbekannte Materialien nieder und somit wurde dieses Gebäude beschäftigt. Wie es zu dem Brand kam, muss die Polizei ermitteln. Auch der Rettungsdienst kam vor Ort, um im Notfall eingreifen zu können.
Foto: 7aktuell.de | Christoph Lohse

10/34
BRANDENBURG/Horno: Zu einem Brand eines...
Foto: 7aktuell.de | Christoph Lohse
BRANDENBURG/Horno: Zu einem Brand eines Nebengebäudes an einem Einfamilienhaus kam es am heutigen Dienstagnachmittag gegen 15:30 Uhr in der Ortschaft Horno in Brandenburg. Bei Eintreffen der ersten Rettungskräfte bestätigte sich die Landemeldung. Es war eine starke Rauchentwicklung zu sehen. Die Feuerwehr leitete umgehend eine Brandbekämpfung ein, mit mehreren C-Rohren, um eine Ausbreitung des Feuers auf andere Gebäudeteile zu verhindern.
Nach ersten Erkenntnissen der Polizei und Feuerwehr wurde niemand verletzt. Auch ein Teleskopmast der Feuerwehr kam zum Einsatz, um die Einsatzstelle großzügig auszuleuchten und bei der Brandbekämpfung zu unterstützen. Die Feuerwehr entfernte auch Dachziegel, um an den Glutnestern zu gelangen und zu löschen.
Im Einsatz waren zahlreiche Einsatzkräfte der Feuerwehren aus Forst/ Lausitz, Horno, Briesnig und Naundorf. Im Nebengebäude brannten unbekannte Materialien nieder und somit wurde dieses Gebäude beschäftigt. Wie es zu dem Brand kam, muss die Polizei ermitteln. Auch der Rettungsdienst kam vor Ort, um im Notfall eingreifen zu können.
Foto: 7aktuell.de | Christoph Lohse

11/34
BRANDENBURG/Horno: Zu einem Brand eines...
Foto: 7aktuell.de | Christoph Lohse
BRANDENBURG/Horno: Zu einem Brand eines Nebengebäudes an einem Einfamilienhaus kam es am heutigen Dienstagnachmittag gegen 15:30 Uhr in der Ortschaft Horno in Brandenburg. Bei Eintreffen der ersten Rettungskräfte bestätigte sich die Landemeldung. Es war eine starke Rauchentwicklung zu sehen. Die Feuerwehr leitete umgehend eine Brandbekämpfung ein, mit mehreren C-Rohren, um eine Ausbreitung des Feuers auf andere Gebäudeteile zu verhindern.
Nach ersten Erkenntnissen der Polizei und Feuerwehr wurde niemand verletzt. Auch ein Teleskopmast der Feuerwehr kam zum Einsatz, um die Einsatzstelle großzügig auszuleuchten und bei der Brandbekämpfung zu unterstützen. Die Feuerwehr entfernte auch Dachziegel, um an den Glutnestern zu gelangen und zu löschen.
Im Einsatz waren zahlreiche Einsatzkräfte der Feuerwehren aus Forst/ Lausitz, Horno, Briesnig und Naundorf. Im Nebengebäude brannten unbekannte Materialien nieder und somit wurde dieses Gebäude beschäftigt. Wie es zu dem Brand kam, muss die Polizei ermitteln. Auch der Rettungsdienst kam vor Ort, um im Notfall eingreifen zu können.
Foto: 7aktuell.de | Christoph Lohse

12/34
BRANDENBURG/Horno: Zu einem Brand eines...
Foto: 7aktuell.de | Christoph Lohse
BRANDENBURG/Horno: Zu einem Brand eines Nebengebäudes an einem Einfamilienhaus kam es am heutigen Dienstagnachmittag gegen 15:30 Uhr in der Ortschaft Horno in Brandenburg. Bei Eintreffen der ersten Rettungskräfte bestätigte sich die Landemeldung. Es war eine starke Rauchentwicklung zu sehen. Die Feuerwehr leitete umgehend eine Brandbekämpfung ein, mit mehreren C-Rohren, um eine Ausbreitung des Feuers auf andere Gebäudeteile zu verhindern.
Nach ersten Erkenntnissen der Polizei und Feuerwehr wurde niemand verletzt. Auch ein Teleskopmast der Feuerwehr kam zum Einsatz, um die Einsatzstelle großzügig auszuleuchten und bei der Brandbekämpfung zu unterstützen. Die Feuerwehr entfernte auch Dachziegel, um an den Glutnestern zu gelangen und zu löschen.
Im Einsatz waren zahlreiche Einsatzkräfte der Feuerwehren aus Forst/ Lausitz, Horno, Briesnig und Naundorf. Im Nebengebäude brannten unbekannte Materialien nieder und somit wurde dieses Gebäude beschäftigt. Wie es zu dem Brand kam, muss die Polizei ermitteln. Auch der Rettungsdienst kam vor Ort, um im Notfall eingreifen zu können.
Foto: 7aktuell.de | Christoph Lohse

