SINDEFINGEN/STUTTGART: Lebensgefährliche Irrfahrt: Mountainbiker in dunkler Kleidung mitten auf der A81 unterwegs – Polizei stoppt Radfahrer kurz vor Stuttgart
Fahrraddrottel fährt in dunkler Kleidung auf der Autobahn mitten auf der Fahrbahn - durch Baustelle kein Standstreifen vorhanden
A81: Lebensmüde Aktion eines Radfahrers mit dunkler Kleidung mitten auf der Autobahn unterwegs - 3 Streifenwagen im Einsatz
Völlig irre bei Nacht mit Mountainbike und dunkler Kleidung auf der A81 auf der rechten Fahrspur unterwegs
© 7aktuell.de | Alexander Hald
Sindelfingen/Stuttgart – Ein äußerst gefährlicher Zwischenfall hat sich am späten Abend auf der Autobahn A81 ereignet: Ein Fahrradfahrer war mit einem Mountainbike in kompletter Dunkelheit und vollständig dunkler Kleidung auf der stark befahrenen Strecke unterwegs – mitten im Baustellenbereich zwischen Sindelfingen und dem Autobahnkreuz Stuttgart.
Der Mann befuhr gegen 23:45 Uhr eine der beiden verengten Fahrspuren in der Baustelle. Einen Standstreifen gibt es in diesem Abschnitt derzeit nicht, was die Situation zusätzlich verschärfte.
Die Polizei rückte mit insgesamt drei Streifenwagen aus, um den Mann zu stoppen. Zwei Einsatzfahrzeuge sicherten zunächst die Gefahrenstelle ab, während ein dritter Wagen speziell angefordert wurde, um das Fahrrad sicher abzutransportieren. Der Radfahrer konnte kurz vor dem Autobahnkreuz Stuttgart gestoppt und von der Autobahn geleitet werden.
Nach ersten Informationen der Polizeiinspektion Ludwigsburg ist der Fall derzeit noch in Bearbeitung. Alkohol oder andere berauschende Mittel können nach aktuellem Stand der Ermittlungen aber wohl ausgeschlossen werden.
Hinweise deuten darauf hin, dass es sich möglicherweise um einen Schichtarbeiter eines großen Automobilkonzerns in Sindelfingen handelt – zumindest war auf seiner Kleidung das markante Symbol mit den drei Zackenstern zu erkennen, das auf Mercedes-Benz schließen lässt.
Mit dem Fahrrad auf der Autobahn zu fahren, ist nicht nur verboten, sondern in dieser Form lebensgefährlich – sowohl für den Fahrer selbst als auch für alle anderen Verkehrsteilnehmer. Insbesondere in einem Baustellenbereich mit eingeschränkter Sicht, verengten Fahrbahnen und hoher Verkehrsdichte kann ein solches Verhalten katastrophale Folgen haben. In der Dunkelheit und ohne jegliche reflektierende Kleidung oder Beleuchtung war der Mann für LKW- und Autofahrer kaum zu erkennen.
Die Beamten prüfen nun mögliche straf- und ordnungsrechtliche Konsequenzen für den Radfahrer. Es wird auch ermittelt, warum der Mann den Weg über die Autobahn gewählt hat – und ob möglicherweise psychische oder soziale Gründe eine Rolle gespielt haben.