Polizei ermittelt wegen Brandstiftung sagt die Polizei im O-Ton

Großbrand - komplettes Gebäude in Flammen - Feuerwehr kämpft gegen die Flammen bei eisigen Temperaturen

Tagaufnahmen am Tag danach

Am späten Dienstagnachmittag kam es in Pritzwalk in der Freyensteiner Chaussee zu einem...

Foto: 7aktuell.de | Christian Guttmann

Am späten Dienstagnachmittag kam es in Pritzwalk in der Freyensteiner Chaussee zu einem Gebäudebrand. Beim Eintreffen der Feuerwehr schlugen bereits Flammen aus dem Dach. Die Feuerwehr leitete umgehend Löscharbeiten über Drehleitern ein. Ein Innenangriff war aufgrund der Einsturzgefahr nicht möglich. Ein zusätzliches Problem stellte die Stromversorgung des Gebäudes dar, die von einem Servicetechniker unterbrochen werden musste. Die eisigen Temperaturen erschwerten die Löscharbeiten zusätzlich, da das Löschwasser zu gefrieren drohte. Um ein erneutes Aufflammen zu verhindern, wurde das Brandobjekt schließlich mit Schaum bedeckt. Die Feuerwehren aus Pritzwalk und den umliegenden Ortschaften waren mit 13 Fahrzeugen und 53 Einsatzkräften vor Ort. Aufgrund des Einsatzes kam es auf der Wittstocker Chaussee sowie auf der Freyensteiner Chaussee zu erheblichen Verkehrsbehinderungen und Straßensperrungen. Die Polizei geht von Brandstiftung aus, da das Feuer wohl an zwei verschiedenen Stellen ausgebrochen war: im Keller und im Dachgeschoss. Brandtechniker werden voraussichtlich am Mittwochvormittag die Ermittlungen vor Ort aufnehmen. Die Löscharbeiten werden noch bis etwa 22 Uhr andauern. Die Polizei hat die Straßen aufgrund der starken Rauchentwicklung zusätzlich absperren müssen. Zur Höhe des entstandenen Schadens konnte die Polizei noch keine Angaben machen. Neben der Feuerwehr waren auch der Stadtservice, der die Straßen von Eis befreite welches durch das Löschwasser entstand, die Polizei, das Ordnungsamt und ein Servicetechniker eines Energieunternehmens vor Ort. Der Dienstgruppenleiter der Polizei bestätigte auf Nachfrage, dass Ermittlungen wegen Brandstiftung aufgenommen wurden. Aufgrund der Einsturzgefahr konnten die Löscharbeiten nur von außen durchgeführt werden. Die Polizei hat die Ermittlungen aufgenommen und wird in den kommenden Tagen weitere Details bekannt geben.

Quelle: 7aktuell.de | Christian Guttmann