13/34
BRANDENBURG/Horno: Zu einem Brand eines...
Foto: 7aktuell.de | Christoph Lohse
BRANDENBURG/Horno: Zu einem Brand eines Nebengebäudes an einem Einfamilienhaus kam es am heutigen Dienstagnachmittag gegen 15:30 Uhr in der Ortschaft Horno in Brandenburg. Bei Eintreffen der ersten Rettungskräfte bestätigte sich die Landemeldung. Es war eine starke Rauchentwicklung zu sehen. Die Feuerwehr leitete umgehend eine Brandbekämpfung ein, mit mehreren C-Rohren, um eine Ausbreitung des Feuers auf andere Gebäudeteile zu verhindern.
Nach ersten Erkenntnissen der Polizei und Feuerwehr wurde niemand verletzt. Auch ein Teleskopmast der Feuerwehr kam zum Einsatz, um die Einsatzstelle großzügig auszuleuchten und bei der Brandbekämpfung zu unterstützen. Die Feuerwehr entfernte auch Dachziegel, um an den Glutnestern zu gelangen und zu löschen.
Im Einsatz waren zahlreiche Einsatzkräfte der Feuerwehren aus Forst/ Lausitz, Horno, Briesnig und Naundorf. Im Nebengebäude brannten unbekannte Materialien nieder und somit wurde dieses Gebäude beschäftigt. Wie es zu dem Brand kam, muss die Polizei ermitteln. Auch der Rettungsdienst kam vor Ort, um im Notfall eingreifen zu können.
Foto: 7aktuell.de | Christoph Lohse

14/34
BRANDENBURG/Horno: Zu einem Brand eines...
Foto: 7aktuell.de | Christoph Lohse
BRANDENBURG/Horno: Zu einem Brand eines Nebengebäudes an einem Einfamilienhaus kam es am heutigen Dienstagnachmittag gegen 15:30 Uhr in der Ortschaft Horno in Brandenburg. Bei Eintreffen der ersten Rettungskräfte bestätigte sich die Landemeldung. Es war eine starke Rauchentwicklung zu sehen. Die Feuerwehr leitete umgehend eine Brandbekämpfung ein, mit mehreren C-Rohren, um eine Ausbreitung des Feuers auf andere Gebäudeteile zu verhindern.
Nach ersten Erkenntnissen der Polizei und Feuerwehr wurde niemand verletzt. Auch ein Teleskopmast der Feuerwehr kam zum Einsatz, um die Einsatzstelle großzügig auszuleuchten und bei der Brandbekämpfung zu unterstützen. Die Feuerwehr entfernte auch Dachziegel, um an den Glutnestern zu gelangen und zu löschen.
Im Einsatz waren zahlreiche Einsatzkräfte der Feuerwehren aus Forst/ Lausitz, Horno, Briesnig und Naundorf. Im Nebengebäude brannten unbekannte Materialien nieder und somit wurde dieses Gebäude beschäftigt. Wie es zu dem Brand kam, muss die Polizei ermitteln. Auch der Rettungsdienst kam vor Ort, um im Notfall eingreifen zu können.
Foto: 7aktuell.de | Christoph Lohse

15/34
BRANDENBURG/Horno: Zu einem Brand eines...
Foto: 7aktuell.de | Christoph Lohse
BRANDENBURG/Horno: Zu einem Brand eines Nebengebäudes an einem Einfamilienhaus kam es am heutigen Dienstagnachmittag gegen 15:30 Uhr in der Ortschaft Horno in Brandenburg. Bei Eintreffen der ersten Rettungskräfte bestätigte sich die Landemeldung. Es war eine starke Rauchentwicklung zu sehen. Die Feuerwehr leitete umgehend eine Brandbekämpfung ein, mit mehreren C-Rohren, um eine Ausbreitung des Feuers auf andere Gebäudeteile zu verhindern.
Nach ersten Erkenntnissen der Polizei und Feuerwehr wurde niemand verletzt. Auch ein Teleskopmast der Feuerwehr kam zum Einsatz, um die Einsatzstelle großzügig auszuleuchten und bei der Brandbekämpfung zu unterstützen. Die Feuerwehr entfernte auch Dachziegel, um an den Glutnestern zu gelangen und zu löschen.
Im Einsatz waren zahlreiche Einsatzkräfte der Feuerwehren aus Forst/ Lausitz, Horno, Briesnig und Naundorf. Im Nebengebäude brannten unbekannte Materialien nieder und somit wurde dieses Gebäude beschäftigt. Wie es zu dem Brand kam, muss die Polizei ermitteln. Auch der Rettungsdienst kam vor Ort, um im Notfall eingreifen zu können.
Foto: 7aktuell.de | Christoph Lohse

