STUTTGART / ESSLINGEN: In der Nacht vom 13. auf 14. September wurden die Untergeschosse des Klärwerks Plieningen und die Maschinentechnik des Sandfilters überflutet. Nach derzeitigem Kenntnisstand liegt die Ursache in einem Starkregenereignis in der Nacht vom 13. auf 14. September in Kombination mit Revisionsarbeiten in der Sandfilteranlage.
Nach Starkregen: 1200 qm Kellerräume des Klärwerk Plieningen unter Wasser - Wasserstand bis zu 4 Metern
Mittwoch
14.09.2022
Baden-Württemberg
Ostfildern
STUTTGART / ESSLINGEN: In der Nacht vom 13. auf 14. September wurden die Untergeschosse des...
Foto: 7aktuell.de | Alexander Hald
Derzeit wird das Wasser durch die Feuerwehr und dem Klärwerkspersonal abgepumpt. Hierfür musste die Anlage temporär stromlos geschaltet werden. Voraussichtlich kann die grundlegende Funktion der biologischen Abwasserreinigung bis zur Nachklärung, nachdem das Wasser abgepumpt wurde wieder in Betrieb genommen werden. Es sind bei planmäßigem Ablauf keine großen und nachhaltigen Beeinträchtigungen der Körsch zu erwarten. ( PM der Stadt Stuttgart )

1/14
STUTTGART / ESSLINGEN: In der Nacht vom 13. auf...
Foto: 7aktuell.de | Alexander Hald
STUTTGART / ESSLINGEN: In der Nacht vom 13. auf 14. September wurden die Untergeschosse des Klärwerks Plieningen und die Maschinentechnik des Sandfilters überflutet. Nach derzeitigem Kenntnisstand liegt die Ursache in einem Starkregenereignis in der Nacht vom 13. auf 14. September in Kombination mit Revisionsarbeiten in der Sandfilteranlage.
Derzeit wird das Wasser durch die Feuerwehr und dem Klärwerkspersonal abgepumpt. Hierfür musste die Anlage temporär stromlos geschaltet werden. Voraussichtlich kann die grundlegende Funktion der biologischen Abwasserreinigung bis zur Nachklärung, nachdem das Wasser abgepumpt wurde wieder in Betrieb genommen werden. Es sind bei planmäßigem Ablauf keine großen und nachhaltigen Beeinträchtigungen der Körsch zu erwarten. ( PM der Stadt Stuttgart )
Foto: 7aktuell.de | Alexander Hald

2/14
STUTTGART / ESSLINGEN: In der Nacht vom 13. auf...
Foto: 7aktuell.de | Alexander Hald
STUTTGART / ESSLINGEN: In der Nacht vom 13. auf 14. September wurden die Untergeschosse des Klärwerks Plieningen und die Maschinentechnik des Sandfilters überflutet. Nach derzeitigem Kenntnisstand liegt die Ursache in einem Starkregenereignis in der Nacht vom 13. auf 14. September in Kombination mit Revisionsarbeiten in der Sandfilteranlage.
Derzeit wird das Wasser durch die Feuerwehr und dem Klärwerkspersonal abgepumpt. Hierfür musste die Anlage temporär stromlos geschaltet werden. Voraussichtlich kann die grundlegende Funktion der biologischen Abwasserreinigung bis zur Nachklärung, nachdem das Wasser abgepumpt wurde wieder in Betrieb genommen werden. Es sind bei planmäßigem Ablauf keine großen und nachhaltigen Beeinträchtigungen der Körsch zu erwarten. ( PM der Stadt Stuttgart )
Foto: 7aktuell.de | Alexander Hald

3/14
STUTTGART / ESSLINGEN: In der Nacht vom 13. auf...
Foto: 7aktuell.de | Alexander Hald
STUTTGART / ESSLINGEN: In der Nacht vom 13. auf 14. September wurden die Untergeschosse des Klärwerks Plieningen und die Maschinentechnik des Sandfilters überflutet. Nach derzeitigem Kenntnisstand liegt die Ursache in einem Starkregenereignis in der Nacht vom 13. auf 14. September in Kombination mit Revisionsarbeiten in der Sandfilteranlage.
Derzeit wird das Wasser durch die Feuerwehr und dem Klärwerkspersonal abgepumpt. Hierfür musste die Anlage temporär stromlos geschaltet werden. Voraussichtlich kann die grundlegende Funktion der biologischen Abwasserreinigung bis zur Nachklärung, nachdem das Wasser abgepumpt wurde wieder in Betrieb genommen werden. Es sind bei planmäßigem Ablauf keine großen und nachhaltigen Beeinträchtigungen der Körsch zu erwarten. ( PM der Stadt Stuttgart )
Foto: 7aktuell.de | Alexander Hald

