BAB A8, Bernau, Lkr. Rosenheim - Verkehrsunfall mit drei Sattelzügen und zwei verletzten Personen Am Freitag, den 14.03.2025, gegen 12.30 Uhr, ereignete sich auf der BAB A 8 München - Salzburg, unmittelbar nach der Anschlussstelle Bernau am Chiemsee, in Fahrtrichtung Salzburg, ein Verkehrsunfall, bei dem drei Sattelzüge beteiligt waren und zwei Personen verletzt wurden. Am Auslauf des Bernauer Berges schuf ein bislang unbekannter Fahrer mit seinem slowenischen Sattelzug mit weißem Aufbau eine unklare Verkehrssituation, so dass ein 38-jähriger niederländischer Kraftfahrer seinen Silo-Zug im Bereich der Fahrbahnverengung von drei auf zwei Fahrspuren bis zum Stillstand abbremsen musste. Ein nachfolgender 55-jähriger Berufskraftfahrer aus Bosnien erfasste diese Situation noch rechtzeitig. Auch er konnte seinen slowenischen Sattelzug ebenfalls noch abbremsen. Einem weiteren 57-jähriger Kraftfahrer aus Deutschland gelang dies nicht mehr. Er kollidierte mit der Fahrzeugfront seines Sattelzuges gegen das Fahrzeugheck des Bosniers und schob dadurch dessen Sattelzug auf den des Niederländers auf. An dem deutschen Sattelzug wurde die Fahrerkabine der Sattelzugmaschine erheblich eingedrückt. Der Schaden dürfte mit mindestens 50.000,- Euro zu beziffern sein. Der slowenische Sattelzug wurde im Front- und Heckbereich beschädigt. Der Schaden hierzu wurde mit etwa 20.000,- Euro veranschlagt. Am niederländischen Auflieger entstand Sachschaden im Heckbereich. Dieser Schaden beläuft sich auf etwa 5.000,- Euro. Bei dem Unfall zog sich der Kraftfahrer aus Deutschland Prellungen im Bereich der Beine zu. Er wurde ambulant im Klinikum Prien am Chiemsee behandelt. Der Serbe erlitt ein leichtes Schleudertrauma. Er konnte nach der Behandlung am Unfallort entlassen werden. Am Unfallort war die Feuerwehr Bernau am Chiemsee mit 18 Einsatzkräften und vier Fahrzeugen zugegen. Die Autobahnmeisterei Siegsdorf war mit fünf Fahrzeugen und sechs Personen vor Ort. Die Autobahn musste in diesem Streckenabschnitt aufwendig abgesichert und gereinigt werden. Die Sattelzüge des Niederländers und des Bosniers waren noch fahrbereit. Beide konnten ihre Fahrt fortsetzen. Der Sattelzug des Deutschen wurde durch einen ortsansässigen Abschleppunternehmer aufwendig geborgen und versorgt. Die Autobahn war in dem genannten Streckenabschnitt für die Dauer der Unfallaufnahme bis 15.00 Uhr nur linksseitig befahrbar, zeitweise sogar total gesperrt. Im Rahmen der Unfallaufnahme wurde auch ein Rumäne mit seinem Kleintransporter aus dem Verkehr gezogen. Er hatte mit seinem Mobiltelefon die Unfallsituation beim Vorbeifahren gefilmt. Er wurde noch am Einsatzort mit einem entsprechenden Bußgeld belegt. Hinweise zu dem vermeintlichen Verursacher des Unfalls, dem Fahrer des slowenischen Sattelzuges mit weißem Aufbau, werden an die Verkehrspolizeiinspektion Traunstein unter Telefon 08662/66820 erbeten. Gegen diesen Fahrer wir ein Ermittlungsverfahren wegen unerlaubten Entfernens vom Unfallort betrieben werden. Gegen den deutschen Fahrer wurde Anzeige wegen fahrlässiger Körperverletzung bei einem Verkehrsunfall erstattet.
Verletzte und hoher Schaden bei Sattelzug-Unfall auf A8
Sattelzug fährt in Stauende und schiebt 3 LKW aufeinander, 10 Km Stau 80.000€ Schaden zwei verletzte, Autobahn dicht
Drei Lkw beteiligt, Verkehr beeinträchtigt
BAB A8, Bernau, Lkr. Rosenheim - Verkehrsunfall mit drei Sattelzügen und zwei verletzten Personen...
Foto: 7aktuell.de | Ferdinand Farthofer
Quelle: 7aktuell.de | Ferdinand Farthofer