16/34
BRANDENBURG/Horno: Zu einem Brand eines...
Foto: 7aktuell.de | Christoph Lohse
BRANDENBURG/Horno: Zu einem Brand eines Nebengebäudes an einem Einfamilienhaus kam es am heutigen Dienstagnachmittag gegen 15:30 Uhr in der Ortschaft Horno in Brandenburg. Bei Eintreffen der ersten Rettungskräfte bestätigte sich die Landemeldung. Es war eine starke Rauchentwicklung zu sehen. Die Feuerwehr leitete umgehend eine Brandbekämpfung ein, mit mehreren C-Rohren, um eine Ausbreitung des Feuers auf andere Gebäudeteile zu verhindern.
Nach ersten Erkenntnissen der Polizei und Feuerwehr wurde niemand verletzt. Auch ein Teleskopmast der Feuerwehr kam zum Einsatz, um die Einsatzstelle großzügig auszuleuchten und bei der Brandbekämpfung zu unterstützen. Die Feuerwehr entfernte auch Dachziegel, um an den Glutnestern zu gelangen und zu löschen.
Im Einsatz waren zahlreiche Einsatzkräfte der Feuerwehren aus Forst/ Lausitz, Horno, Briesnig und Naundorf. Im Nebengebäude brannten unbekannte Materialien nieder und somit wurde dieses Gebäude beschäftigt. Wie es zu dem Brand kam, muss die Polizei ermitteln. Auch der Rettungsdienst kam vor Ort, um im Notfall eingreifen zu können.
Foto: 7aktuell.de | Christoph Lohse

17/34
BRANDENBURG/Horno: Zu einem Brand eines...
Foto: 7aktuell.de | Christoph Lohse
BRANDENBURG/Horno: Zu einem Brand eines Nebengebäudes an einem Einfamilienhaus kam es am heutigen Dienstagnachmittag gegen 15:30 Uhr in der Ortschaft Horno in Brandenburg. Bei Eintreffen der ersten Rettungskräfte bestätigte sich die Landemeldung. Es war eine starke Rauchentwicklung zu sehen. Die Feuerwehr leitete umgehend eine Brandbekämpfung ein, mit mehreren C-Rohren, um eine Ausbreitung des Feuers auf andere Gebäudeteile zu verhindern.
Nach ersten Erkenntnissen der Polizei und Feuerwehr wurde niemand verletzt. Auch ein Teleskopmast der Feuerwehr kam zum Einsatz, um die Einsatzstelle großzügig auszuleuchten und bei der Brandbekämpfung zu unterstützen. Die Feuerwehr entfernte auch Dachziegel, um an den Glutnestern zu gelangen und zu löschen.
Im Einsatz waren zahlreiche Einsatzkräfte der Feuerwehren aus Forst/ Lausitz, Horno, Briesnig und Naundorf. Im Nebengebäude brannten unbekannte Materialien nieder und somit wurde dieses Gebäude beschäftigt. Wie es zu dem Brand kam, muss die Polizei ermitteln. Auch der Rettungsdienst kam vor Ort, um im Notfall eingreifen zu können.
Foto: 7aktuell.de | Christoph Lohse

18/34
BRANDENBURG/Horno: Zu einem Brand eines...
Foto: 7aktuell.de | Christoph Lohse
BRANDENBURG/Horno: Zu einem Brand eines Nebengebäudes an einem Einfamilienhaus kam es am heutigen Dienstagnachmittag gegen 15:30 Uhr in der Ortschaft Horno in Brandenburg. Bei Eintreffen der ersten Rettungskräfte bestätigte sich die Landemeldung. Es war eine starke Rauchentwicklung zu sehen. Die Feuerwehr leitete umgehend eine Brandbekämpfung ein, mit mehreren C-Rohren, um eine Ausbreitung des Feuers auf andere Gebäudeteile zu verhindern.
Nach ersten Erkenntnissen der Polizei und Feuerwehr wurde niemand verletzt. Auch ein Teleskopmast der Feuerwehr kam zum Einsatz, um die Einsatzstelle großzügig auszuleuchten und bei der Brandbekämpfung zu unterstützen. Die Feuerwehr entfernte auch Dachziegel, um an den Glutnestern zu gelangen und zu löschen.
Im Einsatz waren zahlreiche Einsatzkräfte der Feuerwehren aus Forst/ Lausitz, Horno, Briesnig und Naundorf. Im Nebengebäude brannten unbekannte Materialien nieder und somit wurde dieses Gebäude beschäftigt. Wie es zu dem Brand kam, muss die Polizei ermitteln. Auch der Rettungsdienst kam vor Ort, um im Notfall eingreifen zu können.
Foto: 7aktuell.de | Christoph Lohse