4/14
STUTTGART / ESSLINGEN: In der Nacht vom 13. auf...
Foto: 7aktuell.de | Alexander Hald
STUTTGART / ESSLINGEN: In der Nacht vom 13. auf 14. September wurden die Untergeschosse des Klärwerks Plieningen und die Maschinentechnik des Sandfilters überflutet. Nach derzeitigem Kenntnisstand liegt die Ursache in einem Starkregenereignis in der Nacht vom 13. auf 14. September in Kombination mit Revisionsarbeiten in der Sandfilteranlage.
Derzeit wird das Wasser durch die Feuerwehr und dem Klärwerkspersonal abgepumpt. Hierfür musste die Anlage temporär stromlos geschaltet werden. Voraussichtlich kann die grundlegende Funktion der biologischen Abwasserreinigung bis zur Nachklärung, nachdem das Wasser abgepumpt wurde wieder in Betrieb genommen werden. Es sind bei planmäßigem Ablauf keine großen und nachhaltigen Beeinträchtigungen der Körsch zu erwarten. ( PM der Stadt Stuttgart )
Foto: 7aktuell.de | Alexander Hald

5/14
STUTTGART / ESSLINGEN: In der Nacht vom 13. auf...
Foto: 7aktuell.de | Alexander Hald
STUTTGART / ESSLINGEN: In der Nacht vom 13. auf 14. September wurden die Untergeschosse des Klärwerks Plieningen und die Maschinentechnik des Sandfilters überflutet. Nach derzeitigem Kenntnisstand liegt die Ursache in einem Starkregenereignis in der Nacht vom 13. auf 14. September in Kombination mit Revisionsarbeiten in der Sandfilteranlage.
Derzeit wird das Wasser durch die Feuerwehr und dem Klärwerkspersonal abgepumpt. Hierfür musste die Anlage temporär stromlos geschaltet werden. Voraussichtlich kann die grundlegende Funktion der biologischen Abwasserreinigung bis zur Nachklärung, nachdem das Wasser abgepumpt wurde wieder in Betrieb genommen werden. Es sind bei planmäßigem Ablauf keine großen und nachhaltigen Beeinträchtigungen der Körsch zu erwarten. ( PM der Stadt Stuttgart )
Foto: 7aktuell.de | Alexander Hald

6/14
STUTTGART / ESSLINGEN: In der Nacht vom 13. auf...
Foto: 7aktuell.de | Alexander Hald
STUTTGART / ESSLINGEN: In der Nacht vom 13. auf 14. September wurden die Untergeschosse des Klärwerks Plieningen und die Maschinentechnik des Sandfilters überflutet. Nach derzeitigem Kenntnisstand liegt die Ursache in einem Starkregenereignis in der Nacht vom 13. auf 14. September in Kombination mit Revisionsarbeiten in der Sandfilteranlage.
Derzeit wird das Wasser durch die Feuerwehr und dem Klärwerkspersonal abgepumpt. Hierfür musste die Anlage temporär stromlos geschaltet werden. Voraussichtlich kann die grundlegende Funktion der biologischen Abwasserreinigung bis zur Nachklärung, nachdem das Wasser abgepumpt wurde wieder in Betrieb genommen werden. Es sind bei planmäßigem Ablauf keine großen und nachhaltigen Beeinträchtigungen der Körsch zu erwarten. ( PM der Stadt Stuttgart )
Foto: 7aktuell.de | Alexander Hald

