Update Polizeibericht 13:30 Uhr:Neuruppin – In den Nachmittagsstunden des 03.04.2025 kam es in der Nähe des Möllensees zu einem Waldbrand, bei dem etwa drei Hektar in einem schwer zugänglichen Gebiet brannten. Bevor mit den Löscharbeiten begonnen werden konnte, musste zunächst ein Polizeihubschrauber das Gebiet näher aufklären und Zugangswege für die Feuerwehr ausfindig machen. Anwohner oder Gebäude waren nicht betroffen. Die Feuerwehr war mit insgesamt 85 Kameraden unter Führung des Kreisbrandmeisters vor Ort, um den Brand zu löschen. Dabei mussten auch einige Bäume gefällt werden. Insgesamt wird der Schaden auf ca. 1.000 Euro geschätzt. -------------------------------------------------------------------------------------------------Zwei Tage kämpften Einsatzkräfte aus dem Landkreis Ostprignitz-Ruppin in Gühlen bei Lindow gegen einen Waldbrand von 2,8 ha Größe Die Feuerwehr war bereits am gestrigen Tage um 15:24 Uhr alarmiert worden. So Einsatzleiter, Enrico Herwy von der Feuerwehr Lindow die Einsatzkräfte hatten Probleme, den Brand genau zu lokalisieren so dass sie nach etwa 2-3 Stunden intensiver Suche diesen mittels Waldbrandtürmen lokalisieren konnten bis gestern in die Nacht waren Einsatzkräfte vor Ort, um die Maßnahmen vor zuzunehmen am heutigen Morgen ab 7:00 Uhr war die Feuerwehr bereits wieder im Einsatz bis um 11:30 Uhr. Dort konnten die Einsatzkräfte endlich melden. Feuer aus wie der Einsatzleiter im O-Ton sagte, es war ein sehr kräftezehrende Einsatz.
2,8 Hektar Wald in Brandenburg in Flammen
Feuerwehr kämpft zwei Tage gegen den bislang größten Waldbrand in Brandenburg an Einsatzleiter spricht von dem schwierigen Einsatz Nähe Lindow
Feuerwehr muss Brandstelle stundenlang suchen.
Update Polizeibericht 13:30 Uhr:
Neuruppin – In den Nachmittagsstunden des 03.04.2025 kam es in...
Foto: 7aktuell.de | Christian Guttmann
Quelle: 7aktuell.de | Christian Guttmann