19/34
BRANDENBURG/Horno: Zu einem Brand eines...
Foto: 7aktuell.de | Christoph Lohse
BRANDENBURG/Horno: Zu einem Brand eines Nebengebäudes an einem Einfamilienhaus kam es am heutigen Dienstagnachmittag gegen 15:30 Uhr in der Ortschaft Horno in Brandenburg. Bei Eintreffen der ersten Rettungskräfte bestätigte sich die Landemeldung. Es war eine starke Rauchentwicklung zu sehen. Die Feuerwehr leitete umgehend eine Brandbekämpfung ein, mit mehreren C-Rohren, um eine Ausbreitung des Feuers auf andere Gebäudeteile zu verhindern.
Nach ersten Erkenntnissen der Polizei und Feuerwehr wurde niemand verletzt. Auch ein Teleskopmast der Feuerwehr kam zum Einsatz, um die Einsatzstelle großzügig auszuleuchten und bei der Brandbekämpfung zu unterstützen. Die Feuerwehr entfernte auch Dachziegel, um an den Glutnestern zu gelangen und zu löschen.
Im Einsatz waren zahlreiche Einsatzkräfte der Feuerwehren aus Forst/ Lausitz, Horno, Briesnig und Naundorf. Im Nebengebäude brannten unbekannte Materialien nieder und somit wurde dieses Gebäude beschäftigt. Wie es zu dem Brand kam, muss die Polizei ermitteln. Auch der Rettungsdienst kam vor Ort, um im Notfall eingreifen zu können.
Foto: 7aktuell.de | Christoph Lohse

20/34
BRANDENBURG/Horno: Zu einem Brand eines...
Foto: 7aktuell.de | Christoph Lohse
BRANDENBURG/Horno: Zu einem Brand eines Nebengebäudes an einem Einfamilienhaus kam es am heutigen Dienstagnachmittag gegen 15:30 Uhr in der Ortschaft Horno in Brandenburg. Bei Eintreffen der ersten Rettungskräfte bestätigte sich die Landemeldung. Es war eine starke Rauchentwicklung zu sehen. Die Feuerwehr leitete umgehend eine Brandbekämpfung ein, mit mehreren C-Rohren, um eine Ausbreitung des Feuers auf andere Gebäudeteile zu verhindern.
Nach ersten Erkenntnissen der Polizei und Feuerwehr wurde niemand verletzt. Auch ein Teleskopmast der Feuerwehr kam zum Einsatz, um die Einsatzstelle großzügig auszuleuchten und bei der Brandbekämpfung zu unterstützen. Die Feuerwehr entfernte auch Dachziegel, um an den Glutnestern zu gelangen und zu löschen.
Im Einsatz waren zahlreiche Einsatzkräfte der Feuerwehren aus Forst/ Lausitz, Horno, Briesnig und Naundorf. Im Nebengebäude brannten unbekannte Materialien nieder und somit wurde dieses Gebäude beschäftigt. Wie es zu dem Brand kam, muss die Polizei ermitteln. Auch der Rettungsdienst kam vor Ort, um im Notfall eingreifen zu können.
Foto: 7aktuell.de | Christoph Lohse

21/34
BRANDENBURG/Horno: Zu einem Brand eines...
Foto: 7aktuell.de | Christoph Lohse
BRANDENBURG/Horno: Zu einem Brand eines Nebengebäudes an einem Einfamilienhaus kam es am heutigen Dienstagnachmittag gegen 15:30 Uhr in der Ortschaft Horno in Brandenburg. Bei Eintreffen der ersten Rettungskräfte bestätigte sich die Landemeldung. Es war eine starke Rauchentwicklung zu sehen. Die Feuerwehr leitete umgehend eine Brandbekämpfung ein, mit mehreren C-Rohren, um eine Ausbreitung des Feuers auf andere Gebäudeteile zu verhindern.
Nach ersten Erkenntnissen der Polizei und Feuerwehr wurde niemand verletzt. Auch ein Teleskopmast der Feuerwehr kam zum Einsatz, um die Einsatzstelle großzügig auszuleuchten und bei der Brandbekämpfung zu unterstützen. Die Feuerwehr entfernte auch Dachziegel, um an den Glutnestern zu gelangen und zu löschen.
Im Einsatz waren zahlreiche Einsatzkräfte der Feuerwehren aus Forst/ Lausitz, Horno, Briesnig und Naundorf. Im Nebengebäude brannten unbekannte Materialien nieder und somit wurde dieses Gebäude beschäftigt. Wie es zu dem Brand kam, muss die Polizei ermitteln. Auch der Rettungsdienst kam vor Ort, um im Notfall eingreifen zu können.
Foto: 7aktuell.de | Christoph Lohse

22/34
BRANDENBURG/Horno: Zu einem Brand eines...
Foto: 7aktuell.de | Christoph Lohse
BRANDENBURG/Horno: Zu einem Brand eines Nebengebäudes an einem Einfamilienhaus kam es am heutigen Dienstagnachmittag gegen 15:30 Uhr in der Ortschaft Horno in Brandenburg. Bei Eintreffen der ersten Rettungskräfte bestätigte sich die Landemeldung. Es war eine starke Rauchentwicklung zu sehen. Die Feuerwehr leitete umgehend eine Brandbekämpfung ein, mit mehreren C-Rohren, um eine Ausbreitung des Feuers auf andere Gebäudeteile zu verhindern.
Nach ersten Erkenntnissen der Polizei und Feuerwehr wurde niemand verletzt. Auch ein Teleskopmast der Feuerwehr kam zum Einsatz, um die Einsatzstelle großzügig auszuleuchten und bei der Brandbekämpfung zu unterstützen. Die Feuerwehr entfernte auch Dachziegel, um an den Glutnestern zu gelangen und zu löschen.
Im Einsatz waren zahlreiche Einsatzkräfte der Feuerwehren aus Forst/ Lausitz, Horno, Briesnig und Naundorf. Im Nebengebäude brannten unbekannte Materialien nieder und somit wurde dieses Gebäude beschäftigt. Wie es zu dem Brand kam, muss die Polizei ermitteln. Auch der Rettungsdienst kam vor Ort, um im Notfall eingreifen zu können.
Foto: 7aktuell.de | Christoph Lohse