7/14
STUTTGART / ESSLINGEN: In der Nacht vom 13. auf...
Foto: 7aktuell.de | Alexander Hald
STUTTGART / ESSLINGEN: In der Nacht vom 13. auf 14. September wurden die Untergeschosse des Klärwerks Plieningen und die Maschinentechnik des Sandfilters überflutet. Nach derzeitigem Kenntnisstand liegt die Ursache in einem Starkregenereignis in der Nacht vom 13. auf 14. September in Kombination mit Revisionsarbeiten in der Sandfilteranlage.
Derzeit wird das Wasser durch die Feuerwehr und dem Klärwerkspersonal abgepumpt. Hierfür musste die Anlage temporär stromlos geschaltet werden. Voraussichtlich kann die grundlegende Funktion der biologischen Abwasserreinigung bis zur Nachklärung, nachdem das Wasser abgepumpt wurde wieder in Betrieb genommen werden. Es sind bei planmäßigem Ablauf keine großen und nachhaltigen Beeinträchtigungen der Körsch zu erwarten. ( PM der Stadt Stuttgart )
Foto: 7aktuell.de | Alexander Hald

8/14
STUTTGART / ESSLINGEN: In der Nacht vom 13. auf...
Foto: 7aktuell.de | Alexander Hald
STUTTGART / ESSLINGEN: In der Nacht vom 13. auf 14. September wurden die Untergeschosse des Klärwerks Plieningen und die Maschinentechnik des Sandfilters überflutet. Nach derzeitigem Kenntnisstand liegt die Ursache in einem Starkregenereignis in der Nacht vom 13. auf 14. September in Kombination mit Revisionsarbeiten in der Sandfilteranlage.
Derzeit wird das Wasser durch die Feuerwehr und dem Klärwerkspersonal abgepumpt. Hierfür musste die Anlage temporär stromlos geschaltet werden. Voraussichtlich kann die grundlegende Funktion der biologischen Abwasserreinigung bis zur Nachklärung, nachdem das Wasser abgepumpt wurde wieder in Betrieb genommen werden. Es sind bei planmäßigem Ablauf keine großen und nachhaltigen Beeinträchtigungen der Körsch zu erwarten. ( PM der Stadt Stuttgart )
Foto: 7aktuell.de | Alexander Hald

9/14
STUTTGART / ESSLINGEN: In der Nacht vom 13. auf...
Foto: 7aktuell.de | Alexander Hald
STUTTGART / ESSLINGEN: In der Nacht vom 13. auf 14. September wurden die Untergeschosse des Klärwerks Plieningen und die Maschinentechnik des Sandfilters überflutet. Nach derzeitigem Kenntnisstand liegt die Ursache in einem Starkregenereignis in der Nacht vom 13. auf 14. September in Kombination mit Revisionsarbeiten in der Sandfilteranlage.
Derzeit wird das Wasser durch die Feuerwehr und dem Klärwerkspersonal abgepumpt. Hierfür musste die Anlage temporär stromlos geschaltet werden. Voraussichtlich kann die grundlegende Funktion der biologischen Abwasserreinigung bis zur Nachklärung, nachdem das Wasser abgepumpt wurde wieder in Betrieb genommen werden. Es sind bei planmäßigem Ablauf keine großen und nachhaltigen Beeinträchtigungen der Körsch zu erwarten. ( PM der Stadt Stuttgart )
Foto: 7aktuell.de | Alexander Hald

10/14
STUTTGART / ESSLINGEN: In der Nacht vom 13. auf...
Foto: 7aktuell.de | Alexander Hald
STUTTGART / ESSLINGEN: In der Nacht vom 13. auf 14. September wurden die Untergeschosse des Klärwerks Plieningen und die Maschinentechnik des Sandfilters überflutet. Nach derzeitigem Kenntnisstand liegt die Ursache in einem Starkregenereignis in der Nacht vom 13. auf 14. September in Kombination mit Revisionsarbeiten in der Sandfilteranlage.
Derzeit wird das Wasser durch die Feuerwehr und dem Klärwerkspersonal abgepumpt. Hierfür musste die Anlage temporär stromlos geschaltet werden. Voraussichtlich kann die grundlegende Funktion der biologischen Abwasserreinigung bis zur Nachklärung, nachdem das Wasser abgepumpt wurde wieder in Betrieb genommen werden. Es sind bei planmäßigem Ablauf keine großen und nachhaltigen Beeinträchtigungen der Körsch zu erwarten. ( PM der Stadt Stuttgart )
Foto: 7aktuell.de | Alexander Hald