23/34
BRANDENBURG/Horno: Zu einem Brand eines...
Foto: 7aktuell.de | Christoph Lohse
BRANDENBURG/Horno: Zu einem Brand eines Nebengebäudes an einem Einfamilienhaus kam es am heutigen Dienstagnachmittag gegen 15:30 Uhr in der Ortschaft Horno in Brandenburg. Bei Eintreffen der ersten Rettungskräfte bestätigte sich die Landemeldung. Es war eine starke Rauchentwicklung zu sehen. Die Feuerwehr leitete umgehend eine Brandbekämpfung ein, mit mehreren C-Rohren, um eine Ausbreitung des Feuers auf andere Gebäudeteile zu verhindern.
Nach ersten Erkenntnissen der Polizei und Feuerwehr wurde niemand verletzt. Auch ein Teleskopmast der Feuerwehr kam zum Einsatz, um die Einsatzstelle großzügig auszuleuchten und bei der Brandbekämpfung zu unterstützen. Die Feuerwehr entfernte auch Dachziegel, um an den Glutnestern zu gelangen und zu löschen.
Im Einsatz waren zahlreiche Einsatzkräfte der Feuerwehren aus Forst/ Lausitz, Horno, Briesnig und Naundorf. Im Nebengebäude brannten unbekannte Materialien nieder und somit wurde dieses Gebäude beschäftigt. Wie es zu dem Brand kam, muss die Polizei ermitteln. Auch der Rettungsdienst kam vor Ort, um im Notfall eingreifen zu können.
Foto: 7aktuell.de | Christoph Lohse

24/34
BRANDENBURG/Horno: Zu einem Brand eines...
Foto: 7aktuell.de | Christoph Lohse
BRANDENBURG/Horno: Zu einem Brand eines Nebengebäudes an einem Einfamilienhaus kam es am heutigen Dienstagnachmittag gegen 15:30 Uhr in der Ortschaft Horno in Brandenburg. Bei Eintreffen der ersten Rettungskräfte bestätigte sich die Landemeldung. Es war eine starke Rauchentwicklung zu sehen. Die Feuerwehr leitete umgehend eine Brandbekämpfung ein, mit mehreren C-Rohren, um eine Ausbreitung des Feuers auf andere Gebäudeteile zu verhindern.
Nach ersten Erkenntnissen der Polizei und Feuerwehr wurde niemand verletzt. Auch ein Teleskopmast der Feuerwehr kam zum Einsatz, um die Einsatzstelle großzügig auszuleuchten und bei der Brandbekämpfung zu unterstützen. Die Feuerwehr entfernte auch Dachziegel, um an den Glutnestern zu gelangen und zu löschen.
Im Einsatz waren zahlreiche Einsatzkräfte der Feuerwehren aus Forst/ Lausitz, Horno, Briesnig und Naundorf. Im Nebengebäude brannten unbekannte Materialien nieder und somit wurde dieses Gebäude beschäftigt. Wie es zu dem Brand kam, muss die Polizei ermitteln. Auch der Rettungsdienst kam vor Ort, um im Notfall eingreifen zu können.
Foto: 7aktuell.de | Christoph Lohse

25/34
BRANDENBURG/Horno: Zu einem Brand eines...
Foto: 7aktuell.de | Christoph Lohse
BRANDENBURG/Horno: Zu einem Brand eines Nebengebäudes an einem Einfamilienhaus kam es am heutigen Dienstagnachmittag gegen 15:30 Uhr in der Ortschaft Horno in Brandenburg. Bei Eintreffen der ersten Rettungskräfte bestätigte sich die Landemeldung. Es war eine starke Rauchentwicklung zu sehen. Die Feuerwehr leitete umgehend eine Brandbekämpfung ein, mit mehreren C-Rohren, um eine Ausbreitung des Feuers auf andere Gebäudeteile zu verhindern.
Nach ersten Erkenntnissen der Polizei und Feuerwehr wurde niemand verletzt. Auch ein Teleskopmast der Feuerwehr kam zum Einsatz, um die Einsatzstelle großzügig auszuleuchten und bei der Brandbekämpfung zu unterstützen. Die Feuerwehr entfernte auch Dachziegel, um an den Glutnestern zu gelangen und zu löschen.
Im Einsatz waren zahlreiche Einsatzkräfte der Feuerwehren aus Forst/ Lausitz, Horno, Briesnig und Naundorf. Im Nebengebäude brannten unbekannte Materialien nieder und somit wurde dieses Gebäude beschäftigt. Wie es zu dem Brand kam, muss die Polizei ermitteln. Auch der Rettungsdienst kam vor Ort, um im Notfall eingreifen zu können.
Foto: 7aktuell.de | Christoph Lohse

26/34
BRANDENBURG/Horno: Zu einem Brand eines...
Foto: 7aktuell.de | Christoph Lohse
BRANDENBURG/Horno: Zu einem Brand eines Nebengebäudes an einem Einfamilienhaus kam es am heutigen Dienstagnachmittag gegen 15:30 Uhr in der Ortschaft Horno in Brandenburg. Bei Eintreffen der ersten Rettungskräfte bestätigte sich die Landemeldung. Es war eine starke Rauchentwicklung zu sehen. Die Feuerwehr leitete umgehend eine Brandbekämpfung ein, mit mehreren C-Rohren, um eine Ausbreitung des Feuers auf andere Gebäudeteile zu verhindern.
Nach ersten Erkenntnissen der Polizei und Feuerwehr wurde niemand verletzt. Auch ein Teleskopmast der Feuerwehr kam zum Einsatz, um die Einsatzstelle großzügig auszuleuchten und bei der Brandbekämpfung zu unterstützen. Die Feuerwehr entfernte auch Dachziegel, um an den Glutnestern zu gelangen und zu löschen.
Im Einsatz waren zahlreiche Einsatzkräfte der Feuerwehren aus Forst/ Lausitz, Horno, Briesnig und Naundorf. Im Nebengebäude brannten unbekannte Materialien nieder und somit wurde dieses Gebäude beschäftigt. Wie es zu dem Brand kam, muss die Polizei ermitteln. Auch der Rettungsdienst kam vor Ort, um im Notfall eingreifen zu können.
Foto: 7aktuell.de | Christoph Lohse

27/34
BRANDENBURG/Horno: Zu einem Brand eines...
Foto: 7aktuell.de | Christoph Lohse
BRANDENBURG/Horno: Zu einem Brand eines Nebengebäudes an einem Einfamilienhaus kam es am heutigen Dienstagnachmittag gegen 15:30 Uhr in der Ortschaft Horno in Brandenburg. Bei Eintreffen der ersten Rettungskräfte bestätigte sich die Landemeldung. Es war eine starke Rauchentwicklung zu sehen. Die Feuerwehr leitete umgehend eine Brandbekämpfung ein, mit mehreren C-Rohren, um eine Ausbreitung des Feuers auf andere Gebäudeteile zu verhindern.
Nach ersten Erkenntnissen der Polizei und Feuerwehr wurde niemand verletzt. Auch ein Teleskopmast der Feuerwehr kam zum Einsatz, um die Einsatzstelle großzügig auszuleuchten und bei der Brandbekämpfung zu unterstützen. Die Feuerwehr entfernte auch Dachziegel, um an den Glutnestern zu gelangen und zu löschen.
Im Einsatz waren zahlreiche Einsatzkräfte der Feuerwehren aus Forst/ Lausitz, Horno, Briesnig und Naundorf. Im Nebengebäude brannten unbekannte Materialien nieder und somit wurde dieses Gebäude beschäftigt. Wie es zu dem Brand kam, muss die Polizei ermitteln. Auch der Rettungsdienst kam vor Ort, um im Notfall eingreifen zu können.
Foto: 7aktuell.de | Christoph Lohse

28/34
BRANDENBURG/Horno: Zu einem Brand eines...
Foto: 7aktuell.de | Christoph Lohse
BRANDENBURG/Horno: Zu einem Brand eines Nebengebäudes an einem Einfamilienhaus kam es am heutigen Dienstagnachmittag gegen 15:30 Uhr in der Ortschaft Horno in Brandenburg. Bei Eintreffen der ersten Rettungskräfte bestätigte sich die Landemeldung. Es war eine starke Rauchentwicklung zu sehen. Die Feuerwehr leitete umgehend eine Brandbekämpfung ein, mit mehreren C-Rohren, um eine Ausbreitung des Feuers auf andere Gebäudeteile zu verhindern.
Nach ersten Erkenntnissen der Polizei und Feuerwehr wurde niemand verletzt. Auch ein Teleskopmast der Feuerwehr kam zum Einsatz, um die Einsatzstelle großzügig auszuleuchten und bei der Brandbekämpfung zu unterstützen. Die Feuerwehr entfernte auch Dachziegel, um an den Glutnestern zu gelangen und zu löschen.
Im Einsatz waren zahlreiche Einsatzkräfte der Feuerwehren aus Forst/ Lausitz, Horno, Briesnig und Naundorf. Im Nebengebäude brannten unbekannte Materialien nieder und somit wurde dieses Gebäude beschäftigt. Wie es zu dem Brand kam, muss die Polizei ermitteln. Auch der Rettungsdienst kam vor Ort, um im Notfall eingreifen zu können.
Foto: 7aktuell.de | Christoph Lohse