11/14
STUTTGART / ESSLINGEN: In der Nacht vom 13. auf...
Foto: 7aktuell.de | Alexander Hald
STUTTGART / ESSLINGEN: In der Nacht vom 13. auf 14. September wurden die Untergeschosse des Klärwerks Plieningen und die Maschinentechnik des Sandfilters überflutet. Nach derzeitigem Kenntnisstand liegt die Ursache in einem Starkregenereignis in der Nacht vom 13. auf 14. September in Kombination mit Revisionsarbeiten in der Sandfilteranlage.
Derzeit wird das Wasser durch die Feuerwehr und dem Klärwerkspersonal abgepumpt. Hierfür musste die Anlage temporär stromlos geschaltet werden. Voraussichtlich kann die grundlegende Funktion der biologischen Abwasserreinigung bis zur Nachklärung, nachdem das Wasser abgepumpt wurde wieder in Betrieb genommen werden. Es sind bei planmäßigem Ablauf keine großen und nachhaltigen Beeinträchtigungen der Körsch zu erwarten. ( PM der Stadt Stuttgart )
Foto: 7aktuell.de | Alexander Hald

12/14
STUTTGART / ESSLINGEN: In der Nacht vom 13. auf...
Foto: 7aktuell.de | Alexander Hald
STUTTGART / ESSLINGEN: In der Nacht vom 13. auf 14. September wurden die Untergeschosse des Klärwerks Plieningen und die Maschinentechnik des Sandfilters überflutet. Nach derzeitigem Kenntnisstand liegt die Ursache in einem Starkregenereignis in der Nacht vom 13. auf 14. September in Kombination mit Revisionsarbeiten in der Sandfilteranlage.
Derzeit wird das Wasser durch die Feuerwehr und dem Klärwerkspersonal abgepumpt. Hierfür musste die Anlage temporär stromlos geschaltet werden. Voraussichtlich kann die grundlegende Funktion der biologischen Abwasserreinigung bis zur Nachklärung, nachdem das Wasser abgepumpt wurde wieder in Betrieb genommen werden. Es sind bei planmäßigem Ablauf keine großen und nachhaltigen Beeinträchtigungen der Körsch zu erwarten. ( PM der Stadt Stuttgart )
Foto: 7aktuell.de | Alexander Hald

13/14
STUTTGART / ESSLINGEN: In der Nacht vom 13. auf...
Foto: 7aktuell.de | Alexander Hald
STUTTGART / ESSLINGEN: In der Nacht vom 13. auf 14. September wurden die Untergeschosse des Klärwerks Plieningen und die Maschinentechnik des Sandfilters überflutet. Nach derzeitigem Kenntnisstand liegt die Ursache in einem Starkregenereignis in der Nacht vom 13. auf 14. September in Kombination mit Revisionsarbeiten in der Sandfilteranlage.
Derzeit wird das Wasser durch die Feuerwehr und dem Klärwerkspersonal abgepumpt. Hierfür musste die Anlage temporär stromlos geschaltet werden. Voraussichtlich kann die grundlegende Funktion der biologischen Abwasserreinigung bis zur Nachklärung, nachdem das Wasser abgepumpt wurde wieder in Betrieb genommen werden. Es sind bei planmäßigem Ablauf keine großen und nachhaltigen Beeinträchtigungen der Körsch zu erwarten. ( PM der Stadt Stuttgart )
Foto: 7aktuell.de | Alexander Hald

14/14
STUTTGART / ESSLINGEN: In der Nacht vom 13. auf...
Foto: 7aktuell.de | Alexander Hald
STUTTGART / ESSLINGEN: In der Nacht vom 13. auf 14. September wurden die Untergeschosse des Klärwerks Plieningen und die Maschinentechnik des Sandfilters überflutet. Nach derzeitigem Kenntnisstand liegt die Ursache in einem Starkregenereignis in der Nacht vom 13. auf 14. September in Kombination mit Revisionsarbeiten in der Sandfilteranlage.
Derzeit wird das Wasser durch die Feuerwehr und dem Klärwerkspersonal abgepumpt. Hierfür musste die Anlage temporär stromlos geschaltet werden. Voraussichtlich kann die grundlegende Funktion der biologischen Abwasserreinigung bis zur Nachklärung, nachdem das Wasser abgepumpt wurde wieder in Betrieb genommen werden. Es sind bei planmäßigem Ablauf keine großen und nachhaltigen Beeinträchtigungen der Körsch zu erwarten. ( PM der Stadt Stuttgart )
Foto: 7aktuell.de | Alexander Hald
Quelle: 7aktuell.de | Alexander Hald