29/34
BRANDENBURG/Horno: Zu einem Brand eines...
Foto: 7aktuell.de | Christoph Lohse
BRANDENBURG/Horno: Zu einem Brand eines Nebengebäudes an einem Einfamilienhaus kam es am heutigen Dienstagnachmittag gegen 15:30 Uhr in der Ortschaft Horno in Brandenburg. Bei Eintreffen der ersten Rettungskräfte bestätigte sich die Landemeldung. Es war eine starke Rauchentwicklung zu sehen. Die Feuerwehr leitete umgehend eine Brandbekämpfung ein, mit mehreren C-Rohren, um eine Ausbreitung des Feuers auf andere Gebäudeteile zu verhindern.
Nach ersten Erkenntnissen der Polizei und Feuerwehr wurde niemand verletzt. Auch ein Teleskopmast der Feuerwehr kam zum Einsatz, um die Einsatzstelle großzügig auszuleuchten und bei der Brandbekämpfung zu unterstützen. Die Feuerwehr entfernte auch Dachziegel, um an den Glutnestern zu gelangen und zu löschen.
Im Einsatz waren zahlreiche Einsatzkräfte der Feuerwehren aus Forst/ Lausitz, Horno, Briesnig und Naundorf. Im Nebengebäude brannten unbekannte Materialien nieder und somit wurde dieses Gebäude beschäftigt. Wie es zu dem Brand kam, muss die Polizei ermitteln. Auch der Rettungsdienst kam vor Ort, um im Notfall eingreifen zu können.
Foto: 7aktuell.de | Christoph Lohse

30/34
BRANDENBURG/Horno: Zu einem Brand eines...
Foto: 7aktuell.de | Christoph Lohse
BRANDENBURG/Horno: Zu einem Brand eines Nebengebäudes an einem Einfamilienhaus kam es am heutigen Dienstagnachmittag gegen 15:30 Uhr in der Ortschaft Horno in Brandenburg. Bei Eintreffen der ersten Rettungskräfte bestätigte sich die Landemeldung. Es war eine starke Rauchentwicklung zu sehen. Die Feuerwehr leitete umgehend eine Brandbekämpfung ein, mit mehreren C-Rohren, um eine Ausbreitung des Feuers auf andere Gebäudeteile zu verhindern.
Nach ersten Erkenntnissen der Polizei und Feuerwehr wurde niemand verletzt. Auch ein Teleskopmast der Feuerwehr kam zum Einsatz, um die Einsatzstelle großzügig auszuleuchten und bei der Brandbekämpfung zu unterstützen. Die Feuerwehr entfernte auch Dachziegel, um an den Glutnestern zu gelangen und zu löschen.
Im Einsatz waren zahlreiche Einsatzkräfte der Feuerwehren aus Forst/ Lausitz, Horno, Briesnig und Naundorf. Im Nebengebäude brannten unbekannte Materialien nieder und somit wurde dieses Gebäude beschäftigt. Wie es zu dem Brand kam, muss die Polizei ermitteln. Auch der Rettungsdienst kam vor Ort, um im Notfall eingreifen zu können.
Foto: 7aktuell.de | Christoph Lohse

31/34
BRANDENBURG/Horno: Zu einem Brand eines...
Foto: 7aktuell.de | Christoph Lohse
BRANDENBURG/Horno: Zu einem Brand eines Nebengebäudes an einem Einfamilienhaus kam es am heutigen Dienstagnachmittag gegen 15:30 Uhr in der Ortschaft Horno in Brandenburg. Bei Eintreffen der ersten Rettungskräfte bestätigte sich die Landemeldung. Es war eine starke Rauchentwicklung zu sehen. Die Feuerwehr leitete umgehend eine Brandbekämpfung ein, mit mehreren C-Rohren, um eine Ausbreitung des Feuers auf andere Gebäudeteile zu verhindern.
Nach ersten Erkenntnissen der Polizei und Feuerwehr wurde niemand verletzt. Auch ein Teleskopmast der Feuerwehr kam zum Einsatz, um die Einsatzstelle großzügig auszuleuchten und bei der Brandbekämpfung zu unterstützen. Die Feuerwehr entfernte auch Dachziegel, um an den Glutnestern zu gelangen und zu löschen.
Im Einsatz waren zahlreiche Einsatzkräfte der Feuerwehren aus Forst/ Lausitz, Horno, Briesnig und Naundorf. Im Nebengebäude brannten unbekannte Materialien nieder und somit wurde dieses Gebäude beschäftigt. Wie es zu dem Brand kam, muss die Polizei ermitteln. Auch der Rettungsdienst kam vor Ort, um im Notfall eingreifen zu können.
Foto: 7aktuell.de | Christoph Lohse

32/34
BRANDENBURG/Horno: Zu einem Brand eines...
Foto: 7aktuell.de | Christoph Lohse
BRANDENBURG/Horno: Zu einem Brand eines Nebengebäudes an einem Einfamilienhaus kam es am heutigen Dienstagnachmittag gegen 15:30 Uhr in der Ortschaft Horno in Brandenburg. Bei Eintreffen der ersten Rettungskräfte bestätigte sich die Landemeldung. Es war eine starke Rauchentwicklung zu sehen. Die Feuerwehr leitete umgehend eine Brandbekämpfung ein, mit mehreren C-Rohren, um eine Ausbreitung des Feuers auf andere Gebäudeteile zu verhindern.
Nach ersten Erkenntnissen der Polizei und Feuerwehr wurde niemand verletzt. Auch ein Teleskopmast der Feuerwehr kam zum Einsatz, um die Einsatzstelle großzügig auszuleuchten und bei der Brandbekämpfung zu unterstützen. Die Feuerwehr entfernte auch Dachziegel, um an den Glutnestern zu gelangen und zu löschen.
Im Einsatz waren zahlreiche Einsatzkräfte der Feuerwehren aus Forst/ Lausitz, Horno, Briesnig und Naundorf. Im Nebengebäude brannten unbekannte Materialien nieder und somit wurde dieses Gebäude beschäftigt. Wie es zu dem Brand kam, muss die Polizei ermitteln. Auch der Rettungsdienst kam vor Ort, um im Notfall eingreifen zu können.
Foto: 7aktuell.de | Christoph Lohse

33/34
BRANDENBURG/Horno: Zu einem Brand eines...
Foto: 7aktuell.de | Christoph Lohse
BRANDENBURG/Horno: Zu einem Brand eines Nebengebäudes an einem Einfamilienhaus kam es am heutigen Dienstagnachmittag gegen 15:30 Uhr in der Ortschaft Horno in Brandenburg. Bei Eintreffen der ersten Rettungskräfte bestätigte sich die Landemeldung. Es war eine starke Rauchentwicklung zu sehen. Die Feuerwehr leitete umgehend eine Brandbekämpfung ein, mit mehreren C-Rohren, um eine Ausbreitung des Feuers auf andere Gebäudeteile zu verhindern.
Nach ersten Erkenntnissen der Polizei und Feuerwehr wurde niemand verletzt. Auch ein Teleskopmast der Feuerwehr kam zum Einsatz, um die Einsatzstelle großzügig auszuleuchten und bei der Brandbekämpfung zu unterstützen. Die Feuerwehr entfernte auch Dachziegel, um an den Glutnestern zu gelangen und zu löschen.
Im Einsatz waren zahlreiche Einsatzkräfte der Feuerwehren aus Forst/ Lausitz, Horno, Briesnig und Naundorf. Im Nebengebäude brannten unbekannte Materialien nieder und somit wurde dieses Gebäude beschäftigt. Wie es zu dem Brand kam, muss die Polizei ermitteln. Auch der Rettungsdienst kam vor Ort, um im Notfall eingreifen zu können.
Foto: 7aktuell.de | Christoph Lohse

34/34
BRANDENBURG/Horno: Zu einem Brand eines...
Foto: 7aktuell.de | Christoph Lohse
BRANDENBURG/Horno: Zu einem Brand eines Nebengebäudes an einem Einfamilienhaus kam es am heutigen Dienstagnachmittag gegen 15:30 Uhr in der Ortschaft Horno in Brandenburg. Bei Eintreffen der ersten Rettungskräfte bestätigte sich die Landemeldung. Es war eine starke Rauchentwicklung zu sehen. Die Feuerwehr leitete umgehend eine Brandbekämpfung ein, mit mehreren C-Rohren, um eine Ausbreitung des Feuers auf andere Gebäudeteile zu verhindern.
Nach ersten Erkenntnissen der Polizei und Feuerwehr wurde niemand verletzt. Auch ein Teleskopmast der Feuerwehr kam zum Einsatz, um die Einsatzstelle großzügig auszuleuchten und bei der Brandbekämpfung zu unterstützen. Die Feuerwehr entfernte auch Dachziegel, um an den Glutnestern zu gelangen und zu löschen.
Im Einsatz waren zahlreiche Einsatzkräfte der Feuerwehren aus Forst/ Lausitz, Horno, Briesnig und Naundorf. Im Nebengebäude brannten unbekannte Materialien nieder und somit wurde dieses Gebäude beschäftigt. Wie es zu dem Brand kam, muss die Polizei ermitteln. Auch der Rettungsdienst kam vor Ort, um im Notfall eingreifen zu können.
Foto: 7aktuell.de | Christoph Lohse
Im Einsatz waren zahlreiche Einsatzkräfte der Feuerwehren aus Forst/ Lausitz, Horno, Briesnig und Naundorf. Im Nebengebäude brannten unbekannte Materialien nieder und somit wurde dieses Gebäude beschäftigt. Wie es zu dem Brand kam, muss die Polizei ermitteln. Auch der Rettungsdienst kam vor Ort, um im Notfall eingreifen zu können.
Quelle: 7aktuell.de | Christoph Lohse